Staffel 1, Folge 1–14
Staffel 1 von Next World – Das Leben von morgen startete am 01.11.2008 bei Discovery Channel.
1. Die Erde wird erneuert (Future Life On Earth)
Staffel 1, Folge 1 (42 Min.)Zukunftsforscher entwickeln Szenarien, wie das Leben auf der Erde in den nächsten Dekaden aussehen könnte. Dabei fühlt man sich mitunter an Science-Fiction-Abenteuer erinnert. Etwa bei der Vorstellung mit Lichtgeschwindigkeit zu reisen oder auf schwimmenden Städten zu leben. Egal, was kommen mag: erneuerbare Energien spielen eine entscheidende Rolle, um kommenden Generationen reelle (Über-)Lebenschancen zu ermöglichen. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.12.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mi. 06.08.2008 Discovery Channel U.S. 2. Roboter für alle (Future Intelligence)
Staffel 1, Folge 2 (43 Min.)In dieser Episode werden die Möglichkeiten des Einsatzes von künstlicher Intelligenz aufgezeigt. Es ist schon immer ein Menschheitstraum, dass uns lästige Verpflichtungen im Alltag von roboterähnlichen Helfern abgenommen werden. Werden damit aber unsere Träume eines luxuriösen und unbeschwerten Lebens wirklich wahr? (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere So. 02.11.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mi. 27.08.2008 Discovery Channel U.S. 3. Schallschnelle Autos (Future Cars)
Staffel 1, Folge 3 (47 Min.)Unsere Autos haben sich in den letzten 100 Jahren nicht wesentlich verändert. Es sind Kabinen, zwar mit verändertem Design, aber weiterhin auf vier Rädern. Dies soll sich ändern: In der Zukunft sollen wir mit Überschallgeschwindigkeit in einem Mahagoni-Sportwagen durch die Stadt flitzen, und besondere Fahrzeuge könnten uns in ungeahnte Meerestiefen vordringen lassen. Revolutionäre Neuerungen, wie Nanotechnologie, künstliche Intelligenz und Mikrosensortechnologie, sollen das Reisen in neue Dimensionen ermöglichen. „Next World – Das Leben von morgen“ zeigt, was uns in der Zukunft erwarten könnte. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.01.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mi. 03.09.2008 Discovery Channel U.S. 4. Schnell ins All (Extreme Tomorrow)
Staffel 1, Folge 4 (43 Min.)In der heutigen Folge geht es um Technologien, die unter Umständen neue Dimensionen der Fortbewegung ermöglichen. Im Klartext: Wissenschaftler tüfteln daran, Weltraumtourismus möglichst bald Realität werden zu lassen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.12.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Do. 11.09.2008 Discovery Channel U.S. 5. Flugzeuge, die denken (Future Flight)
Staffel 1, Folge 5 (41 Min.)Diese Folge „Next World – Das Leben von morgen“ gibt Eindrücke, wie die Welt des Fliegens künftig aussehen könnte. Zukünftige Flugzeuge werden ihre Gestalt den jeweiligen Bedürfnissen der Reisenden anpassen können. Militärflugzeuge werden unter besonderer Geheimhaltung stehen, so dass nur Insider deren Aussehen und Technologie kennen werden. Es werden Düsenjets auf den Markt kommen, die in der Lage sind, Reparaturen an beschädigten Flügeln oder sonstigen Teilen, selbst während des Fluges, eigenständig vorzunehmen. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Di. 10.02.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Do. 18.09.2008 Discovery Channel U.S. 6. Unsichtbar auf dem Wasser (Future Ships)
Staffel 1, Folge 6 (42 Min.)In dieser Folge von „Next World – Das Leben von morgen“ dreht sich alles um ein Zukunftsszenario der Schifffahrt. Die Schiffe von morgen können an Bord von unsichtbaren Flugzeugträgern gehen, manche Schiffe werden sogar die Fähigkeit haben, ihr Äußeres auf dem offenen Meer zu ändern. Außerdem werden private U-Boote auf dem Markt kommen. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.02.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Fr. 19.09.2008 Discovery Channel U.S. 7. Metro der Zukunft (Future Metro)
Staffel 1, Folge 7 (44 Min.)Wie werden unsere städtischen Transportmittel in der Zukunft aussehen? Wahrscheinlich sausen wir im Untergrund computergesteuert mit Hunderten von Stundenkilometern zur Arbeit. Elektronik wird die Rushhour regeln und für einen kontrollierten Ablauf ohne Verzögerungen sorgen. Mit minimalem Personal werden die urbanen Verkehrsbetriebe eine reibungslose Fahrt garantieren. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere So. 02.11.2008 Discovery Channel 8. Ewige Gesundheit (Future Superhuman)
