14:30–Spitzbergen und ein Segelschiff – Mit der „Antigua“ im Nordpolarmeer
So. 29.12.2024
13:30–14:30
13:30–Eiseskälte und Dunkelheit – Zuhause über dem Polarkreis
So. 29.12.2024
12:30–13:30
12:30–Wintersonne in Nordnorwegen
Do. 26.12.2024
19:00–20:00
19:00–Spitzbergen und ein Segelschiff – Mit der „Antigua“ im Nordpolarmeer
Sa. 14.12.2024
17:15–18:00
17:15–Adelige Weihnachtszeit
Mo. 02.12.2024
01:55–02:40
01:55–Torfgeschichten aus dem lettischen Seda
So. 01.12.2024
18:00–18:45
18:00–Torfgeschichten aus dem lettischen Seda
Sa. 09.11.2024
17:15–18:00
17:15–Norwegen – Nutzung des Wassers als Energiequelle
Mo. 04.11.2024
01:55–02:40
01:55–Leckeres Südschweden / KorvOlle und seine Wurstbude in Ystadt / Schwedische Kulinarik – was ist das?
So. 03.11.2024
18:00–18:45
18:00–Leckeres Südschweden / KorvOlle und seine Wurstbude in Ystadt / Schwedische Kulinarik – was ist das?
Sa. 12.10.2024
17:15–18:00
17:15–Estlands wilde Wälder
Mo. 07.10.2024
01:55–02:40
01:55–Campingroadtrip Bornholm
So. 06.10.2024
18:00–18:45
18:00–Campingroadtrip Bornholm
Mo. 09.09.2024
01:25–02:10
01:25–Flößerei in Finnland
So. 08.09.2024
18:00–18:45
18:00–Flößerei in Finnland
Fr. 16.08.2024
06:35–07:20
06:35–Mittsommer am Kebnekaise
Mo. 12.08.2024
01:05–01:50
01:05–Mittsommer am Kebnekaise
So. 11.08.2024
18:00–18:45
18:00–Mittsommer am Kebnekaise
Mo. 01.07.2024
01:00–01:45
01:00–Neuer Ostseezugang am Seehafen Nowy Swiat – ein Mammutprojekt mitten durch die Natur
So. 30.06.2024
18:00–18:45
18:00–Neuer Ostseezugang am Seehafen Nowy Swiat – ein Mammutprojekt mitten durch die Natur
Mo. 10.06.2024
02:00–02:45
02:00–Alleskönner Landtierärzte
So. 09.06.2024
18:00–18:45
18:00–Alleskönner Landtierärzte
So. 19.05.2024
18:00–19:00
18:00–Beiträge: Die Hochzeitsplanerin / Der Ærø-Vibe / Lokaler Benefit
So. 12.05.2024
18:00–18:45
18:00–Designcity Kopenhagen
Sa. 27.04.2024
04:00–04:45
04:00–Hygge / Am dänischen Limfjord unterwegs
Do. 11.04.2024
06:35–07:20
06:35–Kulturhauptstadt Tartu
Mo. 08.04.2024
01:55–02:40
01:55–Kulturhauptstadt Tartu
So. 07.04.2024
18:00–18:45
18:00–Kulturhauptstadt Tartu
Mo. 11.03.2024
01:55–02:40
01:55–Oulu – Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte
So. 10.03.2024
18:00–18:45
18:00–Oulu – Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte
Mo. 15.01.2024
01:15–01:40
01:15–Backåkra – Ein schwedischer Hof
So. 14.01.2024
18:00–18:45
18:00–Backåkra – Ein schwedischer Hof
Fr. 05.01.2024
06:30–07:30
06:30–Eiseskälte und Dunkelheit – Zuhause über dem Polarkreis
Di. 02.01.2024
14:00–15:00
14:00–Eiseskälte und Dunkelheit – Zuhause über dem Polarkreis
Mo. 01.01.2024
16:00–17:00
16:00–Eiseskälte und Dunkelheit – Zuhause über dem Polarkreis
Do. 28.12.2023
15:00–16:00
15:00–Wintersonne in Nordnorwegen
Mi. 27.12.2023
14:00–15:00
14:00–Bergrettung in Schweden
Di. 26.12.2023
19:00–20:00
19:00–Wintersonne in Nordnorwegen
