• Bitte auswählen:

28.02.2020–22.07.2016

Fr. 28.02.2020
05:44–06:05
05:44–
Astronauten im Eis – Überleben in der Antarktis
Fr. 07.02.2020
05:43–06:05
05:43–
Themen: Drogen am Steuer
Fr. 29.11.2019
05:54–06:15
05:54–
Die Sonne ist gratis – Wie solarthermische Anlagen in Afrika Strom sparen
Fr. 22.11.2019
05:52–06:15
05:52–
Blauer Planet – Verbrannte Erde
Fr. 15.11.2019
05:50–06:10
05:50–
Detektiv DNA gewinnt immer
Fr. 08.11.2019
05:53–06:15
05:53–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 25.10.2019
05:46–06:10
05:46–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 18.10.2019
05:52–06:15
05:52–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 11.10.2019
05:48–06:10
05:48–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 27.09.2019
05:50–06:15
05:50–
Auf dem Prüfstand
Fr. 20.09.2019
05:47–06:15
05:47–
Mit Pilzen die Welt retten
Fr. 13.09.2019
05:50–06:15
05:50–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 06.09.2019
05:44–06:10
05:44–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 30.08.2019
05:59–06:21
05:59–
Themen: Europäischer Erfinderpreis 2018 (1/​2) /​ Reifenprofil, das sich selbst erneuert /​ Künstliche Spinnenseide /​ Intelligente Mixed-Reality-Brille HoloLens
Fr. 23.08.2019
05:50–06:10
05:50–
Botox, Filler und Co: Wie attraktiv macht künstliche Schönheit wirklich?
Fr. 16.08.2019
05:37–06:00
05:37–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 02.08.2019
05:42–06:00
05:42–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 26.07.2019
05:47–06:10
05:47–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 19.07.2019
05:44–06:00
05:44–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 12.07.2019
05:42–06:05
05:42–
Die Plastikfischer
Fr. 05.07.2019
05:44–06:10
05:44–
Themen: Fit und gesund ist jetzt das neue Dünn
Fr. 14.06.2019
05:54–06:15
05:54–
Themen: Verpackung pro & contra: Wie intelligente Verpackung Lebensmittelverschwendung verhindern kann
Fr. 07.06.2019
05:52–06:15
05:52–
Delphin und Mensch – eine Beziehungsgeschichte
Fr. 24.05.2019
05:55–06:20
05:55–
Astronauten im Eis – Überleben in der Antarktis
Fr. 17.05.2019
05:45–06:10
05:45–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 10.05.2019
05:50–06:15
05:50–
Anthropozän – Das vom Menschen gemachte Erdzeitalter
Fr. 03.05.2019
05:53–06:15
05:53–
Die „Vagabond“
Fr. 26.04.2019
05:37–06:00
05:37–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 19.04.2019
05:46–06:10
05:46–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 12.04.2019
05:40–06:05
05:40–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 05.04.2019
05:49–06:10
05:49–
Botox, Filler und Co: Wie attraktiv macht künstliche Schönheit wirklich?
Fr. 29.03.2019
05:40–06:00
05:40–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 25.01.2019
05:45–06:10
05:45–
Themen: Bella Venezia – Wie lange noch? Die Wissenschaft im Kampf gegen den drohenden Untergang
Fr. 11.01.2019
05:50–06:20
05:50–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 23.11.2018
05:49–06:15
05:49–
Die Plastikfischer
Fr. 09.11.2018
05:50–06:15
05:50–
Botox, Filler und Co.: Wie attraktiv macht künstliche Schönheit wirklich?
Fr. 26.10.2018
05:48–06:15
05:48–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 19.10.2018
05:53–06:15
05:53–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 12.10.2018
05:55–06:20
05:55–
Tattoo Me 2.0 – Über die Faszination und die Gefahren von Tattoos
Fr. 05.10.2018
05:35–06:00
05:35–
Themen: Die Zukunft des Geldes
Fr. 28.09.2018
05:52–06:15
05:52–
Was die Schönbrunner Seelöwen von einer Kolonie in Chile unterscheidet
Fr. 21.09.2018
05:30–05:55
05:30–
Wenn die Erde bebt und die Häuser wackeln: Erdbebensicheres Bauen in Japan und Österreich
Fr. 14.09.2018
06:00–06:20
06:00–
Mit Highspeed reisen und transportieren
Fr. 07.09.2018
05:49–06:10
05:49–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 31.08.2018
05:43–06:05
05:43–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 24.08.2018
05:54–06:15
05:54–
Silicon Savannah
Fr. 17.08.2018
05:49–06:10
05:49–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 10.08.2018
05:55–06:20
05:55–
Themen: Vom Audiostreaming über einen neuen Malaria-Bluttest bis zum Schweißverfahren für „Swatch“
Fr. 03.08.2018
05:53–06:10
05:53–
Der Europäische Erfinderpreis (1/​2): Ideen gegen Satelliten-Funksalat, für Flaschen aus Pflanzen und bessere Antibiotika
Fr. 27.07.2018
05:39–06:00
05:39–
Verflucht real – Virtual Reality
Fr. 20.07.2018
05:44–06:05
05:44–
Themen: Tag X – Gut gerüstet für die Katastrophe?!
Fr. 15.06.2018
05:38–06:00
05:38–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 08.06.2018
05:35–05:55
05:35–
Themen: Partnersuche 2.0 – Lust und Liebe im digitalen Zeitalter
Fr. 25.05.2018
05:44–06:05
05:44–
Legales Cannabis – Heilen mit Hanf
Fr. 18.05.2018
05:55–06:20
05:55–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 04.05.2018
05:53–06:20
05:53–
Themen: Stadt 4.0: Grün statt Grau
Fr. 27.04.2018
05:44–06:10
05:44–
Themen: Gletscherforschung – Ein heißes Eis(en)
Fr. 20.04.2018
05:49–06:15
05:49–
Detektiv DNA gewinnt immer
Fr. 13.04.2018
05:44–06:05
05:44–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 06.04.2018
05:25–05:50
05:25–
