„Star Trek“-Fans warten schon sehnsüchtig auf die dritte Staffel von „Star Trek: Strange New Worlds“. Nach wie vor gibt es keinen konkreten Starttermin für die zehn neuen Folgen, doch immerhin teilt Paramount+ nun mit, dass es im Sommer so weit sein wird, also rund zwei Jahre nachdem die zweite Staffel erschienen ist. Zur Einstimmung hat der Streamingdienst außerdem jetzt den ersten Teaser-Trailer zur dritten Staffel veröffentlicht, der Lust auf mehr macht:
„Star Trek: Strange New Worlds“ ist zeitlich vor der Originalserie „Raumschiff Enterprise“ aus den 1960er Jahren angesiedelt. Sie folgt den Abenteuern der USS Enterprise unter der Führung von Captain Christopher Pike (Anson Mount) und seiner Crew mit Ethan Peck als Spock, Rebecca Romijn als Number One aka Una Chin-Riley sowie Celia Rose Gooding (Nyota Uhura), Jess Bush (Krankenschwester Christine Chapel), Babs Olusanmokun (Dr. M’Benga), Christina Chong (La’an Noonien-Singh) und Melissa Navia (Erica Ortegas). In der zweiten Staffel hatte sich Carol Kane als Ingenieurin Pelia der Crew angeschlossen. Zudem gab es ein Wiedersehen mit Paul Wesley als junger Captain James T. Kirk. In der dritten Staffel wird der neuseeländische Schauspieler Rhys Darby in einer Gastrolle zu sehen sein.
Im Finale der zweiten Staffel war die USS Enterprise unter Captain Pike in eine Konfrontation mit den reptiloiden, menschenfressenden Gorn verwickelt. In den letzten Szenen gelang es, einige Menschen zurück an Bord der Enterprise zu transportieren, während andere in einem Gorn-Schiff gefangen waren und dort als „Lebendnahrung“ für den Gorn-Nachwuchs dienen würden. Pike hatte gerade das Kommando zum Rückzug erhalten – er zögerte jedoch, es umzusetzen, da er die anderen „Noch-„Überlebenden“ ebenfalls retten wollte. In der dritten Staffel wird der Cliffhanger aufgelöst, außerdem warten auf die Crew neues Leben, neue Zivilisationen und ein Bösewicht, der ihre Charakterstärke auf die Probe stellen wird. Versprochen wird eine wilde Genremischung aus Science-Fiction, Mystery, Romantik und Comedy, die es so noch nie zuvor in einer „Star Trek“-Serie gab. Der heute veröffentlichte Teaser-Trailer bietet bereits einen ersten Vorgeschmack darauf.
In den USA wurde bereits grünes Licht für eine vierte Staffel von „Star Trek: Strange New Worlds“ gegeben.
Hinter der Serie stehen die Showrunner und Produzenten Akiva Goldsman und Henry Alonso Myers, gemeinsam mit Produzent Alex Kurtzman, dem kreativen Kopf hinter dem gesamten „Star Trek“-Serienuniversum bei CBS Studios, Roddenberry Entertainment und Paramount+. Eine vierte Staffel wurde bereits frühzeitig bestellt, so dass sich die Fans noch auf viele weitere Folgen freuen können.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Klaus_G (geb. 1965) am
Oh BigApple was sprichst du doch weise Worte Einfach abschalten und die Serien schauen die man mag
Darmok auf dem Ozean am
Bin so ziemlich durch mit dem Universum. Und das was ich hier lese, läst mich das nicht unbedingt bereuen.
DerMeister am
Wie lange muss man eigentlich noch diesen Mist ertragen, der nur dem Namen nach Star Trek ist, aber mit dem Original nichts zu tun hat? Was sind das für Fans, die sich so was ansehen?
BartS1975 am
Verstehe ich nicht. Strange New Worlds ist von allen die Serie, die am dichtesten am Original ist. Dass man nicht die Schauspieler der 60er Jahre verpflichten konnte, sollte klar sein. ;)
BigApple am
Was sind das für Typen, die bei Serien, die sie nicht mögen, die Kommentarseiten vollmüllen?
Peter123 am
Am 21. Juni ist Sommeranfang! Vielleicht im Juli dann? Hoffentlich auch schnell auf Deutsch!
DerGlotzer am
Klasse, freue mich schon. Für mich ist die Darstellung der Enterprise hier deutlich näher am Original TOS als bspw. in der letzten Kinofilmversion, wo Interieur und insbesondere die Brücke viel zu weit weg davon sind. Einzig die Darstellung des Kirk hier finde ich nicht so passend, da ähnelt Pike hier mehr Kirk. Aber gut, meckern auf hohem Niveau. 🖖