Upfronts 2025: Verlängerungen für „Murdoch Mysteries“, „Heartland“ und neue Serie von „Death in Paradise“-Star

Kanadischer Sender CBC bestätigt Rückkehr von fünf Serien

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 02.05.2025, 11:50 Uhr

Verlängert: „Saint-Pierre“, „Wild Cards“ und „Murdoch Mysteries“ – Bild: CBC
Verlängert: „Saint-Pierre“, „Wild Cards“ und „Murdoch Mysteries“

Während der weitgehend aus dem Staatshaushalt und weiteren öffentlichen Mitteln finanzierte kanadische Sender CBC bisher in der Regel im Frühjahr einen kompakten Ausblick über Verlängerungen und Neubestellungen für die folgende Season veröffentlicht hatte, liefert man in diesem Jahr Stückwerk. Nun wurden die Verlängerungen der Dramaserien „Saint-Pierre“, „Heartland – Paradies für Pferde“, „Murdoch Mysteries“ und „Allegiance“ für die kommende Season (2025/​26) bestätigt. „Wild Cards“ wurde gleich um zwei Staffeln verlängert.

Zuvor hatte CBC bereits die Verlängerung der zusammen mit Netflix und APTN hergestellten Comedy „North of North“ bestätigt (fernsehserien.de berichtete). Offen bleibt damit das Schicksal sowohl der Comedyserie „Son of a Critch“ als auch zunächst der CBC-Ko-Produktion „SkyMed“ mit Paramount+ – hier hat Paramount+ aber die dritte Staffel noch nicht veröffentlicht.

Auch hat der Sender bisher keine Neubestellungen angekündigt. Möglich ist, dass beim Sender eine gewisse Unklarheit über das Budget für das kommende Jahr herrscht, nachdem am vergangenen Wochenende in Kanada Neuwahlen durchgeführt wurden. Dabei konnte sich die Liberal Party („links der Mitte“) erneut knapp durchsetzen, während die Conservative Party („rechts der Mitte“) unterlag. Jene Partei setzte in Sachen Rundfunk stark auf die Privatwirtschaft und hatte als Regierungspartei immer wieder beim Budget von CBC gespart.

Die Verlängerungen im Einzelnen:

Saint-Pierre

Die neue Krimiserie mit Allan Hawco („Republic of Doyle – Einsatz für zwei“) und Joséphine Jobert („Death in Paradise“) ist einer der erfolgreichsten kanadischen Neustarts. Sie erzählt von den Fällen des Kanadiers Donny „Fitz“ Fitzpatrick (Hawco) und der aus Paris kommenden Geneviève „Arch“ Archambault (Jobert) auf der zu Frankreich gehörenden Insel Saint-Pierre et Miquelon vor der kanadischen Küste.

Obwohl die Insel mit nur knapp 10.000 Bewohnern als raues Touristenparadies erscheint, müssen Fitz und Arch sich mit gefährlichen Verbrechern und harten Verbrechen auseinandersetzen, die von der abgelegenen Lage der Insel und „unbewachten“ internationalen Grenzen angezogen werden.

Dank des Erfolgs gibt es für Staffel 2 zwölf neue Folgen, zwei mehr als zum Serienauftakt. Bisher hat der kanadische „Inselkrimi“ noch keine deutsche Heimat.

Heartland – Paradies für Pferde

Auch nach 18 Staffeln ist nicht Schluss: Einmal mehr hat CBC den Geschichten von Amy Fleming (Amber Marshall) und ihrer Familie auf ihrer Pferde-Ranch eine Verlängerung gewährt. Wie in den vergangenen Jahren auch wird die neue, 19. Staffel zehn Folgen umfassen. In Deutschland besorgt aktuell RTL+ die Deutschlandpremiere der Serie, wo kürzlich Staffel 17 veröffentlicht wurde.

Murdoch Mysteries

Ebenfalls in eine 19. Staffel geht Detective William Murdoch (Yannick Bisson) in „Murdoch Mysteries“. In 21 weiteren Episoden (eine weniger als in Staffel 18) nutzt der Polizist aus Toronto zum Anfang des 20.Jahrhunderts bahnbrechende forensische Ermittlungsmethoden – die erst in späteren Dekaden Standard für die Polizeiarbeit werden.

In Deutschland besorgt aktuell AXN White die Erstausstrahlung, One die Free-TV-Premiere – beide sind aber mehr als zehn Jahre hinter der kanadischen Ausstrahlung zurük.

Allegiance

Im Zentrum des Cop-Dramas steht die junge kanadische Bundespolizistin Sabrina Sohal (Supinder Wraich) aus Surrey. Als Tochter eines Einwanderers, der auch zum kanadischen Minister aufgestiegen war (Stephen Lobo), hat auch sie ihr Leben in den Dienst an der Öffentlichkeit gestellt. Allerdings begann die Serie mit der Verhaftung ihres Vaters unter fadenscheinigen Terrorismus-Vorwürfen – was zeigte, dass auch in Kanada noch viel Arbeit beim Zusammenwachsen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu tun ist.

Während Sabrina in Zusammenarbeit mit ihrem ehemaligen Ausbilder Vince Brambilla (Enrico Colantoni) und ihrer besten Freundin aus der Ausbildung, Gillian Goode (Melanie Papalia), im Polizeialltag nach Gerechtigkeit für die Opfer sucht, spürt sie auch einer hochrangigen Verschwörung nach, die aus rassistischen Gründen hinter den Anschuldigungen gegen ihren Vater steckt: Sie weiß mittlerweile, welche Mitglieder ihrer Behörde involviert sind, kann diese aber nicht zu Fall bringen, da sie seinerzeit bei der Beschaffung von Beweisen für die Unschuld ihres Vaters den Pfad des Gesetzes verlassen hatte.

Wie in den ersten beiden Staffeln hat auch die dritte Auflage von „Allegiance“ zehn Folgen. Bisher ist die Serie, die von Universal International Studios ko-produziert wurde, noch nicht in Deutschland ausgestrahlt worden.

Wild Cards

Gleich für die Staffeln 3 und 4 wurde die Krimi-Dramedy „Wild Cards“ verlängert: Der vorschriftentreue Polizist Cole Ellis (Giacomo Gianniotti) und die freigeistige Trickbetrügerin Max Mitchell (Vanessa Morgan) wurden durch das Schicksal zu einem Ermittlungsteam zusammengesteckt und lösen nun gemeinsam Fälle in Vancouver. Während Ellis daran arbeitet, seinen angekratzten Ruf bei der Polizei durch Ermittlungserfolge wiederherzustellen, entgeht Max durch das Arrangement einer Haftstrafe – er verfolgt aber auch immer eigene Ziele.

„Wild Cards“ wurde um zwei Staffeln mit je zehn Folgen verlängert. Ein wichtiger Teil der Finanzierung ist auch die Ausstrahlung in den USA bei The CW, wo es noch keine offizielle Verlängerung gibt. In Deutschland hat die Premiere der Auftaktstaffel von „Wild Cards“ just bei ProSieben Fun ihren Abschluss gefunden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App