Mo. 25.12.2023
18:00–19:00
18:00–Bergrettung in Schweden
Mo. 11.12.2023
00:55–01:40
00:55–Adelige Weihnachtszeit
So. 10.12.2023
18:00–18:45
18:00–Adelige Weihnachtszeit
Mo. 13.11.2023
01:55–02:40
01:55–Metal-Party auf der Ostsee
So. 12.11.2023
18:00–18:45
18:00–Metal-Party auf der Ostsee
Mo. 16.10.2023
01:50–02:35
01:50–Estlands wilde Wälder
So. 15.10.2023
18:00–18:45
18:00–Estlands wilde Wälder
Mo. 18.09.2023
01:50–02:35
01:50–Ærø – Die dänische Hochzeitsinsel
So. 17.09.2023
18:00–18:45
18:00–Ærø – Die dänische Hochzeitsinsel
So. 13.08.2023
18:00–18:45
18:00–Auf dem Weg – Wanderung auf dem Gendarmenpfad
Mo. 24.07.2023
00:20–01:05
00:20–Allein im Meer – Leben auf den Färöern
So. 23.07.2023
18:00–18:45
18:00–Allein im Meer – Leben auf den Färöern
Mo. 26.06.2023
01:05–01:50
01:05–Estnische Heimatgefühle
So. 25.06.2023
18:00–18:45
18:00–Estnische Heimatgefühle
Mo. 22.05.2023
00:55–01:40
00:55–Neuer Ostseezugang am Seehafen Nowy Swiat – ein Mammutprojekt mitten durch die Natur
So. 21.05.2023
18:00–18:45
18:00–Neuer Ostseezugang am Seehafen Nowy Swiat – ein Mammutprojekt mitten durch die Natur
Do. 18.05.2023
18:00–18:45
18:00–Frühling in der norwegischen Finnmark
Mo. 17.04.2023
01:55–02:40
01:55–Energiegewinnung in Norwegen
So. 16.04.2023
18:00–18:45
18:00–Energiegewinnung in Norwegen
Fr. 17.03.2023
08:15–09:00
08:15–Ständig wechselnde Temperaturen / Joggen auf Eis
Mo. 13.03.2023
01:55–02:40
01:55–Ständig wechselnde Temperaturen / Joggen auf Eis
So. 12.03.2023
18:00–18:45
18:00–Ständig wechselnde Temperaturen / Joggen auf Eis
Mo. 13.02.2023
01:55–02:40
01:55–Das schwedische Wintersportparadies Åre
So. 12.02.2023
18:00–18:45
18:00–Das schwedische Wintersportparadies Åre
Mo. 16.01.2023
01:35–02:20
01:35–Zwei Orte, zwei Wege – Wie Tallinn und die Lofoten in die Zukunft gehen
So. 15.01.2023
18:00–18:45
18:00–Zwei Orte, zwei Wege – Wie Tallinn und die Lofoten in die Zukunft gehen
Do. 29.12.2022
06:20–07:20
06:20–Reportage-Reihe Film von Martina Gawaz/Andreas Bell, BRD 2022
Di. 27.12.2022
10:55–11:55
10:55–Reportage-Reihe Film von Martina Gawaz/Andreas Bell, BRD 2022
Mo. 26.12.2022
19:00–20:00
19:00–Reportage-Reihe Film von Martina Gawaz/Andreas Bell, BRD 2022
Mo. 05.12.2022
01:35–02:20
01:35–Gotland – kulinarische Besonderheiten
So. 04.12.2022
18:00–18:45
18:00–Gotland – kulinarische Besonderheiten
Mo. 07.11.2022
02:45–03:30
02:45–Stocznia Gdanska: die Danziger Werft. Zwischen Graffiti, Solidarität und Beats / Polnische Biertradition 2.0: Wie ein Deutscher in Danzig braut / Sozialistischer Schnellimbiss: das Retrorevival der Milchbars / Von wegen Zoppot …
So. 06.11.2022
18:00–18:45
18:00–Stocznia Gdanska: die Danziger Werft. Zwischen Graffiti, Solidarität und Beats / Polnische Biertradition 2.0: Wie ein Deutscher in Danzig braut / Sozialistischer Schnellimbiss: das Retrorevival der Milchbars / Von wegen Zoppot …
