„The Comey Rule“ mit Jeff Daniels als FBI-Direktor James Comey
Bild: CBS/Showtime
Mitten in die heiße Phase des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfs hat Showtime nach einigem Hin und Her die Miniserie „The Comey Rule“ gesetzt. Die beschäftigt sich mit der politischen Auseinandersetzung zwischen Präsident Donald Trump und dem damaligen FBI-Direktor James Comey.
Jeff Daniels („The Newsroom“) schlüpft dabei in die Rolle von Comey, Brendan Gleeson („Mr. Mercedes“) ist als Trump zu sehen. Die Miniserie wird am 27. und 28. September bei Showtime ausgestrahlt – die nächste Präsidentschaftswahl findet am 3. November statt.
Comey war unter Präsident Obama eingesetzt worden. In der Regel ist die Rolle des FBI-Direktors kein „politisches“ Amt, das mit einem Regierungswechsel neu besetzt wird, sondern wird auf zehn Jahre besetzt, so dass Comey auch zum Regierungsantritt von Trump noch im Amt war. Über Untersuchungen der Kontakte von Mitarbeitern der Trump-Kampagne und ihren Kontakten zu russischen Personen sowie Präsident Trumps Versuche, diese zu unterbinden, kam es zum Zerwürfnis – nur vier Monate nach Trumps Amtsantritt wurde Comey frühzeitig von seinem Job gefeuert.