Der Cast von „Seattle Firefighters – Die jungen Helden“
Bild: ABC
Kurz nach der Mutterserie „Grey’s Anatomy“ hat nun auch das Spin-Off „Seattle Firefighters – Die jungen Helden“ (OT: „Station 19“) die Verlängerung für die Season 2023/24 erhalten und geht damit in die nunmehr siebte Staffel. In der wird die Serie auch die „magische Grenze“ von 100 Folgen überschreiten.
Nachdem die bisherige Showrunnerin beider Schwesterserien, Krista Vernoff, von ihrem Posten zurückgetreten ist (fernsehserien.de berichtete), wurden auch neue Showrunner für das Spin-Off verkündet: Zoanne Clack und Peter Paige. Clack hatte bereits in der aktuellen Staffel weitgehende Verantwortung im Autorenstab (Headwriter) und war dabei die rechte Hand von Vernoff. Paige wird sich hauptsächlich um die Betreuung der Regisseure kümmern.
Mit der dritten Staffel waren „Grey’s“ und „Seattle Firefighters“ bewusst unter einem gemeinsamen Showrunner vereint worden, um die beiden Serien inhaltlich aufeinander abzustimmen und damit zahlreiche Crossover-Handlungen zu erleichtern, die die Zuschauer dazu bringen sollten, eben neben dem beliebten „Grey’s“ auch das etwas schwächere „Seattle Firefighters“ regelmäßig zu verfolgen. In der kommenden Season wird das also aufgebrochen.
Laut Deadline waren Verhandlungen um die Staffellänge von „Seattle Firefighters“ der Grund, warum die Verlängerung diesmal erst Wochen nach der von „Grey’s“ finalisiert wurde. Wie viele Episoden letztendlich für die kommende Season in Auftrag gegeben worden sind, wurde aber noch nicht bestätigt – in den vergangenen Jahren waren es meist um die 18.
„Seattle Firefighters“ handelt von der Arbeit der Feuerwehr und Rettungshelfer von Station 19 in Seattle, deren Einsätze im Schatten des Grey Sloane Memorial stattfinden, so dass Ärzte und Rettungskräfte immer wieder miteinander interagieren.