Di. 06.09.2022
08:10–09:00
08:10–Das erste deutsche Outdoor-College in Norwegen / Peer Gynt Festival im Gudbrandstal / Fliegenfischen in Südnorwegens größtem Lachsfluss / Auf norwegischen Döle-Pferden übers Fjell
Mo. 05.09.2022
02:25–03:10
02:25–Europas größte Seenplatte
So. 04.09.2022
18:00–18:45
18:00–Europas größte Seenplatte
So. 07.08.2022
18:00–18:45
18:00–Hygge
Mo. 18.07.2022
01:20–02:05
01:20–Färöerinseln
So. 17.07.2022
18:00–18:45
18:00–Färöerinseln
Mo. 13.06.2022
01:30–02:15
01:30–Norwegisch-russisches Grenzgebiet / Vom finnischen Kotka an die russische Grenze: Auch Finnland hat mit Russland eine gemeinsame Geschichte
So. 12.06.2022
18:00–18:45
18:00–Norwegisch-russisches Grenzgebiet / Vom finnischen Kotka an die russische Grenze: Auch Finnland hat mit Russland eine gemeinsame Geschichte
So. 24.04.2022
18:00–18:45
18:00–Kaunas in Litauen: Europäische Kulturhauptstadt in Kriegszeiten / Oberst Kuklinski: Der Spion, der durch die Ostsee kam und eine russische Invasion in Polen verhinderte / Bodø in Norwegen: Porträt von Vegard Bøthun
Mo. 21.03.2022
01:55–02:40
01:55–Leidenschaft Leuchtturm / Pater Noster – Der luxuriöseste Leuchtturm Skandinaviens / Das Feuerschiff Fehmarnbelt / Leuchtturm Staberhuk – Kirchner auf Fehmarn / Die Tronickes / Die Seemannsmission Lübeck
So. 20.03.2022
18:00–18:45
18:00–Leidenschaft Leuchtturm / Pater Noster – Der luxuriöseste Leuchtturm Skandinaviens / Das Feuerschiff Fehmarnbelt / Leuchtturm Staberhuk – Kirchner auf Fehmarn / Die Tronickes / Die Seemannsmission Lübeck
Mo. 14.02.2022
01:55–02:40
01:55–Die Forschungstaucher von Submaris Kiel
So. 13.02.2022
18:00–18:45
18:00–Die Forschungstaucher von Submaris Kiel
Mo. 17.01.2022
01:40–02:25
01:40–Schweden im Winter / Unterwegs mit einer Vulkanologin auf Island / Backtraditionen auf Island
So. 16.01.2022
18:00–18:45
18:00–Schweden im Winter / Unterwegs mit einer Vulkanologin auf Island / Backtraditionen auf Island
Mo. 27.12.2021
03:05–04:05
03:05–Reportage-Reihe, BRD 2021
So. 26.12.2021
18:00–19:00
18:00–Reportage-Reihe, BRD 2021
Sa. 25.12.2021
18:00–19:00
18:00–Reportage-Reihe, BRD 2021
Mo. 06.12.2021
01:55–02:40
01:55–Europas größter Festlandgletscher: der Jostedalsbreen / Unterwegs für die ARD-Dokumentation „Haie eiskalt“: Eistaucherin und Tierfilmerin Christina Karliczek / Probleme mit der Lachszucht in Norwegen / Klimawandel auf Grönland
So. 05.12.2021
18:00–18:45
18:00–Europas größter Festlandgletscher: der Jostedalsbreen / Unterwegs für die ARD-Dokumentation „Haie eiskalt“: Eistaucherin und Tierfilmerin Christina Karliczek / Probleme mit der Lachszucht in Norwegen / Klimawandel auf Grönland
Mo. 08.11.2021
01:50–02:35
01:50–Oslo – In die Liste der 100 außergewöhnlichsten Reiseziele aufgenommen / Der Maler Edvard Munch und sein Lübecker Förderer / Cook & Dive: der Italiener Carlo Golfetto auf Tauchtour im Skagerrak / Zu Gast bei Catharina Chen
