ZDFinfokanal wird zu ZDFinfo umgebaut

Bellut: Kein gemeinsamer Jugendkanal von ZDF und ARD

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 17.06.2011, 13:58 Uhr

ZDF Logo – Bild: ZDF
ZDF Logo

Zu den Plänen des wiedergewählten SWR-Intendanten Peter Boudgoust (wunschliste berichtete), einen gemeinsamen Jugendkanal von ARD und ZDF voranzutreiben, äußerte sich Thomas Bellut pessimistisch. Kern der Programmstrategie solle nicht eine weitere Aufblähung des Angebots an Sendern sein: „Unsere Kraft und Aufmerksamkeit richtet sich auf das, was wir schon haben“, so der designierte Nachfolger von Markus Schächter.

Für das ZDF sei entscheidend, dass die bestehende Digitalkanäle ZDFinfokanal, ZDFneo und ZDFkultur weiter ausgebaut werden können. Hierbei solle insbesondere der Umbau des Infokanals, der mit einer Namensänderung in ZDFinfo einhergeht, im Vordergrund stehen.

Inhaltlich werden neben weiteren Wiederholungen von Nachrichten und Magazinen des Hauptprogramms neue Schwerpunkte in den Bereichen Tagesaktualität, Zeitgeschichte, Dokus, Europa und Service gesetzt. Vor allem die Berichterstattung über Europa solle dabei ausgebaut werden. Das genaue Programmschema des runderneuerten Senders ist für den Spätsommer angekündigt.

Ein erstes Zwischenfazit zu ZDFneo geriet indes zwiespältig: Zwar gebe es „erste Anfangserfolge, mehr auch nicht. Das muss noch besser werden!“, so Bellut. Noch-Intendant Markus Schächter forciert währendessen eine Ausstrahlung der Digitalkanäle in HD, die bereits bei der Abschaltung der analogen Satellitenübertragung am 30.04.2012 erfolgen könnte.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > Zu den Plänen des wiedergewählten
    > SWR-Intendanten Peter Boudgoust (wunschliste
    > berichtete), einen gemeinsamen Jugendkanal von ARD
    > und ZDF voranzutreiben, äußerte sich Thomas
    > Bellut pessimistisch.

    Kein Wunder, schliesslich will das ZDF durch die Hintertür den ehemaligen Theaterkanal zu eine Art Jugendkanal umbauen.
    • am via tvforen.de

      Ich wüsste ja, wie sich ZDFneo neu und erfolgreich positionieren ließe: Als ZDFretro. Ohne Rahmen. Dafür aber mit Verstand.
      • am via tvforen.de

        Dann hätten sie ihre Position ja schon gefunden, zdfneo hat noch nie einen Rahmen gehabt, sendet meist mit Verstand und soll mal schön seinen Namen behalten. Man kann den ganzen Retro-Wahnsinn auch übertreiben.
    • am via tvforen.de

      wunschliste.de schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Vor allem die
      > Berichterstattung über Europa solle dabei
      > ausgebaut werden.

      Das gehört ins Hauptprogramm und zwar aus gesamteuropäischer Sicht. Überhaupt wird Europa sehr stiefmütterlich behandelt.

      Ein Jugendkanal wäre im übrigen sehr gut. Hierfür müsste man eben die Sendezeit des Ki.Ka etwas verlängern und diesem Angebot einen anderen Namen verpassen.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App