Ab heute Abend (7. November) strahlt der deutsche Pay-TV-Sender FOX „The Good Fight“ als deutsche TV-Premiere aus. Die Serie ist ein Spin-Off des Erfolgsformats „Good Wife“, deren Handlung knapp ein Jahr nach dem Ende der Mutterserie einsetzt. Wie bei „Good Wife“ steht auch hier das Ehepaar Robert und Michelle King hinter der Produktion. Die zehnteilige erste Staffel ist jeweils dienstags um 21:00 Uhr zu sehen.
Diane Lockhart (Christine Baranski) ist bereit, sich zur Ruhe zu setzen. Doch dann kommt alles anders, und die erfolgreiche Anwältin muss sich neu orientieren. Kurz nachdem sie ihren Ausstieg aus ihrer Kanzlei Lockhart, Deckler, Gussman, Lee, Lyman, Gilbert-Lurie, Kagan, Tannebaum & Associates verkündet hat, muss sie feststellen, dass ihr Vermögen einfach weg ist – verschwunden in einem undurchsichtigen Finanzskandal, für den einer ihrer engsten Freunde verantwortlich gemacht wird, Henry Rindell (Paul Guilfoyle, „CSI“).
Der Leiter eines Investmentfonds gehört zu den angesehensten Personen von Chicago, doch nun erweist sich seine Firma als gewaltiger Betrug, ein Schneeballsystem, bei dem neue Einlagen genutzt wurden, um bisherigen Investoren große Gewinne vorzugaukeln. Nun hat ihn das FBI festgenommen. Unklar für die Zuschauer bleibt, ob Henry schuldig ist oder selbst Opfer eines Betrugs durch seinen Bruder wurde.
Unsere Kritikerin Jana Bärenwaldt bezeichnet die Serie, die in den USA auf dem Streamingdienst CBS All Access läuft und bereits für eine zweite Staffel verlängert wurde, als „Volltreffer auf ganzer Linie“ und vergab die Höchstwertung von fünf Sternen: Zur ausführlichen Kritik
Ich habe nur die erste Folge gesehen; "Good Wife" kenne ich nocht nicht. Die Folge fand ich sehr gut. Sie bedient aber auch die neuen "Standards" oder so. Mal schauen wie es weiter geht.
Also, ich muss gestehen, ich habe "The Good Wife" nicht gesehen (noch nicht, vielleicht kommt das ja jetzt noch).
Habe gestern die erste Folge von "The Good Fight" gesehen und war begeistert! Bekannte Gesichter, gute Story und ein gelungener erster Teil der die einzelnen Charaktere schonmal beleuchtet. Das hat mir Lust nach mehr gemacht!
Und in diesem Stil ist auch the Good Wife. Eine der wenigen Serien, die mit der Zeit immer besser wurde. Am Anfang hatte die Serie noch kein hohes Suchtpotential (für mich), aber dass hat sich mit der Zeit geändert. Die Serie ist jedenfalls verdammt gut.