Die alljährliche Mallorca-Party ist in jeder „ZDF-Fernsehgarten“-Saison ein besonderes Highlight. Eigentlich sollte die diesjährige Ausgabe mit zahlreichen Künstlern aus dem Party- und Mallorca-Kosmos am kommenden Sonntag steigen. Doch vor dem Hintergrund der dramatischen Ereignisse im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe erschien den Verantwortlichen ausgelassene Partystimmung unangebracht. Daher wurde in Absprache mit den Gästen beschlossen, den Termin zu verschieben.
Die Mallorca-Partys des „ZDF-Fernsehgarten“ standen bereits in den vergangenen zwei Jahren unter keinem guten Stern. 2020 waren aufgrund der Corona-Pandemie keine Zuschauer auf dem Gelände zugelassen und 2019 zog während der Live-Sendung ein derart heftiges Gewitter auf, dass Künstler und Zuschauer evakuiert werden mussten. Moderatorin Andrea Kiewel und ihre Gäste zogen kurzerhand in ein „Havarie-Studio“ um und veranstalteten dort eine improvisierte Wohnzimmer-Party. Am Ende wurde daraus eine der anarchischsten und denkwürdigsten „ZDF-Fernsehgarten“-Ausgaben überhaupt (fernsehserien.de berichtete).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Bingwatcher am
Viel schlimmer als das Gendern finde ich das Mischwesen Kiewel, halb Mutter Beimer, halb Giesela Schlüter....
Ralfi schrieb: ------------------------------------------------------- > Furchtbar, diese Genderei.
Ja das Zentrum Der Finsternis, ist da ganz weit vorne dabei. In einer Programmbeschreibung im EPG war 6 mal das Sternchen, dann lese ich das erst gar nicht weiter.
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Ja, es nervt einfach nur noch!! Vor allem ARD und ZDF und viele Zeitungen, darunter auch die "Berliner Zeitung" und die "taz" Gendern bis der Arut kommt!!! Unfassbar!!!
Ralfi schrieb: ------------------------------------------------------- > Selbst bei der aktuellen Folge vom "Vorkoster" hat > die sonst so angenehme Cathrin Bonhoff so > furchtbare Pausen bei diesen "Sternchen" gemacht. > > Das ist überhaupt kein vernünftiges Deutsch > mehr. Ich hoffe sehr, dass sich das überlebt.
Es gibt Hoffnung, das Gender-Sternchen weicht mehr und mehr dem Gender-Doppelpunkt. :-D
chrisquito schrieb: ------------------------------------------------------- > > Es gibt Hoffnung, das Gender-Sternchen weicht mehr > und mehr dem Gender-Doppelpunkt. :-D
Was stehen für diesen Mumpitz denn sonst noch für Zeichen bereit, vielleicht das hier: @ ?!
Das könnte man doch sogar sprechen: Mitglieder-at-Innen