Terence Hill kehrt demnächst zu Bibel TV zurück. Ab Freitag, 14. November, setzt der Sender die Ausstrahlung von „Don Matteo“ mit neuen Folgen fort. Zu Beginn der siebten Staffel zeigt Bibel TV um 21:20 Uhr eine Premiere, direkt im Anschluss an eine Wiederholung um 20:15 Uhr. Den gewohnten Sendeplatz um 20:15 Uhr nimmt die Serie dann wieder eine Woche später ein.
Im Zentrum steht erneut Terence Hill als radelnder Pfarrer Matteo, der in Gubbio seelsorgerische Aufgaben mit kriminalistischem Spürsinn verbindet. Seine inoffizielle Ermittlungsarbeit sorgt regelmäßig für Reibung mit den Carabinieri, doch der Erfolg gibt ihm recht. Freund und Polizist Nino Cecchini (Nino Frassica) liefert ihm dabei immer wieder Hinweise, die Matteo mit Empathie, Erfahrung und einem Blick für menschliche Schwächen nutzt, um verborgene Motive aufzudecken und Täter zu überführen. Die Serie setzt erneut auf das vertraute Ensemble: Messdiener Pippo (Francesco Scali) und Haushälterin Natalina (Natalie Guetta) begleiten den Pfarrer durch die Fälle der malerischen Bergstadt.
Erhalte News zu Don Matteo direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Don Matteo und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Gedreht wurde die langlaufende Produktion über zwei Jahrzehnte hinweg in Gubbio in der Region Umbrien. Für Hill, der deutsche Wurzeln hat, blieb „Don Matteo“ ein persönliches Projekt, das er mit deutscher Synchronfassung begleitet wissen wollte.
„Don Matteo“ wurde von Serienmacher Enrico Oldoini und Produzent Luca Bernabei von Rai Fiction produziert. Die erste Folge feierte im Januar 2000 bei Rai 1 Premiere, die Serie kommt inzwischen auf 14 Staffeln mit 275 Folgen. Terence Hill gab zum Drehstart der 13. Staffel dann seinen Ausstieg aus der langjährigen Produktion bekannt. Als neuer Hauptdarsteller wurde danach Raoul Bova („Allein gegen die Mafia“) verpflichtet.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Ich-bin-ich am
Schade dass die Serie erst jetzt auf deutsch kommt, hätte mich damals schon gefreut wenn es Danneberg hätte sprechen können…