Cate Blanchett produziert die Miniserie „Stateless“ mit Yvonne Strahovski (r.) in der Hauptrolle
Bild: Warner Bros./Hulu
Cate Blanchett fungiert für ein neues Migrations-Drama erstmals als Serienschöpferin. Laut Hollywood Reporter zeichnet Blanchett als Produzentin für den Sechsteiler „Stateless“ verantwortlich, der nun vom australischen Sender ABC bestellt wurde. Die Hauptrolle übernimmt „The Handmaid’s Tale“-Veteranin Yvonne Strahovski, während Blanchett in eine Nebenrolle schlüpft.
Hinter „Stateless“ stehen Blanchett sowie die Autoren Tony Ayres und Elise McCredie. Die Miniserie soll ausschließlich von Autorinnen und Regisseurinnen verantwortet werden. Das Format basiert ursprünglich auf der wahren Geschichte der Deutsch-Australierin Cornelia Rau, die 2004 vor einer gefährlichen Sekte floh, nur um schließlich in einem berüchtigten australischen Auffanglager für Migranten zu landen.
„Stateless“ erzählt nun nicht nur die Geschichte einer Flugbegleiterin, die vor einer Sekte geflohen ist, sondern auch die eines afghanischen Flüchtlings, eines jungen australischen Vaters und eines Bürokraten, der in einen nationalen Grenzschutz-Skandal verwickelt wird.
„Die Story spielt zwar in Australien, die Dilemmata, die durch diese vier Figuren aufgezeigt werden, haben aber weltweite Bedeutung“, so Cate Blanchett in einem Statement. „Es geht um die Sehnsucht nach persönlicher Freiheit, das Bedürfnis nach sozialer Stabilität und um einen eskalierenden Mangel an Vertrauen in das politische System, was beunruhigende Folgen für das Leben jedes Einzelnen hat.“
Australien ist schon seit jeher ein Land, das Einwanderungswillige anzieht. Einerseits Bewohner ärmerer Regionen in Südostasien, die seit Jahrzehnten mit Booten hierhin fliehen („Boatpeople“), andererseits westliche Auswanderer, die sich meist nach einem einfachen Leben, bisweilen aber auch einfach nach dem guten Wetter sehnen. Gerade der Umgang mit den „Boatpeople“ wurde in den letzten 30 Jahren stark verschärft – Bootsbesatzungen werden mit Rückhalt der Bevölkerung inhaftiert und abgeschoben.