Das Beste aus dem Serienjahr 2020: Rosannas Highlights
Die fünf besten Zeichentrickserien (nicht für Kinder)
Rosanna Großmann – 10.01.2021, 13:45 Uhr

Wir haben wohl alle im letzten Jahr noch mehr Serien geguckt als ohnehin schon. „Was soll man sonst auch machen“, tönte es von fern und nah. Nun ja, es bleibt einem immer noch unbenommen, sich auch Filmklassikern zu widmen, den „Zauberberg“ zu lesen, Malen nach Zahlen als neues Hobby zu entdecken, oder, ebenfalls beliebt, genauso viel zu arbeiten wie sonst auch. Hier gab es nun schon viele Tipps, ob nun bis dato geheim oder auch bekannt und beliebt. In diesem Fall soll das Augenmerk auf eine „Nische“ gelegt werden: Ich präsentiere meine Top 5 Zeichentrickserien, die 2020 neu aufkamen oder mindestens eine frische Staffel präsentierten, in ungeordneter Reihenfolge.
In einer lockeren Reihe blicken die Serienkritiker von fernsehserien.de nach dem Jahreswechsel auf die Formate, die sie in den vergangenen zwölf Monaten gesehen haben. Das können neue Serien sein, aber auch neu entdeckte.
Über die Autorin
Rosanna Großmann wurde schon früh zur Cineastin. Als Kind bettelte sie jahrelang darum, Filme wie „Jurassic Park“ oder „Tanz der Vampire“ sehen zu dürfen – die dann auch zu liebgewonnenen Dauerbrennern auf ihrem Fernseher wurden. In das Serienbusiness stieg sie erst später ein: Die ersten Serien, die die Wahlkölnerin mit Vorspann und Haaren verspeiste, waren „Star Trek – Next Generation“ und „Die Simpsons“. Seit 1999 schreibt sie jede Menge Zeug in einer wilden Mischung; seit 2020 auch Serienkritiken, Horror-Empfehlungen und Interviews für fernsehserien.de.
Lieblingsserien: Peaky Blinders – Gangs of Birmingham, Family Guy, Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Wrzlbrnft (geb. 1982) am
Wunderbare kleine Übersicht mit herrlich durchgeknallt-weirden Serien. Kipo sagte mir als einzige Serie noch gar nichts, werde ich mir aber als bekennender Adventure-Time-Fanboy definitiv mal geben. Danke schön!^^Brigidde (geb. 1974) am
Kipo fand ich wunderbar erfrischend für jung und alt. Während ich mit Serien a la Family Guy überhaupt nichts anfangen kann. Einer der zahlreichen Adult-Familien, die irgendwie doch alle gleich sind. Da bleib ich lieber bei Rick & Morty. Bobs Burgers guck ich mir hin und wieder mal an.Marcus Cyron (geb. 1976) am
Also jede Folge von "Bobs Burgers" ist um Welten besser als die beste Folge von "Family Guy". Damit fehlt hier die erste Serie. Zudem fehlt ja ganz klar "F is for Family".DerLanghaarige am
Naja, die Messlatte liegt bei "Family Guy" ja auch ziemlich niedrig. Ein paar Vergewaltigungswitze, ein paar Judenwitze, ein paar "Hey, das ist eine Szene aus Serie XY, aber einer der Charaktere sagt etwas, das normalerweise nie dort gesagt werden würde " Witze", eine Szene in der fünf Minuten lang immer das selbe passiert, fertig. Da kann es nicht wirklich schlechter werden.