In der Doku-Serie „Die Küchenchefs“ unterstützen die Starköche Ralf Zacherl, Martin Baudrexel und Mario Kotaska hilfesuchende Restaurantbesitzer, die am Rande ihrer geschäftlichen Existenz stehen. Die Köche testen die Speisen, nehmen Küche und Personal unter die Lupe und müssen innerhalb von 48 Stunden einen Plan erarbeiten, wie der jeweilige Betrieb zu retten ist. Ähnlichkeiten des seit 2009 laufenden Formats zur RTL-Sendung „Rach, der Restauranttester“ sind nicht von der Hand zu weisen.
Am 11. November startet VOX nun eine neue Staffel und hofft damit, den 57 bereits geretteten Restaurants noch ein paar weitere hinzufügen zu können. Der Start der neuen Folgen wird ergänzt durch eine Dokumentation, in der sich die drei Köche auf die Spuren der Lebensmittelindustrie begeben und unter anderem eine Schokoladenfirma, einen Bio-Schweinebauer, einen Fischzuchtbetrieb und einen Essighersteller besuchen.
Dabei soll der Frage nachgegangen werden, wo und wie hochwertige Lebensmittel hergestellt werden. Außerdem will man Bochumer Studenten begleiten, die sich fast ausschließlich von Lebensmitteln ernähren, die sie in Mülltonnen finden. Und passend zur aktuellen Diskussion um verseuchte Nahrungsmittel steht auch der Besuch einer Catering-Firma auf dem Plan, die täglich tausende Schul-Mittagsessen frisch zubereitet.
Das Special mit dem Titel „Die Küchenchefs auf Tour – Die Suche nach dem guten Geschmack“ läuft am 10. November um 22:15 Uhr. Die neuen Episoden der „Küchenchefs“ gibt es dann ab 11. November immer sonntags um 19:15 Uhr.