Videospiel „Battlefield“ soll zur TV-Serie werden

Ego-Shooter-Klassiker bald auf den Fernsehbildschirmen

Annick Peters – 13.07.2016, 15:00 Uhr

Screenshot aus „Battlefield 3 – Back to Karkand“ – Bild: 2011 Electronic Arts
Screenshot aus „Battlefield 3 – Back to Karkand“

Die 12-teilige populäre Computerspielreihe „Battlefield“ wird demnächst auch als Fernsehserie produziert. Paramount Television und Anonymous Content („True Detective“) haben die Rechte dafür erworben, eine Fernsehserie aus dem Franchise der „Battlefield“-Reihe zu produzieren. Die ausführenden Produzenten werden Ashley Zalta und Michael Sugar („13 Reasons Why“, „Spotlight“, „The Knick“) sein.

Dieses Projekt ist allerdings nicht das erste Fernsehprojekt zum Thema Battlefield. 2012 entwickelte Fox ein Drehbuch zu einer Action-Comedy, die auf dem Franchise des Videospiels „Battlefield: Bad Company“ basierte. Die Serie wurde jedoch nie produziert. Hingegen erschienen bereits Adaptionen von „Battlefield“ als Romane.

Der erste Titel der Kriegsspiel-Reihe „Battlefield“ kam 2002 auf den Markt. Die Spiele sind taktische Ego-Shooter, bei denen sich die Spieler im Krieg befinden. Sowohl die Einzelspielerkampagnen als auch die Online-Mehrspieler-Modi sind sehr beliebt. Hier bekämpfen sich in der Regel zwei Teams online. Die Spiele werden auf verschiedenen Plattformen vertrieben (Microsoft Windows, PlayStation und Xbox). Entwickelt werden die Spiele vom schwedischen Unternehmen Digital Illusions CE bzw. EA Digital Illusions CE. Der Vertrieb findet über Electronic Arts (EA) statt. Die Reihe zählt über 60 Millionen Spieler weltweit.

Amy Powell, Präsidentin von Paramount TV, erklärt: „Paramount TV sucht aktiv nach besonderen Inhalten aus allen Bereichen, die beim Publikum ankommen und eine interessante Programmgestaltung ermöglichen. Battlefield hat eine treue Fanbase und eine unglaublich dynamische Erzählstruktur, die uns erlaubt, diese packende und einzigartige Reihe auch für das Fernsehen umzusetzen.“

Wann und wie die „Battlefield“-Fernsehserie produziert wird, ist noch nicht bekannt – Paramount und Anonymus Content entwickeln das Projekt und bieten es danach den unterschiedlichen Sendern zum Kauf an. Sugar erklärte jedoch, dass die TV-Serie inhaltlich und qualitativ an die Geschichten aus der Spielreihe anknüpfen sollen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App