Staffel 2, Folge 1–2
Staffel 2 von Nordstadtkinder startete am 02.05.2016 im WDR.
9. Iris
Staffel 2, Folge 1 (30 Min.)Iris ist 9 Jahre und möchte am liebsten „wegfliegen“. Sie lebt mit ihren Eltern und ihrer Schwester in der Dortmunder Nordstadt. Ihre Eltern sind arm. „Kleine Arbeiter“ sagt die Mutter. Es ist zu wenig Geld da für Unternehmungen. Eis essen oder Schwimmen gehen sind purer Luxus. Oft hängt die ganze Familie – jeder für sich allein – am PC oder Tablet. Ihren Frust erzählt Iris in ihrem Videotagebuch. Sie wünscht sich mehr gemeinsame Zeit mit ihren Eltern. Aber die tauchen ab in ihre künstliche Netzwelt, ihre Flucht vor dem Alltag.
Ein Ausweg für Iris ist die Schule. Hier lernt sie nicht nur Lesen und Schreiben, sondern auch, sich zu engagieren – und hat dabei Erfolg. Das anfangs schüchterne Mädchen wird zur Streitschlichterin und schließlich auch zur Klassensprecherin gewählt – eine große Chance. Nun möchte sie sich anstrengen, um aufs Gymnasium zu kommen. Ob das klappt? Ihre ältere Schwester hat es nicht geschafft. Der Film erzählt von dem mutigen Versuch eines kleinen Mädchens, seiner scheinbar zwangsläufigen sozialen Bestimmung zu entkommen und einen eigenen Weg einzuschlagen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.05.2016 WDR 10. Lutwi
Staffel 2, Folge 2 (30 Min.)„Ich bin immer auf der Straße. Egal, auch wenn es regnet oder schneit.“ Für Lutwi ist es das Größte, wenn er mit seinen Freunden zusammen ist. Straßenfußball, Wasserschlachten oder Hütten bauen: Seit vier Jahren nun ist die Dortmunder Nordstadt Lutwis Zuhause. Aber wie lange noch? Der Zwölfjährige kommt bald auf die Gesamtschule – und er will auch Abitur machen. Seine Eltern, Roma aus dem Kosovo, sind richtig stolz auf ihn. Lutwi ist ein aufgeweckter Junge, den das Leben aber mit großen Wucht trifft: Ihm und seiner Familie droht die Abschiebung zurück in den Kosovo.
Lutwi ist es, der beim Rechtsanwalt übersetzen muss, er erklärt seinen Eltern, was in den Briefen der Ausländerbehörde steht. Viel Verantwortung für einen Zwölfjährigen. Der Film erzählt konsequent aus Lutwis Perspektive. Was jedem Erwachsenen den Boden unter den Füßen wegziehen würde, versucht Lutwi auf seine Art und Weise zu meistern. Es ist die Geschichte eines Jungen, der hin- und hergerissen ist zwischen überbordendem Spiel und erdrückender Unsicherheit. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.05.2016 WDR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 04.05.2016 ARD Mediathek
zurück
Füge Nordstadtkinder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nordstadtkinder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.