SerienChecker-Podcast – „Strange New Worlds“: Ist das Star-Trek-Franchise in Gefahr?

17. Ausgabe des Podcast-Formats von fernsehserien.de

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 28.08.2025, 16:00 Uhr

Michael und Chris und „Star Trek: Strange New Worlds“ – Bild: fernsehserien.de
Michael und Chris und „Star Trek: Strange New Worlds“

Seit Mai veröffentlicht fernsehserien.de seinen eigenen Podcast: „SerienChecker“! Chris Weidner und Michael Schlinge checken für uns und euch wöchentlich donnerstags Serien ab: Was lohnt sich anzusehen und was nicht? Natürlich zu 100 Prozent subjektiv, aber in jedem Fall unterhaltsam!

Am heutigen Donnerstag ist dabei bereits die 17. Folge am Start. Sie beschäftigt sich erneut mit dem Thema „Star Trek: Strange New Worlds“, genauer gesagt reden Chris und Michael im Detail über die Episoden sechs („Der Sehlat, der sich in den Schwanz biss“) und sieben („Was ist die Sternenflotte?“) der aktuellen Staffel.

Zudem blicken die beiden auf den jüngsten Verkauf von „Star Trek“-Heimat Paramount und welche Auswirkungen das auf das Franchise haben kann, bei dem bisher Filme und Serien unabhängig waren: Wird es bei „Star Trek“ demnächst (wie beim Marvel Cinematic Universe) ein zusammenhängendes Konzept für Serien und Filme geben?

Die „SerienChecker“ erscheinen jeden Donnerstag auf YouTube als Video-Podcast sowie auf Spotify als Audio-Podcast.

Auch wenn der „SerienChecker Podcast“ noch recht jung ist, sind Chris und Michael bei weitem keine Newcomer, sondern verfügen bereits über langjährige Erfahrung in Sachen Serien und Podcast: Schon seit 2015 betreiben die beiden zusammen den „Nerdizismus“-Podcast, von dem inzwischen über 400 Episoden veröffentlicht wurden.

Wir wünschen viel Spaß beim Hören unseres neuen Podcasts und freuen uns über jedes Abo und jede Weiterempfehlung! Fragen, Kritik und Anmerkungen könnt ihr gerne im Kommentarbereich loswerden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App