„Wer weiß denn sowas?“: Das sind die Gäste vom 31. März bis 4. April 2025

ESC-Legenden, Kabarettisten, Schauspielerinnen und Ex-Fußballtrainer

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 29.03.2025, 10:00 Uhr

„Wer weiß denn sowas?“ am 31. März 2025 mit Hannes Ringlstetter (2. v. l.) und Claus von Wagner (2. v. r.) – Bild: ARD/Morris Mac Matzen
„Wer weiß denn sowas?“ am 31. März 2025 mit Hannes Ringlstetter (2. v. l.) und Claus von Wagner (2. v. r.)

Die aktuelle Staffel von „Wer weiß denn sowas?“ ist noch bis zum 22. April wie gewohnt montags bis freitags um 18 Uhr im Ersten zu sehen. In der kommenden Woche dürfen sich Fans der Quizshow wieder auf abwechslungsreiche Duelle freuen. Diesmal begrüßen Moderator Kai Pflaume und die Teamkapitäne Elton und Bernhard Hoëcker Kabarettisten, Comedians, Schauspielerinnen, Ex-Fußballtrainer und zwei ESC-Legenden. Mit dabei sind in der Woche vom 31. März bis zum 4. April:

Montag, 31. März: Der bayerische Kabarettist und Musiker Hannes Ringlstetter beendet im Mai nach über acht Jahren und 250 Folgen seine BR-Late-Night-Show „Ringlstetter“. Zuvor schaut er noch einmal bei „Wer weiß denn sowas?“ vorbei, wo er gegen seinen Kabarettkollegen Claus von Wagner antritt, den TV-Zuschauer aus den ZDF-Satireformaten „heute-show“ und „Die Anstalt“ kennen.

Dienstag, 1. April: Zwei beliebte Schauspielerinnen ziehen am Dienstag ins Rateduell: Jessica Schwarz, die derzeit für die kommende ARD-Hisrtorienserie „Schwarzes Gold“ vor der Kamera steht, spielt gegen ihre Kollegin Andrea Sawatzki, die unter anderem in „Familie Bundschuh“ Erfolge feierte.

Mittwoch, 2. April: Zur Mitte der Woche wird es sportlich, wenn zwei wortgewaltige und meinungsstarke Ex-Fußballtrainer zum Wettstreit aufeinandertreffen: Wie früher beim runden Leder, geben Peter Neururer und Holger Stanislawski alles, um als Sieger vom Platz der Rateshow zu sehen.

Donnerstag, 3. April: Heute kommt es zum Duell zweier Schlager-Legenden, die beide auch Erfolge für Deutschland beim „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ (heute „ESC“) einfahren konnten: Die damals 17-jährige Nicole gewann 1982 mit „Ein bißchen Frieden“ und begann damit ihre Karriere. Bei „WWDS“ trifft sie auf Mary Roos, die sich 1972 mit ihrem Hit „Nur die Liebe läßt uns leben“ den dritten Platz im Finale sicherte.

Freitag, 4. April: Zum Wochenausklang wird es lustig, wenn der hundeaffine Comedian Paul Panzer auf den langjährigen VOX–„Hundeprofi“ Martin Rütter trifft, der seit Jahren ebenfalls mit Bühnenprogramm durch Deutschland tourt. Ganz ohne tierische Unterstützung kämpfen die beiden „Herrchen“ um den Sieg.

Aus Quotensicht läuft es für „Wer weiß denn sowas?“ am Vorabend im Ersten weiterhin überdurchschnittlich gut. Bis zu 3,4 Millionen Menschen saßen in der vergangenen Woche pünktlich um 18 Uhr vor den Fernsehgeräten und sorgten für Marktanteile von bis zu 21,6 Prozent. Auch beim jungen Publikum erfreut sich das amüsante Ratequiz anhaltender Beliebtheit. Hier war die erfolgreichste Folge der Woche die Donnerstags-Ausgabe vom 27. März, die es auf tolle 12,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen brachte.

Elton, der neben Kai Pflaume und Bernhard Hoëcker seit dem Start der Erfolgs-Quizshow im Jahr 2015 als Teamkapitän fest an Bord ist, wird sich nach dieser Staffel und dann insgesamt zehn Jahren auf eigenen Wunsch von dem Format verabschieden (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App