Wie der Spiegel berichtet, plant das ZDF jetzt anlässlich seines 50. Geburtstags im April des kommenden Jahres eine vierteilige Sitcom mit dem Titel „Lerchenberg“, in der Sascha Hehn als gealterter ZDF-Star sich selbst spielen und durch den Kakao ziehen soll. Er spricht im Sendezentrum auf dem Mainzer Lerchenberg vor und bittet um ein Comeback in dem Programm, dem er als „Traumschiff“-Steward und „Schwarzwaldklinik“-Star einst enorme Einschaltquoten beschert hatte. Nach anfänglicher Skepsis soll ihm die junge Redakteurin Billie (Eva Löbau) ein Format auf den Leib schneidern, das sowohl ihren Vorstellungen von hochwertigem Qualitätsfernsehen als auch Hehns Sehnsucht nach maximalen Zuschauerzahlen gerecht wird.
Die Story klingt wie eine geschickte Kombination aus „Pastewka“ und der NBC-Serie „30 Rock“. Und wenn es dem Sender gelingen sollte, sich ähnlich selbstironisch wie das US-Network auf die Schippe zu nehmen, dann darf man gratulieren – nicht nur zum 50. Geburtstag.
Die ersten beiden Folgen hat der Sender laut Spiegel unter größter Geheimhaltung bereits 2011 in seinen Mainzer Büros und Studios gedreht, sodass selbst Mitarbeiter des eigenen Hauses nichts mitbekommen durften. Seit vergangener Woche drehe man an weiteren zwei Episoden der Serie, die dann im Frühjahr sowohl im Hauptprogramm des ZDF als auch auf ZDFneo laufen soll.
Hehns neue Comedy-Rolle geht einher mit seinem tatsächlichen Comeback auf dem „Traumschiff“, wo er im Januar 2014 erstmals als Nachfolger von Kapitän Fred Paulsen (Siegfried Rauch) zu sehen sein wird (fernsehserien.de berichtete).