bisher 6 Folgen, Folge 1–6
1. Spanien
Folge 1 (32 Min.)Jagoda Marinic mit Isabel Coixet (li.)Bild: HR/Carlos FuchsWie viel Autonomie braucht eine Region, damit sich ihre Bewohnerinnen und Bewohner frei und unabhängig fühlen können? Was beschäftigt die Menschen in Katalonien? In Barcelona trifft Jagoda Marinić einen jungen Dichter, der sich nur in der katalanischen Sprache frei ausdrücken kann und eine Lateinamerikanerin, die sich für Menschen ohne Papiere einsetzt, für die das Wort Freiheit einen ganz anderen Klang hat. (Text: arte.tv)Deutsche TV-Premiere Do. 05.06.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 23.05.2024 arte.tv 2. Frankreich
Folge 2 (28 Min.)In Frankreich zögert man nicht, im Kampf für Gerechtigkeit auf die Straße zu gehen. Zurzeit scheinen sich die gesellschaftlichen Lager in Frankreich unversöhnlich gegenüberzustehen. Symbolisch dafür steht der monatelange, teils gewalttätige Streit um den Bau der Autobahn A69 bei Toulouse. Sind die Aktivisten Klimahelden oder Störenfriede? Welche Hoffnung gibt es auf Annäherung und gegenseitiges Verständnis? (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Do. 23.05.2024 arte.tv 3. Deutschland
Folge 3 (31 Min.)Wie kann man in einer sich transformierenden, polarisierenden Gesellschaft mehr Empathie für andere Menschen und mehr Verständnis für andere Sichtweisen schaffen? In Sachsen, Berlin und Brandenburg trifft Jagoda Marinić Personen, die sich mit zivilgesellschaftlichen Impulsen und kreativen Projekten für ein besseres Miteinander einsetzen – ob im Fußballstadion, mit Umwelt-Initiativen am Tesla-Werk, durch Kunst oder Musik. (Text: arte.tv)Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.06.2024 arte.tv 4. Polen
Folge 4 (33 Min.)Welche Auswirkungen hat Stolz auf eine Gemeinschaft? In Polen beobachtet Jagoda Marinić vielfältige Definitionen von Stolz: Frauenaktivistinnen sind stolz darauf, eine demokratische Mehrheit gegen Populisten mobilisiert zu haben. Nationalstolz findet sich in dem Wunsch wieder, die Erinnerung an Schlachten und gefallene Soldaten aufrecht zu erhalten. Und manche sehen in „Pride“ den Kampf um die volle Anerkennung der LGBTQIA+-Community. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 17.06.2024 arte.tv 5. Österreich
Folge 5 (31 Min.)Wiener Schmäh ist ein Wundermittel. Schwarz, stark, schmerzlindernd. Komik lockert Körper und Geist und hilft dabei, lachend die Wahrheit zu sagen. Also etwas, das Europa gut gebrauchen kann! Aber darf Satire im Zeichen des woken Zeitgeists überhaupt noch „alles“? Wiener Kabarettistinnen und Kabarettisten testen die Grenzen des österreichischen und interkulturellen Humors. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 21.06.2024 arte.tv 6. Italien
Folge 6 (31 Min.)Nirgends in Europa werden weniger Kinder geboren als in Italien. Was bleibt übrig von der sprichwörtlichen italienischen Lebenslust, wenn die Zukunft oft wenig Grund zum Optimismus bietet? In Italien trifft Jagoda Marinić kreative Menschen, für die das Gründen einer Familie allein kein Lebensziel ist und die andere Formen von Selbstverwirklichung und neue Quellen der Lebenslust gesucht und gefunden haben. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Di. 02.07.2024 arte.tv
Füge Nice to meet you kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nice to meet you und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nice to meet you online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail