„Sterben für Anfänger“: Prämierte Dokureihe über Tod und Vergänglichkeit geht weiter

Steffen Hallaschka und Olivia Jones setzen persönliches Projekt fort

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 21.03.2025, 11:59 Uhr

Steffen Hallaschka und Olivia Jones in der zweiten Staffel von „Sterben für Anfänger“ – Bild: RTL / Christopher Kurr
Steffen Hallaschka und Olivia Jones in der zweiten Staffel von „Sterben für Anfänger“

Das prämierte Doku-Format „Sterben für Anfänger“ hat bei RTL+ überraschend eine späte Verlängerung erhalten, für die auch schon der 9. April als Veröffentlichungstermin feststeht.

Die erste Staffel von „Sterben für Anfänger“ war vor ziemlich genau zwei Jahren bei RTL+ veröffentlicht worden und wurde unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis (2023; Bereich Bestes Infotainment) prämiert. Diese Folgen werden nun auch parallel zur Streaming-Veröffentlichung der zweiten Staffel ab dem 9. April bei VOX erstmalig im Free-TV ausgestrahlt.

In vier neuen Episoden gehen Steffen Hallaschka und Olivia Jones erneut Facetten des Themas Tod und Vergänglichkeit nach.

Der Gedanke an den Tod und die menschliche Vergänglichkeit ist für viele Menschen ein schwieriges Thema, das oft verdrängt wird. In der Reihe begeben sich der Moderator und die Entertainerin auf den Weg, das Sterben zu lernen. Ohne Berührungsängste, aber voller Neugier – für die Zeit „Ü50“ hatten sie sich geschworen, nicht mehr zu verdrängen, was todsicher kommt.

In Staffel zwei begegnen die beiden dem Tatortreiniger Thomas Kundt und erleben, dass der Tod auch hässliche Seiten haben kann. Daneben folgen die beiden dem Trend, selber ihre eigene Bestattung vorzubereiten – damit kann man sicherstellen, dass einerseits die eignen Wünsche berücksichtigt werden, andererseits nach dem Todesfall auch den trauernden Hinterbliebenen schwierige Entscheidungen ersparen und schließlich auch in Zusammenarbeit mit einem Bestatter schon einmal das Geld für die Trauerfeierlichkeiten hinterlegen. Dafür beschäftigen sich Olivia Jones und Steffen Hallaschka auch mit den verschiedenen Bestattungsformen, die hierzulande möglich wären: Bei der sogenannten Reerdigung soll ein Verstorbener etwa innerhalb von 40 Tagen zu Erde werden. Weiterhin besucht Hallaschka eine Kinderkrebsstation und erlebt, wie junge Menschen mit dem Thema Sterben umgehen. Und schließlich beschäftigt sich Oliva Jones mit dem Thema Organspende-(Ausweis): Sie lernt die 23-jährige India kennen, die dringend auf eine Spenderlunge angewiesen ist.

Olivia Jones kommentiert: Die erste Staffel von ‚Sterben für Anfänger‘ war für mich eine Art Schnupperkurs, und viele für mich schwierige Themen habe ich danach zu schnell wieder verdrängt. Aber nach den Erfahrungen jetzt blicke ich dem Sterben noch gelassener entgegen!.

Nach ‚Sterben für Anfänger‘ dachte ich, ich hätte alles gesehen. Aber der Tod ist unberechenbar: die neuen Begegnungen in der zweiten Staffel haben mich wieder immens erstaunt, erschüttert, vielfältig berührt und bereichert, ergänzt Steffen Hallaschka.

„Sterben für Anfänger 2“ ist eine Produktion von i&uTV für RTL+. Autorin und Regisseurin ist erneut Anne-Katrin Hallaschka.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App