ZDF zieht sich von IFA 2011 zurück

Aus finanziellen Gründen wird es keinen ZDF-Stand geben

Roger Förster – 05.05.2011

ZDF zieht sich von IFA 2011 zurück – Aus finanziellen Gründen wird es keinen ZDF-Stand geben – Bild: ZDF

Wie ZDF-Sprecher Walter Kehr gegenüber der Nachrichtenagentur dpa mitteilte, wird es in diesem Jahr keinen Stand des ZDF auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin geben. Als Grund werden insbesondere Einsparungen im Bereich Event angegeben, die zu dem Schritt führen mussten. Kehr spezifizierte, dass man zwar personell auf der IFA präsent sein wolle, dies jedoch nicht in der herkömmlichen Form geschehen werde.

Eine offizielle Bestätigung der Absage durch den IFA-Veranstalters GFU steht noch aus, anscheinend erreichte die Nachricht auch die Verantwortlichen des Bundesverbandes für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik nur über die Medien.

Während sich das ZDF in den letzten Jahren bereits sukzessive von der weltgrößten Messe im Bereich Unterhaltungselektronik zurückgezogen hatte – 2010 waren sie nur mit dem Spartenkanal ZDF Neo vertreten – wird die ARD sich auch in diesem Jahr mit einem eigenen Stand präsentieren. Allerdings betont auch ARD-Sprecher Stefan Wirtz, dass über ein weiteres Engagement im Jahr 2012 neu entschieden werden müsse.

Unterdessen wurde bekannt, dass der Nachfolger von ZDF-Intendant Markus Schächter voraussichtlich am 17. Juni von dem 77-köpfigen Fernsehrat in geheimer Abstimmung gewählt werden wird. Auf die öffentliche Ausschreibung gab es zwar keine Bewerbungen, als möglicher Kandidat wird aber der Programmdirektor des Zweiten Deutschen Fernsehens, Thomas Bellut, gehandelt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Das hab' ich gerade schon auf Digitalfernsehen.de gelesen. Tja, Geld für den Fußball ausgeben und jetzt nicht auf der IFA? Schade und auch etwas peinlich für die zweite öffentliche Sendeanstalt.

    Gruß,
    Wicket
    • am via tvforen.de

      Die IFA ist halt nicht mehr das, was sie einmal war, schon gar nicht, seitdem sie jährlich stattfindet.
    • am via tvforen.de

      .

      Ist doch völlig wurscht, ob die dort noch einen Stand haben oder nicht.

      Für mich hat sich der Abschied von ZDF und ARD von der IFA bereits vor einigen Jahren vollzogen, als man die Livesendungen von dort eingestellt hat.


      .

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App