Bereits ins 34. Jahr geht „Löwenzahn“ mit jener Staffel, die das ZDF nun bestellt hat. Voraussichtlich ab Oktober werden diese neuen Folgen mit Fritz Fuchs alias Guido Hammesfahr und Hund Keks im Zweiten und im KiKA ausgestrahlt.
Gleichzeitig wurde auch der Vorschul-Ableger „Löwenzähnchen“ für eine dritte Staffel verlängert. Präsentiert wird sie erneut von Hund Keks, der wie immer auf Entdeckungstour geht und seine Stimme von Satiriker Oliver Kalkofe erhält. Schließlich muss sich Keks ja mit dem schlauen Raben, einem temperamentvollen Pony oder einem frechen Schaf unterhalten können. Außerdem darf Keks während der Fußball-WM in Brasilien auf ZDFtivi.de als Orakel die Spielergebnisse vorhersagen.
Fußball ist auch eines der Themen in den neuen „Löwenzahn“-Folgen. So setzt sich Fritz Fuchs unter anderem für den talentierten Nachwuchsspieler Paul ein. Die Rettung einer Ameisenkönigin und ihres Volkes wird für Fritz ebenfalls zur Herausforderung, genauso wie die Waschbärenbande. Aus deren Fängen muss er nämlich Nachbar Paschulke (Helmut Krauss) befreien. Als Bärstadt von einem Eulen-Ungeheuer heimgesucht wird, werden auch Fritz und Keks aktiv. Deneben ermitteln sie in einem Banküberfall, erforschen neue Wege weniger Plastikmüll zu hinterlassen und züchten eine fast ausgerottete Kartoffelsorte. Schließlich geht es für das Duo auch noch um die Entstehung des Lebens. Was geschieht, wenn ein Baby auf dem Weg ist?
Zunächst setzt das ZDF aber die 33. Staffel von „Löwenzahn“ am Sonntag, 8. Juni, um 8:15 Uhr fort. Thema in der Episode: „Sport – Die schweißtreibende Suche“.
Gefällt mir mit Fritz Fuchs mittlerweile besser als mit Peter Lustig. Als Erwachsener sieht man den latzhosentragenden Freak mit der komischen Sprechweise wohl anders als ein Kind. Heute würde ich mein Kind (hätte ich eines) nur beim Neuen lassen.
Dass der nervende Nachbar die beiden unterschiedlichen "Moderatoren" von Löwenzahn miteinander verknüpft finde ich sehr gut. Auch dass es in der gleichen Stadt spielt.
DocFrosch schrieb: ------------------------------------------------------- > Gefällt mir mit Fritz Fuchs mittlerweile besser > als mit Peter Lustig. Als Erwachsener sieht man > den latzhosentragenden Freak mit der komischen > Sprechweise wohl anders als ein Kind. Heute würde > ich mein Kind (hätte ich eines) nur beim Neuen > lassen.
Gut, DIR gefällt Fritz Fuchs mittlerweile besser.
Aber HÄTTEST du ein Kind, KÖNNTEST du es ruhig selber entscheiden lassen.
Sei mal nicht so voreingenommen gegen "Peter der Geiger", Hahaha! (na, wer hat's kapiert ?)
Ich saß damals vor unserem Haus und sagte "Wenn ich groß bin, will ich auch bärtiger Latzhosenträger werden"! Juhu! (ich war nur nicht ganz so niedlich...)
James Finlaysons Assistent schrieb: ------------------------------------------------------- > DocFrosch schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Gefällt mir mit Fritz Fuchs mittlerweile > besser > > als mit Peter Lustig. Als Erwachsener sieht man > > den latzhosentragenden Freak mit der komischen > > Sprechweise wohl anders als ein Kind. Heute > würde > > ich mein Kind (hätte ich eines) nur beim Neuen > > lassen. > > > Gut, DIR gefällt Fritz Fuchs mittlerweile > besser. > > Aber HÄTTEST du ein Kind, KÖNNTEST du es ruhig > selber entscheiden lassen. > > Sei mal nicht so voreingenommen gegen "Peter der > Geiger", Hahaha! (na, wer hat's kapiert ?) > > Ich saß damals vor unserem Haus und sagte "Wenn > ich groß bin, will ich auch bärtiger > Latzhosenträger werden"! Juhu! > (ich war nur nicht ganz so niedlich...)
Da ich oft für mein Patenkind verantwortlich bin, kann ich durchaus mitreden, Entschuldige bitte!
Und wieder ein weiteres Jahr geschafft, in dem man sich keine Gedanken über was Neues machen muss. Nach 50 Jahren ist dann aber bestimmt Schluss - vorausgesetzt es gibt das ZDF dann noch.
"Löwenzahn", "Die Sendung mit der Maus" und "Die Sesamstrasse" stehen unter Denkmalschutz, hier ist Gemotze über mangelnde neue Ideen fehl am Platze. Diese Sendungen stehen seit Jahren für kindgerechte Unterhaltung, sind nicht umsonst auch im Erwachsenen-Alter noch beliebt und sind auch nie "stehengeblieben", sondern haben sich behutsam weiterentwickelt.
Andere Sender haben natürlich jedes Jahr ein Dutzend neue Ideen und Sendungen - eine schrecklicher als die Andere und nicht selten nach zwei erfolglosen Jahren wieder verschwunden.
Hitparadenfan schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich glaube wenn er mal sterben sollte, wird es > durch die Medien gehen, denn ganz so unbekannt ist > er ja nun nicht.
Und wehe, es wird dann wegen des Brennpunkts in der ARD gemeckert!