Im Wettbewerb um die Suche nach dem neuen Samstagabendhit kündigt nun die ARD ein länderübergreifendes Quizformat an, das auf den Namen „Spiel für dein Land“ hört und von Jörg Pilawa präsentiert wird. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsproduktion mit dem ORF, dem SRF, dem Bayerischem Rundfunk, Radio Bremen und dem Norddeutschem Rundfunk in Zusammenarbeit mit Pilawas Herr P. GmbH. Der Drei-Länder-Wettkampf wird am 31. Oktober live im Ersten, bei ORF 2 und auf SRF 1 ausgestrahlt.
Das Konzept der Show erinnert ein wenig an den Klassiker „Einer wird gewinnen“, bzw. die einmalige Neuauflage, die im vergangenen Jahr ebenfalls von Jörg Pilawa moderiert wurde. Prominente aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sollen sich „in spannenden Wissenswettbewerben und unglaublichen Spielen“ messen. Dabei werden althergebrachte Klischees und Vorurteile auf ihren Wahrheitscharakter hin überprüft: Sind die Deutschen wirklich so bürokratisch, haben die Schweizer das meiste Geld und verlieren die Österreicher eigentlich nie ihren Schmäh? Diese und andere Fragen werden in der Show geklärt. Darüber hinaus sollen die schönsten Orte, die verrücktesten Geschichten, die größten Hits und die berühmtesten Stars aus den drei Ländern präsentiert werden.
Der eigentliche Clou soll allerdings darin bestehen, dass auch alle Zuschauer per zugehöriger App an dem Fernsehquiz teilnehmen können. Diese wird ab dem 16. Oktober in den App-Stores und Google-Play-Stores zum kostenlosen Download bereitgstellt. Anders als etwa beim „Quizduell“ spielen die Zuschauer nicht gegen die Kandidaten im Studio, sondern spielen gemeinsam für das jeweilige Land an. Als Preis winken dem Gewinnerland am Ende der Show 50.000 Euro, die unter zehn mitspielenden Zuschauern aufgeteilt werden.