„Wetten, dass..?“: Gottschalk will die Wogen glätten

Bellut: „Eine Rückkehr ist kein Thema“

Michael Brandes – 06.02.2012, 13:34 Uhr

Gottschalk Live – Bild: ARD/Frank Zauritz
Gottschalk Live

Nach seiner unglücklichen Äußerung in der ‚Bild‘-Zeitung bemühte sich Thomas Gottschalk am Wochenende, die Wogen zu glätten. Eine Rückkehr zu „Wetten, dass..?“ sei für ihn kein Thema. Auch beim ZDF wird offenbar nicht auf ein schnelles Comeback gehofft.

Nachdem das ZDF fast ein Jahr nach Gottschalks öffentlicher Rücktrittsankündigung noch immer keinen Nachfolger gefunden hat, brachte sich Gottschalk indirekt selbst wieder ins Spiel. In ‚Bild‘ schrieb er, das geringe Zuschauerinteresse an seinem „Gottschalk Live“-Talkgast Karl Lagerfeld habe gewisse Gedanken ausgelöst: „Und ich gebe zu, dass ein Anruf des ZDF-Programmdirektors, mir das mit ‚Wetten, dass..?‘ nach der Pilawa-Absage noch einmal zu überlegen, mich in diesem Moment zumindest hätte wackeln lassen.“ [mehr …]

Jener ZDF-Programmdirektor, Thomas Bellut, wies die aufkeimenden Spekulationen zurück: „Thomas Gottschalk hat gerade erst seine neue Show bei der ARD begonnen. Eine Rückkehr ist kein Thema“, sagte Bellut der ‚Bild am Sonntag‘. Gleichzeitig räumte er ein, dass der Sender über den künftigen „Wetten, dass..?“-Moderator noch immer nicht entschieden habe.

„Woher soll ich ahnen, dass man mein Gekaspere plötzlich ernst nimmt?“, wird Gottschalk in der Zeitung zitiert. Er bemüht sich um eine Klarstellung: „Natürlich denke ich genauso wenig an eine Rückkehr zu ‚Wetten, dass . .?‘, wie daran, meinen ARD-Vertrag vorzeitig aufzulösen.“ Allen Beteiligten sei klar gewesen, dass zur Etablierung der Sendung am ARD-Vorabend ein langer Atem nötig sei: „Ich für meinen Teil habe ihn und die ARD hat auch noch nicht gehüstelt. Die Entscheidung, was aus dem Vorabend wird, liegt ganz allein beim Zuschauer. Warum sollte man ihn hetzen?“

Am vergangenen Donnerstag hat Gottschalk mit der ARD-Vorsitzenden Monika Piel ein Telefonat geführt. In diesem Gespräch soll er laut ‚BamS‘ angeblich angeboten haben, sofort aus seinem Vertrag auszusteigen. Sowohl Gottschalk als auch Piel wollten diese Meldung allerdings nicht bestätigen.

Zum Auftakt der dritten Sendewoche von „Gottschalk live“ erwartet der Moderator am heutigen Montag Helge Schneider und Katherine Heigl. Weitere Gäste in dieser Woche sind Nina Hagen, der Schauspieler Shah Rukh Khan und Dionne Bromfield, die Nichte von Amy Winehouse.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Es wird überhaupt schwer sein für die ARD, um diese Sendezeiten genügend Zuschauer zusammenzubekommen. Die parallelen Sendezeiten des ZDF im Vorabendprogramm und nach den "Heute-Nachrichten" haben sich etabliert, und die Serien sind so beliebt, dass vermutlich nur wenige umschalten auf das Angebot im Ersten. Wir werden jedenfalls SOKO und Co. treu bleiben und haben keine Lust, um diese Zeit eine Talkshow über uns ergehen zu lassen. Schade für Thomas Gottschalk!
    • am

      Ich verstehe die ganze Diskussion über Gottschalk und Wetten dass... nicht. Gottschalk ist weg, und somit auch weg mit Wetten dass... Die Sendung war doch in den letzten Jahren, seit Hunziker dabei war eh nur mehr langweiliger Pausenfüller. Man hat in der Sendung eigentlich nur mehr darauf gewartet bis sich die Hunzicker wieder flach legt.
      • am

        Angela Merkel denkt über "Wetten dass..."-Moderation nach

        Wie wir aus dem internen Tagebuch von Waldi, dem Dackel von Angela Merkel, erfahren haben, denkt auch die Bundeskanzlerin über die Nachfolge-Moderation von Thomas Gottschalks "Wetten dass..." nach. Waldi zufolge saß sie grübelnd nun schon mehrere Tage in ihrem Schaukelstuhl und murmelte vor sich hin: "Soll ich ... oder soll ich nicht?" während sie die Fernsehzeitung vor sich auf den Knien hatte, in der von einer Zuschauerquote von über 20 Millionen die Rede war. Soviele potentielle Wähler direkt ansprechen und endlich einmal mit positiven Mitteilungen überschütten zu können, wäre für sie doch eine wirklich interessante Möglichkeit.
        Der Nachteil ist aber natürlich auch offenbar - Frau Merkel müsste sich zwangsläufig für einen Sender, das ZDF, entscheiden - und wie schwer ihr eindeutige Entscheidungen fallen, wissen wir ja nicht erst seit der leidigen Diskussion um den Einstieg in den Ausstieg der Abschaltung von AKWs.
        Waldi berichtet weiter, wie sie vor nahezu jeder Litfasssäule stehen bleibt, auf der das Logo der Sendung oder Gottschalks Konterfei abgebildet ist und murmelt dabei wieder vor sich hin.
        Von Waldi darauf angebellt, gab sie ihm zu verstehen, dass sie sich inzwischen völlig sicher sei, wie ihre Entscheidung in dieser Frage gefallen sei, sie sei sich nämlich völlig sicher, dass sie die Entscheidung bis zum nächsten Bundestagswahlkampf verschieben werde und Waldi bis dahin noch unzählige Male Gassi geführt werde.

