• Bitte auswählen:

25.06.2000–15.02.1999

So. 25.06.2000
18:30–19:00
18:30–
Dornbirn
So. 11.06.2000
18:30–19:00
18:30–
Stein-Reich, Schatzkammer „Hohe Tauern“
Mo. 05.06.2000
12:35–13:00
12:35–
Stift Melk
So. 04.06.2000
18:30–19:00
18:30–
Stift Melk
Mo. 29.05.2000
12:35–13:00
12:35–
Zeit ist nicht nur Geld – Mythos, Phantom, Realität
So. 28.05.2000
18:30–19:00
18:30–
Zeit ist nicht nur Geld – Mythos, Phantom, Realität
Mo. 22.05.2000
12:35–13:00
12:35–
Neue Häuser in Tirol
So. 21.05.2000
18:30–19:00
18:30–
Neue Häuser in Tirol
Mo. 15.05.2000
12:35–13:00
12:35–
Geymüllers Sommerschlössel
So. 14.05.2000
18:30–19:00
18:30–
Geymüllers Sommerschlössel
Mo. 08.05.2000
12:35–13:00
12:35–
Pedalritter – Radvergnügen im Burgenland
So. 07.05.2000
18:30–19:00
18:30–
Pedalritter – Radvergnügen im Burgenland
So. 30.04.2000
18:30–19:00
18:30–
Le(o)ben nach der Krise
So. 23.04.2000
18:30–19:00
18:30–
Kunst der Begegnung
Mo. 17.04.2000
12:35–13:00
12:35–
Kleinwalsertal
So. 16.04.2000
18:30–19:00
18:30–
Kleinwalsertal
Mo. 10.04.2000
12:35–13:00
12:35–
Auf den Hochalmen
So. 09.04.2000
18:30–19:00
18:30–
Auf den Hochalmen
Mo. 03.04.2000
12:35–13:00
12:35–
Ein Samariter aus Stinatz
So. 02.04.2000
18:30–19:00
18:30–
Ein Samariter aus Stinatz
Mo. 27.03.2000
12:35–13:00
12:35–
Marie von Ebner-Eschenbach: „In den Wind geschrieben …“
So. 26.03.2000
17:05–17:35
17:05–
Marie von Ebner-Eschenbach: „In den Wind geschrieben …“
Mo. 20.03.2000
12:35–13:00
12:35–
Alte Mauern, neues Leben – Über die Liebe zum Bauernhof
So. 19.03.2000
18:30–19:00
18:30–
Alte Mauern, neues Leben – Über die Liebe zum Bauernhof
Mo. 13.03.2000
12:35–13:00
12:35–
Gschamster Diener: Über die Wiederkehr der dienstbaren Geister
So. 12.03.2000
18:30–19:00
18:30–
Gschamster Diener: Über die Wiederkehr der dienstbaren Geister
Mo. 06.03.2000
12:35–13:00
12:35–
Vater und Sohn – Altes Handwerk im Jahr 2000
So. 05.03.2000
18:30–19:00
18:30–
Vater und Sohn – Altes Handwerk im Jahr 2000
Mo. 28.02.2000
12:35–13:00
12:35–
Steirische Wahrzeichen
So. 27.02.2000
18:30–19:00
18:30–
Steirische Wahrzeichen
Mo. 21.02.2000
12:35–13:00
12:35–
Feuer und Eis – Kärntner Kristallwelt
So. 20.02.2000
18:30–19:00
18:30–
Feuer und Eis – Kärntner Kristallwelt
Mo. 14.02.2000
12:35–13:00
12:35–
Das Montafon
So. 13.02.2000
18:30–19:00
18:30–
Das Montafon
Mo. 07.02.2000
12:35–13:00
12:35–
Schnee lebt
So. 06.02.2000
18:30–19:00
18:30–
Schnee lebt
Mo. 31.01.2000
12:35–13:00
12:35–
Im Dunkel des Tages: Depression, Schizophrenie – psychische Erkrankungen
So. 30.01.2000
18:30–19:00
18:30–
Im Dunkel des Tages: Depression, Schizophrenie – psychische Erkrankungen
Mo. 24.01.2000
12:35–13:00
12:35–
Von Beruf Jäger
So. 23.01.2000
18:30–19:00
18:30–
Von Beruf Jäger
Mo. 17.01.2000
12:35–13:00
12:35–
„Der Zaun ist weg!“ – 10 Jahre offene Grenze
So. 16.01.2000
18:30–19:00
18:30–
„Der Zaun ist weg!“ – 10 Jahre offene Grenze
Mo. 10.01.2000
12:35–13:00
12:35–
Handkuss, Exzellenzen! – Botschafterinnen in Österreich
So. 09.01.2000
18:30–19:00
18:30–
Handkuss, Exzellenzen! – Botschafterinnen in Österreich
