Österreichs Bergdörfer Folge 13: Durch den Pinzgau – Vom Raurisertal zum Hochkönig
Folge 13
13. Durch den Pinzgau – Vom Raurisertal zum Hochkönig
Folge 13 (45 Min.)
Das Raurisertal und der Hochkönig: Zwei urtümliche Pinzgauer Regionen, in denen die Menschen gelernt haben, mit der Zeit zu gehen. Das Glück der Menschen in der Region ist hart erarbeitet. Und dennoch – die Zukunft vieler Höfe ist ungewiss. Die bewirtschafteten Höfe in den Höhenlagen Österreichs werden seit Jahrzehnten weniger, aber die, die es noch gibt sind ungemein lebendig. Aus der Tradition heraus. Da leben noch mehrere Generationen auf einem Hof zusammen. Die auf 950 Metern Seehöhe gelegene Ortschaft Rauris ist der Mittelpunkt des 30 Kilometer langen Tals. Auf dem angrenzenden Steilhang bewirtschaftet Andreas
Gschwandtner, vulgo Schriflingbauer, seinen Bergbauernhof bereits in fünfter Generation. Um das Heu in die Scheune zu transportieren, greifen die Gschwandtners auf eine längst vergessene Arbeitsweise zurück, die nur noch von einer Handvoll Bauern angewandt wird – das Heuziehen. Der 500 Jahre alte Erbhof der Familie Langreiter steht im Gegensatz dazu mitten im Ort. Hier hat sich die gebürtige Steirerin Margot Langreiter aus Liebe für ein Leben als Bergbäuerin entschieden. Am Kolm-Saigurn betreibt Hermann Maislinger auf fast 1.600 Metern Seehöhe das Naturfreundehaus, fernab von Stress und Hektik. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereMo. 03.02.2025BR
Sendetermine
So. 16.02.2025
13:15–14:00
13:15–
Mo. 10.02.2025
21:00–21:45
21:00–
Mo. 03.02.2025
21:00–21:45
21:00– NEU
Füge Österreichs Bergdörfer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Österreichs Bergdörfer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.