Staffel 1, Folge 8 (45 Min.)Ein längeres, gesünderes, aktiveres Leben ist seit Jahrhunderten der Menschheitstraum schlechthin. Kann die rasante Entwicklung der Medizintechnik diesen Wunsch vielleicht bald in greifbare Nähe rücken? Neurologen, Nano-Technologen und Genforscher arbeiten weltweit an Projekten, die den Menschen vitaler und widerstandsfähiger machen sollen. Schenkt man ihren Visionen Glauben, könnten wir uns in absehbarer Zeit per Telepathie verständigen. Abgesehen davon würde der menschliche Körper in der Lage sein, ganze Gliedmaßen zu regenerieren, und unser Gehirn selbst im Greisenalter noch Höchstleistungen vollbringen. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.11.2008 Discovery Channel 9. Sicher vor Naturkatastrophen (Future Danger)
Staffel 1, Folge 9 (43 Min.)Diesmal werden Schutzeinrichtungen gegen immer häufiger und heftiger auftretende Naturkatastrophen vorgestellt. Wichtig ist vor allem die Früherkennung mithilfe von computergesteuerten Sicherheitsprogrammen, die bei sich anbahnenden Erdbeben oder Flutkatastrophen sofort anschlagen. Auch auf Bedrohungen aus dem All muss reagiert werden. Zum Beispiel mit Abwehrraketen, die Asteroiden zerstören, bevor sie auf Kollisionskurs mit der Erde gehen. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.02.2009 Discovery Channel 10. Fliegende Züge (Future Trains)
Staffel 1, Folge 10 (44 Min.)Diese Folge von „Next World“ entwirft ein Zukunftsszenario für die Bahnfahrt. Neue Generationen von Zügen könnten entwickelt werden, die sogar die Fähigkeit besitzen, unter Ozeanen durchzutauchen. Andere Züge könnten auf Trägerfahrzeugen in die Lüfte oder bis in die Mitte der Erde reisen. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Di. 24.02.2009 Discovery Channel 11. Die Megatropolis (Future Megatropolis)
Staffel 1, Folge 11 (42 Min.)Diese Folge von „Next World“ entwirft ein Zukunftsszenario für eine Großstadt. Die Vorstellung, dass Reisen in Zukunft auf ultrasicheren Straßen stattfinden, auf denen es zu keinen Unfällen kommt, ist schön, aber weit von der Realität entfernt. Doch „Next World“ zeigt diese Ideen und lässt sich auf ein Zukunftsszenario ein. Gehsteige könnten die Energie von Schritten aufnehmen und diese in Strom umwandeln. Und schwebende Himmelsfarmen könnten unter Einsatz von außergewöhnlicher Technik Millionen Menschen ernähren. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Di. 03.03.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 05.01.2009 Discovery Channel U.S. 12. Radikale Vehikel (Future Radical Vehicles)
Staffel 1, Folge 12 (46 Min.)Diese Folge von „Next World“ entwirft ein Zukunftsszenario für neue Fahrzeuge. Neue, radikalere Fahrzeuge könnten mit bislang unvorstellbaren Motortechniken die Welt von Morgen erobern. „Next World“ zeigt eine Zukunftsvision, in der Unterwasserfahrzeuge, Luftkissenbretter und Düsenrucksäcke die Fortbewegung revolutionieren. Durch diese neuartigen hochtechnisierten Verkehrsmittel könnte sich die Art unseres Vorankommens von Grund auf verändern. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Di. 10.03.2009 Discovery Channel 13. Das intelligente Heim (Future Home)
Staffel 1, Folge 13 (46 Min.)„Next World“ zeigt mögliche Zukunftsszenarien auf. So könnte unser zukünftiges Zuhause eine virtuelle Welt sein. Unterhaltungskomplexe werden uns überall den Zugang zu Computern ermöglichen, Roboterhaushaltshilfen bereiten wohl durchdachte Feinschmecker-Mahlzeiten zu, sorgen für die nötige Sauberkeit im Haus, waschen, bügeln die Wäsche und erfüllen uns jeden geäußerten Wunsch. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Di. 31.03.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Fr. 27.03.2009 Discovery Channel U.S. 14. Urlaub im All (Future Fun)
Staffel 1, Folge 14 (46 Min.)Fliegende Luxushotels, superleise Flugzeuge, Tourismusreisen ins All, solarbetriebene Schiffe oder unsterblich machende Medizin. Alles nur Hirngespinste oder doch machbar? Wer hätte nicht gerne seine individuelle Flugjacke dabei, um im dichten Verkehr ungehindert voranzukommen, oder würde nicht gerne mit sechsfacher Überschallgeschwindigkeit ans andere Ende der Welt fliegen? Anerkannte Wissenschaftler veranschaulichen die Verwertbarkeit visionärer Ideen anhand von Computersimulationen.
Fliegende Luxushotels, superleise Flugzeuge, Tourismusreisen ins All, solarbetriebene Schiffe oder unsterblich machende Medizin. Alles nur Hirngespinste oder doch machbar? Wer hätte nicht gerne seine individuelle Flugjacke dabei, um im dichten Verkehr ungehindert voranzukommen, oder würde nicht gerne mit sechsfacher Überschallgeschwindigkeit ans andere Ende der Welt fliegen? Anerkannte Wissenschaftler veranschaulichen die Verwertbarkeit visionärer Ideen anhand von Computersimulationen. (Text: TV24)Deutsche TV-Premiere Di. 07.04.2009 Discovery Channel
Füge Next World – Das Leben von morgen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Next World – Das Leben von morgen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Next World – Das Leben von morgen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail