Staffel 2, Folge 1–10

Staffel 2 von Öl, Schweiss und harte Männer startete am 05.10.2007 bei Discovery Channel.
  • Staffel 2, Folge 1
    Die Lage ist kritisch und die Zeit drängt. Die verheerenden Schäden, die Hurrikan Katrina im Golf von Mexiko angerichtet hat, sind noch lange nicht beseitigt, da droht schon wieder neues Unheil. Dieses Mal ist es Wirbelsturm Ernesto, der die Region in Angst und Schrecken versetzt. Sollte es den Männern des Elite-Teams „Phoenix International“ nicht binnen kürzester Zeit gelingen, zumindest die größten Schäden an der Plattform zu beheben, ist die Ölförderanlage für immer verloren. Mit Hilfe von speziellen Taucheranzügen versuchen Coy Plumline und seine Crew in 45 Metern Tiefe defekte Eisenstreben zu stabilisieren, damit die Ölplattform beim nächsten Sturm nicht im Meer versinkt. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.10.2007 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 16.04.2007 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 2
    Im Golf von Mexiko befinden sich die größten heimischen Ölreserven der USA. An immer neuen Stellen wird dort nach Öl gebohrt. Es kommt vor, dass Bohrinseln an neuen Ort verlegt werden müssen. Der Abbau einer Insel gehört zu den schwierigsten und gefährlichsten Aufgaben. Besonders der Abbau der hohen Bohrtürme birgt viele Risiken. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.11.2007 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 23.04.2007 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 3
    Im Golf von Mexiko befinden sich die größten heimischen Ölreserven der USA. Hurrikan Katrina hat 113 Ölplattformen zerstört oder beschädigt. Die Diamond-Offshore-Plattform Ocean Quest wurde verschont. Aber ihr Ankersystem muss von einem Schweißerteam verstärkt werden, damit es zukünftigen Hurrikans gewachsen ist. Gleichzeitig bohrt ein Bohrteam eine stillgelegte Ölquelle wieder auf. Beide Teams haben nur zehn Tage Zeit und stehen sich auf der engen Plattform ständig gegenseitig im Weg. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.10.2007 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 30.04.2007 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 4
    Seit dem verheerenden Hurrikan Katrina werden in den abgelegenen Ölfeldern von Oklahoma stillgelegte Ölquellen reaktiviert und neue Quellen erschlossen. Der Bedarf an Rohöl ist so groß, dass zwei Bohrteams gleichzeitig eine stillgelegte Quelle neu anbohren. Der Mannschaft, die zuerst auf Öl stößt, winkt eine Prämie. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.11.2007 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 07.05.2007 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 5
    Im Golf von Mexiko befinden sich die größten heimischen Ölreserven der USA. Hurrikan Katrina hat 113 Ölplattformen zerstört oder beschädigt. Um eine Umweltkatastrophe zu verhindern, müssen Taucher in dieser Folge eine leckende Ölquelle abdichten. Der Einsatz gestaltet sich als äußerst schwierig und bringt die Männer an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.10.2007 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 14.05.2007 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 6
    Hundert Kilometer vor der Küste von Louisiana steht die Tarantula-Bohrinsel. Die Mannschaft gerät unter Druck, als plötzlich der Ölfluss versiegt. Der Schaden muss so schnell wie möglich behoben werden. Denn in so einem Fall drohen den Ölgesellschaften massive Verluste. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.10.2007 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 14.05.2007 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 7
    Nach Hurrikan Katrina werden im Golf von Mexiko und in Alaska stillgelegte Ölquellen reaktiviert und neue Quellen erschlossen. Ein Spezialteam installiert die 600 Tonnen schwere Basis eines Bohrturms auf einer gerade errichteten Plattform. In der gefrorenen Tundra rollt währenddessen eine gigantische selbstfahrende Bohrplattform an ihren Bestimmungsort. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.11.2007 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 28.05.2007 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 8
    Im Golf von Mexiko befinden sich die größten heimischen Ölreserven der USA. Hurrikan Katrina hat 113 Ölplattformen zerstört oder beschädigt. Mit enormem Aufwand wurden inzwischen viele von ihnen repariert oder ersetzt. Doch der Bedarf an Rohöl ist so groß, dass neue Ölquellen erschlossen werden müssen. Diese Folge berichtet davon, wie bei stürmischem Wetter eine gigantische Ölplattform auf dem Meeresboden verankert wird. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.11.2007 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 04.06.2007 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 9
    In Alaska befinden sich große Ölvorkommen. In der gefrorenen Tundra wird ein neuer Ölbohrturm konstruiert. Es kann nur bei Temperaturen von minus 40 Grad gearbeitet werden, weil nur dann der Permafrostboden trägt. Nachschub erhält das Team mit einer Herkules-Transportmaschine. Doch die Landebahn müssen sie selbst bauen, aus Schnee und Eis. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.11.2007 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 11.06.2007 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 10
    Nach Hurrikan Katrina werden in den abgelegenen Ölfeldern von Oklahoma stillgelegte Quellen aktiviert und neue erschlossen. Der Bedarf an Rohöl und Erdgas ist so groß, dass die Teams unter enormem Zeitdruck bohren – koste es, was es wolle. Harte, aber auch lukrative Zeiten für Vormann T-Spoon und seine Leute. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.05.2008 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 11.06.2007 Discovery Channel U.S.

zurück

Füge Öl, Schweiss und harte Männer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Öl, Schweiss und harte Männer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Öl, Schweiss und harte Männer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App