        Auch hat sich Miezi, die Katze aus Nachbars Garten, noch zu Wort gemeldet, was die Spekulationen um eine entsprechende Kandidatur noch erhöht. Denn auch Miezi bestätigte, dass sie beim Blick durchs Fenster der Kanzlerin, eindeutig bei ihr von den Lippen die Frage ablesen konnte: "Soll ich .... oder soll ich nicht?"

        Vorerst werden wir die letztgültige Entscheidung der Kanzlerin wohl noch nicht erfahren, denn wie wir aus weiterhin zuverlässigen Quellen wissen, muss sie erst noch zu einem Besuch bei Nicolas Sarkozy und dessen Gattin Carla Bruni einfinden, um deren Befindlichkeit hinsichtlich der innereuropäischen Kongenialität zu erfahren.


        ------ Mit diesem Beitrag bewerbe ich mich um den Job des Chefredakteurs von wunschliste.de --------
        • (geb. 1963) am

          Und ich bleibe dabei: Thommy geht zu "Wetten daß...?" zurück (hoffentlich!!).
          Es war vorauszusehen, daß die Quoten in den Keller gehen. Auch wenn er eine halbe Million mehr hat als Harald Schmidt...
          Auch bin ich der Meinung, daß "Wetten daß....?" ohne Gottschalk die Quoten ebenso in den Keller gehen werden - egal, wer sein Nachfolger wird!!
          Man denke mit Schrecken an Wolfgang Lippert...
          • am via tvforen.de

            "Am vergangenen Donnerstag hat Gottschalk mit der ARD-Vorsitzenden Monika Piel ein Telefonat geführt. In diesem Gespräch soll er laut 'BamS' angeblich angeboten haben, sofort aus seinem Vertrag auszusteigen. "

            Mich würde mal interessieren, wie sieht das denn dann vertraglich aus? Bekäme TG dann noch eine Art "Abfindung" oder, weil er ja von sich aus geht, gar nichts an weiterem Gehalt?
            • am via tvforen.de

              linkin_park schrieb:
              -------------------------------------------------------

              > Mich würde mal interessieren, wie sieht das denn
              > dann vertraglich aus? Bekäme TG dann noch eine
              > Art "Abfindung" oder, weil er ja von sich aus
              > geht, gar nichts an weiterem Gehalt?

              Das hängt davon ab, was da drin steht, im Vertrag.
              Und den kennt hier wohl niemand (...oder vielleicht doch?)
            • am via tvforen.de

              Auch wenn ich jetzt wieder eine GEZ-Laier bespiele, aber wenn die dt. Bevölkerung den Sender bezahlt, sollte die dt. Bevölkerung auch über die Verträge der Sender informiert werden.

              Ja, nenn mich Kommunist ;-)
            • am via tvforen.de

              .

              Langsam aber sicher nervt mich der Thommy, obwohl ich eigentlich ein Fan von ihm bin!

              Ist er wirklich so blöd oder macht er das mit Absicht?

              Gottschalk ist ein alter Showbusiness-Hase und sollte mittlerweile wissen, was er wann und wo sagen kann,
              ohne dass daraus gleich hysterische Medien-Interpretationen entstehen.

              Entweder er braucht das, dass er in den Zeitungen dauerpräsent ist oder er ist gar nicht so clever, wie ich
              bisher immer dachte....

              .
            • am via tvforen.de

              Blödsinn. Die deutsche Gesellschaft besteht zum Großteil, wie jeder Gesellschaft, aus Leuten, die gar nicht bis schlecht differenzieren können. Man muss dem Pöbel nicht in alles Einblick gewähren. Und wer ständig über die GEZ mimosert, der sollte sich einfach mal Gedanken über den Journalismus in Deutschland und das Wort "Mischkalkulation" machen
            • am via tvforen.de

              Diese Dauerpräsenz kann ich auch nicht nachvollziehen. Ist sehr seltsam, wie sich Gottschalk gerade an die Medien, vor allem die Bild-Zeitung, verkauft. Das ist mittlerweile pures Anbiedern, und man hat irgendwie mehr und mehr das Gefühl, dass er eine Maske aufsetzt, in dem Moment, in dem er sich mit der ARD beschäftigen oder identifizieren muss ...
          • am via tvforen.de

            "Natürlich denke ich genauso wenig an eine Rückkehr zu 'Wetten, dass . .?', wie daran, meinen ARD-Vertrag vorzeitig aufzulösen."

            Klar, die sichere Kohle nimt er noch mit. Mann Gottschalk, bleib in Amiland und verprasse die GEZ Millionen.

            weitere Meldungen

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App