Kommentare 31–40 von 50

  • (geb. 1977) am

    Man ich suche wie verrückt Infos oder Pics von dieser Serie.
    Alles was noch übrig ist, sind Kindheitserinnerungen!?
    Aber es sind Erinnerungen an eine lustige Serie...
    Deprimierend was ihr hier schreibt! Hoffnungslos!? :(
    • (geb. 1974) am

      Hallo
      wäre doch schön "Oh diese Mieter" wieder mal zu sehen aber wahrscheinlich braucht der MDR die Kohle um in einer Sendung 3 Nachrichtensprecher mit durchzufüttern.
      PS gibts die dänische Version auch im Internet zu bestellen?
      • (geb. 1968) am

        Wenn es in Dänemark von "Oh, diese Mieter" DVD´s in dänisch gibt und der deutsche Ton vom vorhandenen Material nicht mehr verwertbar ist und die deutschen Schauspieler sich zu fein sind, dies zu Synchronisieren, warum tun wir Fans die Filme nicht selber Synchronisieren. Es gibts im Internet genug Foren und bei Yahoo Gruppen, da würden sich auch Independentfilmer zum Synchronisieren finden. Also gründet bei Yahoo eine Gruppe und macht in den bekannten Foren (z. B. Regie.de) Werbung.
        • (geb. 1965) am

          Ich muß mich noch mal melden ! Der Tilo hat vollkommen recht . Die DDR Tonspur wird man ja noch auf die dänische DVD genagelt kriegen. Man hat doch gesehen was Jeff Lynne mit `ner vermoderten Monokassette von John Lennon hingezaubert hat . Wurden zwei astreine Beatles -Songs . Ich habe die "Oh diese Mieter" DVD`s in Kopenhagen liegen sehen und war aus Verzweiflung fast soweit sie zu kaufen . Aber mein dänisch ist irgendwie mehr als mies . In Kopenhagen ist mir zum Beispiel das Die Olsenbandenfilme immer verschiedene Bonusmaterialien enthalten . Hier in Deutschland ? Lieblos nach Jahren auf DVD geklöpfelt . Der Fan wird schon Kohle geben . Was er auch brav tut. Bleibt ihm ja auch nichts Walther Ulbricht ! So Leute Laßt uns weiter Kämpfen ! Skol !
          • (geb. 1973) am

            Hallo zusammen, auch ich schließe mich den Kommentaren hier im Forum an und plädiere für eine Wiederausstrahlung dieser Kultserie!
            Zur Ausrede "nicht sendefähig" nochmals mein Vorschlag, den ich bereits zu "Heißer Draht ins Jenseits" (die erste Adolar-Serie von 1968) abgegeben habe: Es ist NUR der deutsche Synchron-Ton, den man wieder aufmöbeln muß! Und das geht heutzutage in jedem popligen PC! Diesen remasterten Ton braucht man lediglich mit dem Bild der vorhandenen (dänischen) DVD in Einklang zu bringen - fertig! Mann, wenn sogar einst verschollene oder völlig zerschundene Filme wieder "hingebogen" werden, kann das doch kein Problem sein... Ist wohl eher eine Frage, ob sich der Aufwand lohnt. Oder die Faulheit der Leute bei Sendern wie dem MDR oder RBB. Ich würde mich jedenfalls zur Hilfe bereit erklären! Wenn man nur an die deutschen Tonspuren käme...
            Tilo aus Dresden
            • (geb. 1972) am

              Das ist Fernsehen, in höchster VOLLENDUNG.
              Die würde ich sofort kaufen als DVD!
              Hab scho alle Osenbande Filme auf VHS! Die kann man sich immer wieder anschauen!
              • (geb. 1971) am

                Hallo,
                nun gehöre ich zu den glücklichen, die diese Serie im DDR-Fernsehen noch erleben durften. Nur Schade, das eine erneute Sendung mit einem "nicht Sendefähig" abgetan wird. Es würde mich riesig freuen und glücklich machen, die Serie wieder mal im deutschen Fernsehen zu sehen.
                PS: Habe sie jetzt auf dänisch gesehen, da gab es aber diese tolle Vorspann-Musik nicht, wie im DDR-Fernsehen. Weiß jemand, ob die vom DDR-Fernsehen selbst gemacht wurde?
                • (geb. 1970) am

                  Man, wenn ich auf diese Kommentare schaue, habe ich das Gefühl erst gestern den Fernsehsender DDR1 um 19:30 Uhr ausgemacht zu haben, natürlich Samstags. Das waren noch Zeiten: Lachen bis der Arzt kommt, genau wie bei der Olsenbande. Einfach kultiger Humor, natürlich nur für den, der damit aufgewachsen ist. Die heutigen "Vorabendserien" kann man sich ja überhaupt nicht anschauen. Ich glaube nicht, daß diese Serie jemals auf Video oder DVD zu sehen sein wird. Im Fernsehen wird es sie auch nicht geben, da unsere Gebühren natürlich "viel sinnvoller" verbraten werden. Naja. War auf alle Fälle schön, mal wieder was Loszuwerden, was auf der Seele brannte. Adrian aus Hamburg
                  • am

                    Leider wird's im deutschen Fernsehen wohl kein Wiedersehen mit den "Mietern" geben. Die synchronisierten Folgen liegen zwar alle noch im Deutschen Rundfunkarchiv Babelsberg, sind jedoch größtenteils nicht mehr sendefähig (ORWO-Material!). Da bleibt nur, sich die dänischen Videokassetten zu besorgen oder auf die DVDs zu warten, die bald veröffentlicht werden. Allerdings werden die nur den O-Ton haben.
                    • (geb. 1965) am

                      Einmal wieder ins Rattenloch einkehren...
                      Meier die Schenkel ausreissen...
                      Und über Sachen lachen die einfach menschlich sind und dir selbst immer wieder passieren können. Also liebes Fernsehen seit lieb und zeigt eine Serie mit Qualität. Mindestens ein Olsen-Fan dankt.

                      zurückweiter

                      Füge Oh, diese Mieter! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Oh, diese Mieter! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Oh, diese Mieter! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Oh, diese Mieter! auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App