Mo. 03.01.2000
12:35–13:00
12:35–
Rust 2000 – Porträt einer ungewöhnlichen Stadt
So. 02.01.2000
18:30–19:00
18:30–
Rust 2000 – Porträt einer ungewöhnlichen Stadt
Mo. 27.12.1999
12:35–13:00
12:35–
Eine steirische Nacht
So. 26.12.1999
18:30–19:00
18:30–
Eine steirische Nacht
Mo. 20.12.1999
12:35–13:00
12:35–
Kärnten vor der Jahrtausendwende
So. 19.12.1999
18:30–19:00
18:30–
Kärnten vor der Jahrtausendwende
Mo. 13.12.1999
12:35–13:00
12:35–
Klostertal und Hochtannberg
So. 12.12.1999
18:30–19:00
18:30–
Klostertal und Hochtannberg
Mo. 06.12.1999
12:35–13:00
12:35–
Weinberger Advent
So. 05.12.1999
18:30–19:00
18:30–
Weinberger Advent
Mo. 29.11.1999
12:35–13:00
12:35–
Handwerker: Behüter der Langsamkeit
So. 28.11.1999
18:30–19:00
18:30–
Handwerker: Behüter der Langsamkeit
Mo. 22.11.1999
12:35–13:00
12:35–
Erzherzog Johann in Gastein
So. 21.11.1999
18:30–19:00
18:30–
Erzherzog Johann in Gastein
Mo. 15.11.1999
12:35–13:00
12:35–
75 Jahre Schilling – Eine Münze erzählt ihre Geschichte
So. 14.11.1999
18:30–19:00
18:30–
75 Jahre Schilling – Eine Münze erzählt ihre Geschichte
Mo. 08.11.1999
12:35–13:00
12:35–
Österreich-Bild
So. 07.11.1999
18:30–19:00
18:30–
Österreich-Bild
So. 31.10.1999
18:30–19:00
18:30–
Abtauchen und Auftanken – Wintertourismus im Burgenland
Mo. 25.10.1999
12:35–13:00
12:35–
Der Abenteurer vom Amt
So. 24.10.1999
18:30–19:00
18:30–
Der Abenteurer vom Amt
Mo. 18.10.1999
12:35–13:00
12:35–
Wege der Kraft – Pilgerpfade in Kärnten
So. 17.10.1999
18:30–19:00
18:30–
Wege der Kraft – Pilgerpfade in Kärnten
Mo. 11.10.1999
12:35–13:00
12:35–
Bregenz zwischen Berg und See
So. 10.10.1999
18:30–19:00
18:30–
Bregenz zwischen Berg und See
Mo. 27.09.1999
12:35–13:00
12:35–
80 Jahre und kein bisschen … Eine Hommage an die Fürstin Manni Sayn-Wittgenstein-Sayn
So. 26.09.1999
18:30–19:00
18:30–
80 Jahre und kein bisschen … Eine Hommage an die Fürstin Manni Sayn-Wittgenstein-Sayn
Mo. 20.09.1999
12:35–13:00
12:35–
Katharina Schratt – Des Kaisers Theure Freundin
So. 19.09.1999
18:30–19:00
18:30–
Katharina Schratt – Des Kaisers Theure Freundin
So. 19.09.1999
09:05–09:30
09:05–
Wiener Lokale – Cafés, Bars, Restaurants
Mo. 13.09.1999
12:35–13:00
12:35–
100 Jahre Grazer Oper
So. 12.09.1999
18:30–19:00
18:30–
100 Jahre Grazer Oper
Mo. 06.09.1999
12:35–13:00
12:35–
Oasen in der Stadt – Naturschutz in Wien
So. 05.09.1999
18:30–19:00
18:30–
Oasen in der Stadt – Naturschutz in Wien
Mo. 05.07.1999
12:35–13:00
12:35–
Aus dem Dunkel der Vergangenheit – Die antike Stadt auf dem Magdalensberg
So. 04.07.1999
18:30–19:00
18:30–
Aus dem Dunkel der Vergangenheit – Die antike Stadt auf dem Magdalensberg
Mo. 28.06.1999
12:35–13:00
12:35–
Zug um Zug – die Eisenbahn in Wien
So. 27.06.1999
18:30–18:52
18:30–
Zug um Zug – die Eisenbahn in Wien
Mo. 21.06.1999
12:35–13:00
12:35–
Ein Fest für den Sommer – Der Sommer ein Fest
So. 20.06.1999
18:30–18:52
18:30–
Ein Fest für den Sommer – Der Sommer ein Fest
So. 20.06.1999
09:05–09:30
09:05–
Der Augarten in Wien: Neue Wildnis – Alte Gartenkunst
