Adora (im englischen Original gesprochen von Aimee Carrero; „Elena von Avalor“, „Young & Hungry“) ist die verwaiste Prinzessin Adora auf Etheria: Sie hat lange und hart dafür trainiert, ihren späteren Aufgaben gerecht zu werden und wurde nun dafür zum Force-Captain befördert. Bei einem Ausflug mit ihrer Freundin und Begleiterin Catra (AJ Michalka, „Die Goldbergs“) geschehen mehrere überraschende Dinge:
Nachdem sich Adora in den Augen des Landesfürsten Hordak bewiesen hat und mit der Vernichtung der Rebellion der Prinzessinen beauftragt wurde, wirbelt ein Unfall ihr Weltbild durcheinander. Denn zum einem findet sie sich als Auserwählte eines mystischen Schwertes wieder, durch das sie die Transformation zu She-Ra durchmacht, um ihr Schicksal zu erfüllen.
Dann trifft sie zum ersten Mal auf Bewohner von außerhalb des Herrschaftsbereichs. Und die haben für die Streitkräfte, in denen sich Adora mühsam nach oben gearbeitet hat, einen ganz eindeutigen Namen: Die böse Horde. Viele Länder wurden durch diese zerstört.
In Gestalt von She-Ra wird die Prinzessin so bei der Widerstandsgruppe der Rebellion der Prinzessinnen vorstellig, deren Anführerin in She-Ra eine Sagengestalt erkennt, die „in der Stunde größter Not“ erscheinen würde. Nur, dass Adora eben eigentlich zu den Auslösern dieser Not gehört, eine Soldatin der Horde ist. Adora schwört den Prinzessinnen Gefolgschaft und wird akzeptiert – nur um kurz darauf von ihrer „Freundin“ Catra aufgegriffen und schließlich gegen ihren Willen zurück in den Palast geschleppt zu werden.
Trotz allem scheint Adora in ihrem Alter Ego die anderen Prinzessinnen unterstützen zu können, die alle selber über einzigartige, eigene Fähigkeiten verfügen.
Der Trailer stellt für die Serie recht klar den Aspekt der „Girl Power“ ins Zentrum und geizt auch nicht mit zeitgemäßem Comic-Humor. Fans des Originals, in dem die Protagonistin eine muskulöse Kriegerin war, dürften sich hier also weniger wiederfinden.
Ab 26. April gibt's die 2. Staffel auf Netflix, bin mal gespannt ob Adam in die Handlung eingebaut wird. Ein wenig mehr von Adoras Origin Story wäre nett.
Mattel hat das Reboot in der ganzen Zeit nicht einmal erwähnt. Weder in ihrem Shop noch auf ihrem Twitteraccount. Stattdessen machen sie für 2019 Werbung für das Original. Kommen neue Figuren, Bücher usw. raus.
2.Staffel des Reboots soll wohl geplant sein. Behauptet jedenfalls der kleine Junge, der für das Reboot verwantwortlich ist. Grünes Licht von Netflix gibt's wohl noch nicht. Aber was sind schon poplige 26 Folgen. Ist ja Standard heute.
Warum sollte Mattel auch ein Remake erwähnen, mit dem sie gar nicht zu tun haben? Geschweige denn in Ihrem Shop verkaufen? Werbung für eine andere Firma machen?
PS: Mir gefällt die Remake Serie auch nicht wegen dem Zeichenstil, sprach mich nicht an und habe ich nie gesehen.
Mattel wollte bewusst nichts mit dem Reboot zu tun haben nachdem ihnen klar wurde wie sehr dieses vom Original abweicht und wie sehr es die alten Fans verärgert. Damit lässt sich kein Geld machen und das war natürlich das Ziel von Mattel als sie die Lizenzen für eine neue She-Ra Zeichentrickserie an Netflix verkauft haben. Natürlich hatte Mattel geplant mit Merchandise zur neuen Serie Kohle zu machen. Hatten sie dann aber kein Interesse mehr dran. Verständlicherweise.
Bin übrigens weder Fan der alten noch der neuen Serie. Ist aber echt unterhaltsam wie sich die alten Fans mit den SJWs fetzen.
Ich bin solchen Remakes immer skeptisch gegenüber eingestellt, aber das wirkt gar nicht so schlecht. Auch die Sache, dass nur ein paar Figuren das Geheimnis kennen, scheint es hier nicht zu geben (was auch realistischer ist). Die alte Serie ist zwar Kult, aber hier scheint es "light hope" auf ein gescheites Remake zu geben.
Hat von euch jemand schon in She-Ra reingeschaut? Also von der Mythologie her finde ich die Serie nicht schlecht, wenn man allerdings die alte Serie mit der neuen vergleicht tut es schon manchmal weh, was einige Rollen angeht. Glimmer finde ich z.B. ganz schlimm, Bo geht und Madam ist ganz anders dargestellt. Der Vogel - hab seinen Namen vergessen :-) - kommt nur als Plüschtier vor und der Kobold, der sich immer versteckt hat, wurde bisher nur erwähnt. Also ansich nicht so schlimm wie anfangs gedacht, jedoch hätte ich mir dann doch eher einen Stil wie die alte Serie gewünscht.
Die Story der neuen She-Ra gemixt mit dem alten Figurendesign...das wärs.
Eventuell noch Bedarf an nachfolgender Tanzeinlage von He-Man und Skeletor? https://www.youtube.com/watch?v=B_SUQRwPouQ (Ab Minute 05:08 hat Skeletor noch einen Soloauftritt.)