Partytime: „Solar Opposites“ kommt mit neuen Folgen zeitnah auch nach Deutschland.
Bild: Hulu/Fox
Die dritte Staffel von „Solar Opposites“ hat beiderseits des Atlantiks einen Starttermin: den 13. Juli. Dann gehen elf neue Episoden bei Hulu in den USA an den Start. Auch in Deutschland startet die dritte Staffel bei Disney+, der Dienst hat aber noch nicht verraten, ob alle Folgen der Alien-Comedy auf einen Schlag landen werden oder ob die Veröffentlichung wöchentlich erfolgt.
Im Mittelpunkt von „Solar Opposites“ stehen vier Außerirdische, die ihrem explodierten Heimatplaneten entkommen sind – und in einem bezugsfertigen Haus in einem amerikanischen Vorort abgestürzt sind. Der Alltag der Menschen kommt den fremden Gästen recht merkwürdig vor. Sie sind sich uneinig darüber, ob sie die Erde und ihre Bewohner nun schrecklich oder großartig finden. Korvo und Yumyulack sehen nur die Umweltverschmutzung, den krassen Konsum und die menschliche Schwäche. Terry und Jesse lieben hingegen die Menschen – und all ihr Fernsehen, Junk Food und lustiges Zeug. Sie haben allerdings auch eine Mission: Den Supercomputer Pupa beschützen, der eines Tages seine wahre Form annehmen und die Erde terraformieren wird.
In der elfteiligen dritten Staffel haben sich die Aliens auf der Erde eingelebt und es aufgegeben, an einer Rückkehr ins Weltall zu arbeiten. Stattdessen stürzen sie sich voll ins Erdenleben – mit all seinen Verrücktheiten wie Amerikanern (den Menschen, nicht das Gebäck), Tik-Tok-Memes oder Hululand.
In den USA hat „Solar Opposites“ bereits grünes Licht für eine vierte Staffel erhalten, die zwölf Episoden umfassen soll.