„The Killing Kind“: Free-TV-Premiere für britischen Thriller mit Colin Morgan („Merlin“)

Anwältin in beklemmendem Geflecht aus Stalking und Manipulation

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 17.10.2025, 13:52 Uhr

„The Killing Kind“ mit Emma Appleton (r.) und „Merlin“-Star Colin Morgan (l.) – Bild: ZDF/Joss Barratt
„The Killing Kind“ mit Emma Appleton (r.) und „Merlin“-Star Colin Morgan (l.)

Eine Anwältin steht vor einer beklemmenden Frage: Ist ein ehemaliger Klient tatsächlich ihr Lebensretter oder hat sie es mit einem Stalker zu tun? Das ZDF zeigt die sechsteilige britische Miniserie „The Killing Kind“ in zwei Nächten: am Dienstag, den 25. November ab 2:05 Uhr mit den ersten drei sowie am Dienstag, den 2. Dezember ab 2:35 Uhr mit den abschließenden drei Folgen. Jeweils am nächsten Tag sind die Episoden ab 10:00 Uhr für vier Wochen online zum Streamen abrufbar.

Im Zentrum steht Ingrid Lewis (Emma Appleton), eine Londoner Anwältin, deren Leben nach und nach aus den Fugen gerät. Zwei Jahre zuvor hatte sie den charismatischen John Webster (Colin Morgan„Merlin – Die neuen Abenteuer“) vor Gericht vertreten und ihm zu einem Freispruch verholfen. Zwischen beiden entwickelte sich eine Affäre – ein Fehler, der Ingrids Karriere und Privatleben zerstörte. Ihr damaliger Verlobter Mark Orpen (Elliot Barnes-Worrell) trennte sich, nachdem das gemeinsame Haus bei einem Brand zerstört wurde. Ein Mensch starb, und Ingrid vermutet bis heute, dass Webster etwas mit der Tragödie zu tun hatte. Beweisen konnte sie es nie.

Erhalte News zu The Killing Kind direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu The Killing Kind und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Als John plötzlich wieder auftaucht, kehren die Ängste zurück. Ingrid glaubt, er könnte sie erneut bedrohen, doch zugleich behauptet er, sie vor Gefahr beschützen zu wollen. Nach einem Treffen in einem Pub wird Melinda Grey (Sara Powell), Ingrids Mentorin, an einer Baustelle von einem Auto erfasst. Sie trug Ingrids roten Schirm – und Ingrid ist überzeugt, dass der Anschlag ihr gegolten haben könnte.

Die Serie erzählt ihre Geschichte nicht chronologisch. Rückblenden führen immer wieder in die Vergangenheit, in jene Monate, in denen Ingrid und John einander näherkamen. So entsteht ein vielschichtiges Psychogramm zweier Menschen, zwischen denen sich Abhängigkeit und Angst, Vertrauen und Bedrohung auf gefährliche Art und Weise vermischen.

Gedreht wurde „The Killing Kind“ in London, das mit seinen dunklen Straßen und kühlen Fassaden die Atmosphäre der Serie prägt. Das Format basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jane Casey und wurde von Jonathan H.A. Stewart und Zara Hayes für Eleventh Hour Films adaptiert. Die Serie entstand ursprünglich für Paramount+ UK. Nachdem der Streaming-Dienst dazu übergegangen war, insgesamt weniger lokale Serien in seinem internationalen Programm anzubieten, erfolgte die Deutschlandpremiere von „The Killing Kind“ schließlich bei AXN Black.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App