Mo. 14.06.1999
12:35–13:00
12:35–
Feldkirch und die Region
So. 13.06.1999
18:30–19:00
18:30–
Feldkirch und die Region
Mo. 07.06.1999
12:35–13:00
12:35–
Aus dem Dunkel der Vergangenheit – Die antike Stadt auf dem Magdalensberg
So. 06.06.1999
18:30–19:00
18:30–
Aus dem Dunkel der Vergangenheit – Die antike Stadt auf dem Magdalensberg
So. 06.06.1999
09:05–09:30
09:05–
Die Churburg – 700 Jahre Geschichte
Mo. 31.05.1999
12:35–13:00
12:35–
Ausstellung „Götter des Himalaya“ in der Kunsthalle Leoben
So. 30.05.1999
18:30–19:00
18:30–
Ausstellung „Götter des Himalaya“ in der Kunsthalle Leoben
Di. 25.05.1999
11:20–11:45
11:20–
Salzburger Landesfest
So. 23.05.1999
18:30–19:00
18:30–
Salzburger Landesfest
Mo. 17.05.1999
12:35–13:00
12:35–
Für die Kinder der Welt – 50 Jahre SOS Kinderdorf
So. 16.05.1999
18:30–19:00
18:30–
Für die Kinder der Welt – 50 Jahre SOS Kinderdorf
Mo. 10.05.1999
12:35–13:00
12:35–
Österreich-Bild
So. 09.05.1999
18:30–19:00
18:30–
Österreich-Bild
Mo. 03.05.1999
12:35–13:00
12:35–
Ohne Titel – der Adel in Oberösterreich
So. 02.05.1999
18:30–19:00
18:30–
Ohne Titel – der Adel in Oberösterreich
Mo. 26.04.1999
12:35–13:00
12:35–
Historische Gaststätten in ganz Tirol
So. 25.04.1999
18:30–19:00
18:30–
Historische Gaststätten in ganz Tirol
Mo. 19.04.1999
12:35–13:00
12:35–
Zum 75. Geburtstag der Wiener Schauspielerin Hilde Sochor: „Ein Kind der Stadt“ – Porträt
So. 18.04.1999
18:30–19:00
18:30–
Zum 75. Geburtstag der Wiener Schauspielerin Hilde Sochor: „Ein Kind der Stadt“ – Porträt
Mo. 12.04.1999
12:35–13:00
12:35–
Klein und fein – Privatmuseen im Burgenland
So. 11.04.1999
18:30–19:00
18:30–
Klein und fein – Privatmuseen im Burgenland
So. 04.04.1999
18:30–19:00
18:30–
Hollywood weiß-grün – Steirische Künstler in Los Angeles
Mo. 29.03.1999
12:35–13:00
12:35–
Kärntens Sonneninseln
So. 28.03.1999
18:30–19:00
18:30–
Kärntens Sonneninseln
Mo. 22.03.1999
12:35–13:00
12:35–
Sonnen-Skifahren in Vorarlberg
So. 21.03.1999
18:30–19:00
18:30–
Sonnen-Skifahren in Vorarlberg
Mo. 15.03.1999
12:35–13:00
12:35–
Die Holzmeister-Saga – Eine fast unglaubliche Familiengeschichte
So. 14.03.1999
18:30–19:00
18:30–
Die Holzmeister-Saga – Eine fast unglaubliche Familiengeschichte
Mo. 08.03.1999
12:35–13:00
12:35–
Noblesse oblige – Adel verpflichtet
So. 07.03.1999
18:30–19:00
18:30–
Noblesse oblige – Adel verpflichtet
Mo. 01.03.1999
12:35–13:00
12:35–
Über allen Gipfeln ist Ruh – Der Nationalpark „Hohe Tauern“ im Winter
So. 28.02.1999
18:30–19:00
18:30–
Über allen Gipfeln ist Ruh – Der Nationalpark „Hohe Tauern“ im Winter
Mo. 22.02.1999
12:35–13:00
12:35–
Der Gänsevater und seine Erben
So. 21.02.1999
18:30–19:00
18:30–
Der Gänsevater und seine Erben
Mo. 15.02.1999
12:35–13:00
12:35–
Remasuri in der Vorstadt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Österreich-Bild kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Österreich-Bild und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Österreich-Bild online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App