Update: Am 30.04. schiebt RTL gleich die nächste „WWM“-Spezialausgabe hinterher: Im „Special der Generationen“ treten Großeltern, Eltern und Enkel im Alter von 16 bis 75 Jahren an. Jeder muss aber alleine die Fragen beantworten und sich auf dem Kandidatenstuhl behaupten. Die Familie spielt zwar gemeinsam, aber jedes Mitglied einzeln, nacheinander und so lange, bis der Spielende nach der Beantwortung einer Frage entscheidet, dass nun das nächste Familienmitglied übernehmen soll.
Während am heutigen Montag ehemalige Pechvögel eine zweite Chance bei „Wer wird Millionär?“ erhalten (fernsehserien.de berichtete), steht in der kommenden Woche gleich ein weiteres Special auf dem Programm. Am 16. April um 20:15 Uhr müssen sich zwei Stunden lang Deutschlands Lehrer beim RTL-Quiz-Dauerbrenner mit Günther Jauch beweisen. Insgesamt acht Pädagogen, egal ob aus Grund-, Real-, Berufsschule oder Gymnasium, treten an und wollen die Million gewinnen.
Diese werden übrigens absolut eigennützig für die eigene Tasche und nicht etwa für ihre Schule spielen. Ob es ihnen gelingt, Vorurteile und Klischees wie „vormittags recht haben und nachmittags frei!“ zu entkräften? Vor drei Jahren gab es bereits ein „Lehrer-Schüler-Special“, wo in Zweierteams etwa für einen neuen Schulraum oder eine Klassenfahrt gequizzt wurde. Mit knapp sechs Millionen Zuschauern lief es damals prächtig, wie auch für viele andere Spezialausgaben, die mittlerweile in höherer Schlagzahl gezeigt werden und die insgesamt negative Quotentendenz bremsen sollen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 1333157 am
ich kann diesen typnicht ausstehn seine grimassen stört mich