Agentenlegende Voss (Götz Otto, hinten M.) mit seinen „speziell begabten“ Azubis Asel (Lukas Zumbrock, l.), Sami (Sogol Faghani, 2.v.l.), Vicky (Lea Zoë Voss, 3. v.l.), Yuki (Nhung Hong, 2.v.r.) und Andi (Klaus Steinbacher, r.)
Bild: ZDF/Sebastian Schulte
ZDFneo bastelt weiter an einer Fernsehwelt, in der es mehr zu sehen gibt als deutsche Krimis. Im Auftrag des Senders entsteht aktuell in München die achtteilige Sitcom „SpyOn“, die in das Agentenmilieu eintaucht. Götz Otto, vor kurzem noch im ebenfalls von ZDFneo verantworteten Horrorunfall „Hameln“ zu sehen, mimt in der neuen Serie einen Ausbilder, der sich um eine Gruppe von angehenden Geheimdienstlern kümmert. „Bei knüppelharten Lektionen zu Körpersprache, Krav Maga und Kohlrouladen“, wie es in der Pressemeldung heißt, müssen die Anwärter an ihre Grenzen gehen.
Zum Inhalt: Voss, so der Name von Götz Ottos Spionagelegende, schockt seine Chefin Haberland (Sophie von Kessel) und seinen Kollegen Kocabay (Alexander Beyer), als er ihnen seine Auserwählten für die praxisnahe Ausbildung zu Spionen – im BND-Jargon: Verwaltungsfachwirten – präsentiert: Sami (Sogol Faghani), eine chronisch gutgelaunte Lehrerin, die ihren Vater für einen Topspion hält; Andi (Klaus Steinbacher), einen muskelbepackten Provinzpolizisten mit genialem Geruchssinn; Vicky (Lea Zoë Voss), eine ehrgeizige Diplomatentochter mit katastrophaler Prüfungsangst; Asel (Lukas Zumbrock), einen inselbegabten Mathematiker mit fotografischem Gedächtnis sowie Yuki (Nhung Hong), eine Mikrosystemingenieurin, die für die meisten Menschen regelrecht unsichtbar ist. Lassen sich aus diesen fünf besonderen Rohdiamanten wirklich professionelle Agenten formen? Oder hat Voss einfach beherzt danebengegriffen?
Erhalte News zu SpyOn direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu SpyOn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.