So. 07.11.2021
18:00–18:45
18:00–Oslo – In die Liste der 100 außergewöhnlichsten Reiseziele aufgenommen / Der Maler Edvard Munch und sein Lübecker Förderer / Cook & Dive: der Italiener Carlo Golfetto auf Tauchtour im Skagerrak / Zu Gast bei Catharina Chen
So. 29.08.2021
18:00–18:45
18:00–Endelave / Hjarnø / Alrø / Vorsø / Ein Gefängnis mit vielen Gesichtern / Der Vogelmaler von Vorsø
Mo. 02.08.2021
01:45–02:30
01:45–Kopenhagen / GreenKayak / ØsterGRO / Coco Hotel / Bybi / Kampf gegen die Luftverschmutzung: Elektrofähren in den norwegischen Fjorden / Der ganz besondere Kick: Freeclimbing an Schwedens Westküste / Ein besonderes Haus für eine besondere Familie …
So. 01.08.2021
18:00–18:45
18:00–Kopenhagen / GreenKayak / ØsterGRO / Coco Hotel / Bybi / Kampf gegen die Luftverschmutzung: Elektrofähren in den norwegischen Fjorden / Der ganz besondere Kick: Freeclimbing an Schwedens Westküste / Ein besonderes Haus für eine besondere Familie …
Mi. 07.07.2021
06:35–07:20
06:35–Reportage-Reihe, BRD 2021
Mo. 05.07.2021
02:15–03:00
02:15–Reportage-Reihe, BRD 2021
So. 04.07.2021
18:00–18:45
18:00–Reportage-Reihe, BRD 2021
Mo. 21.06.2021
02:05–02:50
02:05–Der größte Safaripark Nordeuropas rund um Schloss Knuthenborg auf der dänischen Insel Lolland / Dodekalitten: der Künstler Thomas Kadziola und seine einzigartigen Steinfiguren / Die spinnen die Finnen: Sauna unter Wasser / Ungewisse Zukunft …
So. 20.06.2021
18:00–18:45
18:00–Der größte Safaripark Nordeuropas rund um Schloss Knuthenborg auf der dänischen Insel Lolland / Dodekalitten: der Künstler Thomas Kadziola und seine einzigartigen Steinfiguren / Die spinnen die Finnen: Sauna unter Wasser / Ungewisse Zukunft …
Mo. 17.05.2021
01:55–02:40
01:55–Das erste kompostierbare Stand-up-Paddling-Board der Welt / Solarpanele für den Mast / Mobile Wing-Surfschule
So. 16.05.2021
18:00–18:45
18:00–Das erste kompostierbare Stand-up-Paddling-Board der Welt / Solarpanele für den Mast / Mobile Wing-Surfschule
Mo. 19.04.2021
02:10–02:55
02:10–Auf Entdeckungstour mit Patricia Sachau / Kamele am Nordkap / Tiere von unten / Delfin-Tour in Dänemark / Ziegenmilcheis
So. 18.04.2021
18:00–18:45
18:00–Auf Entdeckungstour mit Patricia Sachau / Kamele am Nordkap / Tiere von unten / Delfin-Tour in Dänemark / Ziegenmilcheis
Mo. 22.03.2021
08:15–09:00
08:15–Island: Trekking-Tour zum Eyjafjallajökull / Finnland: 30 Jahre Eis-Hotel. Eine finnische Erfolgsgeschichte / Island: tauchen im Vulkan / Norwegen: surfen in der Polarnacht
Mo. 22.03.2021
01:55–02:40
01:55–Island: Trekking-Tour zum Eyjafjallajökull / Finnland: 30 Jahre Eis-Hotel. Eine finnische Erfolgsgeschichte / Island: tauchen im Vulkan / Norwegen: surfen in der Polarnacht
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)