Stadt 4.0: Stadtplanung
Fr. 30.03.2018
05:47–06:10
05:47–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 09.03.2018
05:54–06:20
05:54–
Autonomes Autofahren: Füße weg – Hände weg – Augen weg – Denken weg – Mensch weg
Fr. 02.02.2018
05:51–06:15
05:51–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 26.01.2018
05:40–06:05
05:40–
Stadt 4.0
Fr. 19.01.2018
05:55–06:20
05:55–
Silicon Savannah
Fr. 22.12.2017
05:40–06:05
05:40–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 15.12.2017
05:35–05:52
05:35–
Themen: Schule 4.0: Zwischen Tafel und Tablet
Fr. 24.11.2017
05:48–06:10
05:48–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 17.11.2017
05:39–06:00
05:39–
Hightech-Expedition in die Tiefsee
Fr. 10.11.2017
05:52–06:15
05:52–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 03.11.2017
05:47–06:10
05:47–
„Homo Digitalis“ (1)
Fr. 20.10.2017
05:46–06:10
05:46–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 13.10.2017
05:47–06:10
05:47–
Vom Audiostreaming über einen neuen Malaria-Bluttest bis zum Schweißverfahren für „Swatch“
Fr. 06.10.2017
05:46–06:10
05:46–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 29.09.2017
05:45–06:10
05:45–
Tag X – gut gerüstet für die Katastrophe?!
Fr. 22.09.2017
05:39–06:00
05:39–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 15.09.2017
05:44–06:10
05:44–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 08.09.2017
05:54–06:15
05:54–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 08.09.2017
05:50–06:21
05:50–
Drei Brüder unter Strom
Fr. 01.09.2017
05:40–06:05
05:40–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 25.08.2017
05:33–05:55
05:33–
Themen: Europäischer Erfinderpreis (2/​2)
Fr. 18.08.2017
05:50–06:20
05:50–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 11.08.2017
05:40–06:05
05:40–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 04.08.2017
05:41–06:05
05:41–
Warum träumen wir?
Fr. 28.07.2017
05:52–06:15
05:52–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 21.07.2017
05:42–06:00
05:42–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 14.07.2017
05:41–06:05
05:41–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 07.07.2017
05:43–06:00
05:43–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 09.06.2017
05:48–06:10
05:48–
Tierischer Superkleber für die Medizin
Fr. 02.06.2017
05:42–06:10
05:42–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 19.05.2017
05:47–06:10
05:47–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 12.05.2017
05:55–06:20
05:55–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 12.05.2017
05:54–06:15
05:54–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 05.05.2017
05:41–06:05
05:41–
Drei Brüder unter Strom
Fr. 28.04.2017
05:36–06:05
05:36–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 21.04.2017
05:40–06:05
05:40–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 14.04.2017
05:47–06:10
05:47–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 07.04.2017
05:35–06:00
05:35–
Themen: Tierisch clever – wie intelligent sind Tiere wirklich?
Fr. 31.03.2017
05:40–06:05
05:40–
Süße Früchte – bittere Wahrheit
Fr. 24.03.2017
05:29–05:52
05:29–
Themen: Hallstatt – Die Reise der ältesten Holzstiege Europas
Fr. 10.03.2017
05:32–06:00
05:32–
Mythen und Unsinn
Fr. 10.02.2017
05:39–06:05
05:39–
Pinguine in Sicht und hautnah
Fr. 03.02.2017
05:27–05:50
05:27–
Themen: Newton friert: Die (heilende) Kraft der Kälte
Fr. 25.11.2016
05:31–05:55
05:31–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 11.11.2016
05:50–06:10
05:50–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 04.11.2016
05:41–06:05
05:41–
25 Jahre Austromir – Wie Experimente aus dem All alltagstauglich werden
Fr. 21.10.2016
05:35–06:00
05:35–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 14.10.2016
05:36–06:00
05:36–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 07.10.2016
05:49–06:10
05:49–
Land der Tunnel
Fr. 30.09.2016
05:35–05:55
05:35–
Die mit den Wölfen tanzen – Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 23.09.2016
05:45–06:10
05:45–
Themen: Europäischer Erfinderpreis (2/​2)
Fr. 16.09.2016
05:50–06:15
05:50–
Themen: Europäischer Erfinderpreis (1/​2)
Fr. 09.09.2016
05:55–06:20
05:55–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 02.09.2016
05:32–05:55
05:32–
Themen: Die Perlentaucher von Stetten
Fr. 26.08.2016
05:24–05:45
05:24–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 19.08.2016
05:31–05:55
05:31–
Über den Wolken – Was passiert hinter den Kulissen, wenn wir fliegen?
Fr. 12.08.2016
05:46–06:10
05:46–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 05.08.2016
05:46–06:05
05:46–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 29.07.2016
05:40–06:10
05:40–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 22.07.2016
05:50–06:20
05:50–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine von 2006 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früher

Füge Newton kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Newton und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Newton online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Newton-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App