Drei der zehn neuen Kostüme: Die Kakerlake, der Drache und die Fledermaus
Bild: TV Wunschliste
Kommenden Dienstag ist es so weit: Am 10. März fällt der Startschuss für die zweite Staffel des ProSieben-Überraschungserfolgs „The Masked Singer“. Sechs Wochen lang steht immer dienstags um 20:15 Uhr wieder alles im Zeichen der Musik-Rateshow. Zur Einstimmung hat der Sender heute die Presse zur exklusiven Enthüllung der neuen Kostüme eingeladen. Auch fernsehserien.de war natürlich vor Ort. Zur Präsentation der Masken hat sich ProSieben etwas Besonderes überlegt:
Die versammelten Pressevertreter wurden auf eine kleine Tour durch die Kölner Innenstadt geschickt. Wie eine kleine Reisegruppe wanderten die Journalisten und Fotografen von einem Standort zum nächsten. Ziel waren stets die Schaufenster verschiedener Läden, die von einem schwarzen Vorhang verdeckt waren. Unter dem Einsatz von Musik fiel der Vorhang und hinter den Schaufenstern präsentierten sich die neuen Figuren, die in den kommenden sechs Wochen unter strengster Geheimhaltung ihre Gesangs- und Performancekünste zum Besten geben werden. Eine wirklich originelle Form der Präsentation – da konnten selbst Regenschauer die Stimmung nicht trüben.
Die zehn Masken präsentieren sich in Schaufenstern der Kölner InnenstadtPink und elegant: Die Fledermaus fernsehserien.deEcht chillig: Das Faultier fernsehserien.deEinfach süß: Der Hase fernsehserien.deDer Roboter – legitimer Nachfolger für den Astronauten?fernsehserien.deDer Dalmatiner – mit mehreren hundert Swarovski-Steinen besetztfernsehserien.deNicht erschrecken: Der Drache fernsehserien.deBling bling: Die Kakerlake fernsehserien.deBoogie Wonderland: Das Chamäleon fernsehserien.deDer Wuschel – Cuteness-Konkurrenz für das Monsterchen?fernsehserien.dePures Gold: Die Göttin fernsehserien.de
Wie bereits in der ersten Staffel sind die Kostüme wieder sehr aufwendig und viel Liebe und Handarbeit gefertigt. Gewandmeisterin Alexandra Brandner stellt sie mit einem elfköpfigen Team in ihrem Atelier in Mühldorf am Inn her. Unterstützt wird sie von fünf internationalen Spezialisten, etwa für Belüftungstechnik und Programmierung. Die Kostüme sind noch kunstvoller, weil mehr Special Effects eingearbeitet sind und sich die verwendeten Materialien eigentlich nur noch per Hand verarbeiten lassen. Sie entstehen zu 90 Prozent in Handarbeit und nur zu zehn Prozent durch Maschinenarbeit. Außerdem versuchen wir, den Star darunter noch besser zu berücksichtigen und ihm das Tragen angenehmer zu machen. Zum Beispiel gibt es jetzt ein Belüftungssystem in unseren Masken, so Alexandra Brandner. In jedem Kostüm stecken etwa 300 Stunden Arbeit, der Wert eines Kostüms liegt bei etwa 20.000 Euro. Die Vorlagen für die Masken entwirft Kostümdesignerin Marina Toybina, die für die Masken der US-Adaption verantwortlich zeichnet.
Auch in der zweiten Staffel geben zehn Prominente unter strengster Geheimhaltung in den Kostümen ihre Gesangsleistungen zum Besten, während die Zuschauer rätseln, wer sich wohl unter den Kostümen verbirgt. Wie in der ersten Staffel wird es insgesamt sechs Ausgaben geben. Neu ist, dass in der zweiten Staffel schon während der Liveshow per ProSieben-App darüber abgestimmt werden kann, wer weiterkommt. Der Star mit den wenigsten Stimmen wird am Ende der Auftaktshow enthüllt.
„So viel kann ich verraten: Wir haben wieder ganz viele überraschende Namen. Ich bin super stolz auf die neuen zehn Stars. Toll, dass sie mitmachen. Die Zuschauer werden staunen, wer da alles drunter steckt. Keine Floskel! Absolut ehrlich!“, verspricht Moderator Matthias Opdenhövel.
Der „Masked Singer“-Abend beginnt am 10. März bereits um Punkt 20 Uhr mit dem 15-minütigen „red. – The Masked Singer Countdown“, bevor die Live-Hauptshow um 20:15 Uhr startet. Im Anschluss daran lässt die rote Sieben den Abend mit Sonderausgaben des Promi-Magazins „red.“ ausklingen. Annemarie Carpendale und Viviane Geppert präsentieren sechs Wochen lang „The Masked Singer – red. Spezial“ live aus dem „The Masked Singer“-Studio in Köln.
Abstimmung: Welches Kostüm gefällt euch am besten?
Die Auflösung: Der Duck ist Deborah Anne Dyer, die Sängerin von Skunk Anansie, Spitzname Skin. Also Skin = Duck. Kinder der 90er kennen die Gruppe noch.
Ich bin auch gespannt. Hoffe, es sind auch Leute, die man kennt. Ansonsten, so Shows wie the Voice of ... gucke ich nicht, kenne also keinen davon. Joey Kelly könnte der Drache sein. Ich fände eine Vorstellungsshow besser, also in dem noch nicht ein Kostüm gelüftet wird. Ob Wuschel wohl so klein ist, vielleicht ein Rollstuhlfahrer oder Christine Urspruch oder Peter Dinklage.
Auf diese Sendung freue ich mich mal so richtig. Schaue echt selten irgendwelche Shows im TV,aber The Masked Singer hat irgendwas. Die Kostüme sind auch super.