„Wetten, dass..?“ ohne Thomas Gottschalk? Bereits zweimal hat sich das ZDF mit diesem Vorhaben in der Vergangenheit eine blutige Nase geholt. So überrascht es kaum, dass der Mainzer Sender noch etwas mehr Zeit ins Land gehen lassen wird, bevor sich der einstige Quotengarant des Samstagabends wieder zurückmeldet. Dies bestätigte Intendant Dr. Norbert Himmler nun in einem Inteview.
Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur sagte Himmler, dass man erst zu gegebener Zeit über die Zukunft der Show entscheiden möchte. Fest stehe lediglich, dass es 2025 definitiv keine neue Ausgabe von „Wetten, dass..?“ geben werde – irgendwann in Zukunft wäre dies allerdings möglich: Wir haben ‚Wetten, dass..?‘ mit Thomas Gottschalk, seinem grandiosen Abgang auf der Baggerschaufel, beendet. Das heißt aber nicht, dass ‚Wetten, dass..?‘ nicht eines Tages wieder kommen könnte. Nach dem Abschied im vergangenen Jahr hatte Himmler noch von einer Denkpause gesprochen, die man sich und dem Format gönnen werde. Diese Pause hält also weiterhin an.
Die wichtigste Frage um ein mögliches „Wetten, dass..?“-Revival ist natürlich: Wer würde es machen – und wer würde sich überhaupt trauen, in die vermeintlich übergroßen Fußstapfen zu treten? Zeitgleich wären Quoten-Erwartungen wie zu den besten Gottschalk-Zeiten wohl kaum realistisch. Seine Abschiedsshow sahen satte 12,13 Millionen Zuschauer, was herausragenden 45,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und noch besseren 53,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen entsprach.
Das Ende von „Wetten, dass..?“ in der glücklosen Ära Markus Lanz war dagegen verkündet worden, nachdem die Sendung ein neues Quotentief von weniger als sieben Millionen Zuschauern erreicht hatte. Aus heutiger Sicht wäre man für eine solche Zuschauerbeteiligung bei einer regelmäßigen Samstagabend-Show dagegen sicher dankbar.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Quizlover10 am
NEINNN 😭 ZDF!! Jetzt wird auch noch die beste Show Deutschlands,,abgesetzt“. Ich weiß genau, wie das laufen wird. Die Pappköpfe beim ZDF machen sich mehr Sorgen um den ach so tollen Fernsehgarten oder die 17465 Folge von Bares für Rares. Dann, wenn sich KEINER angesprochen fühlt die Aufgabe zu übernehmen sagt der Himmler das sie weitere„Gedenkzeit“ brauchen. DANN NUTZT DIE AUCH!!! Ich finde es nicht gut, dass die ganze TV-Branche da nur so in sich zusammensackt und man als einfacher Bürger und GEBÜHRENZAHLER nichts daran ändern kann. Und wenn ich mich da demnächst selber hinstelle!!! (Wäre immernoch besser als Lanz 😉)
mixattack am
Vielleicht sollte man mal versuchen Joko und Klaas zu aktivieren oder den allseits beliebten Stefan Raab. Einfach mal als Test Ballon starten...
Impala_1967 am
Die Ära der großen Samstagabendshows ist schon lange vorbei. Es gibt keine Showmaster mehr. Niemand kann einem Peter Alexander, Peter Frankenfeld, Harald Juhnke, Hans-Joachim Kulenkampff, Joachim Fuchsberger oder Rudi Carrell das Wasser reichen. Wen hat das ZDF denn noch? Kiewel und Kerner? 😂🤣
addicted4series am
Der Einzige, der eine solche abendfüllende Show mit Witz & einem Gag-Feuerwerk noch "wuppen" könnte, wäre der Hape... nur ob und warum er sich so etwas "antun" sollte? Und noch eine "Schnarchsendung" a la Lanz, Schöneberger & Co. braucht sicherlich niemand.
Marcus Cyron (geb. 1976) am
Was ein Glück. Lasst die Sendung endlich in der Gruft, ZDF! Schluss, mit der Widergängerei!
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Ich bin noch immer großer Fan der Show, aber, BITTE NICHT mit Frau Schöneberger!! Die moderiert ja schon alles, was ihr vor die Flinte kommt!