Das in Entwicklung befindliche „Scrubs“-Reboot von 20th Television und ABC hat eine zweite große Hürde genommen: J.D.-Darsteller Zach Braff hat einen Vorvertrag unterschrieben, unter dem er im Fall einer Serienbestellung als Darsteller zur Verfügung stehen würde. Laut Deadline standen die Verhandlungen wegen gewichtiger Vertragsdetails lange auf der Kippe – und ohne Braff wäre das Projekt wohl nicht weiter in Entwicklung.
Laut dem Bericht hatte der Darsteller unter anderem mit dem Wunsch, dass die Serie in Los Angeles gedreht würde, eine hohe Hürde aufgestellt – die meisten Network-Serien werden mittlerweile aus Kostengründen im kanadischen Vancouver hergestellt. Das bedeutet allerdings für die Schauspieler zumeist eben viel Reisetätigkeit, während die Kosten für die Herstellung der Folgen deutlich sinken – da das Reboot bisher noch kein grünes Licht hat, ist ein Drehort bisher nicht offiziell bestätigt. Daneben hatte Braff hohe Gehaltsvorstellungen, die beim Studio nicht auf Gegenliebe gestoßen waren. In Zeiten sinkender linearer Einschaltquoten versuchen die Fernsehsender natürlich, die Kosten ihrer Serien gering zu halten. Zwar winken einem Studio mit einem Reboot einer bekannten Serie gute Auslandsverkäufe, jedoch dauert es in der Regel, bis die Investitionen in ein Serienbudget dann solche Zahlungen einbringen. Auf der anderen Seite ist Braff der Star der Serie gewesen und hatte auch nach deren Ende eine ordentliche Karriere.
Das „Scrubs“-Reboot hatte zuvor schon die Hürde genommen, dass Serienschöpfer Bill Lawrence von seinem aktuellen Arbeitgeber Warner Bros. TV die Freistellung bekam, die Serie entwickeln zu dürfen – denn eigentlich steht er unter einem Exklusivvertrag, unter dem er aktuell an „Ted Lasso“, „Shrinking“ und „Carl Hiaasen’s Bad Monkey“ sowie einer neuen Comedy bei HBO arbeitet (fernsehserien.de berichtete). Entsprechend würde er bei „Scrubs“ nicht als Showrunner fungieren können, also der verantwortliche Executive Producer.
Nachdem die beiden wichtigsten Mosaiksteine nun also gesetzt sind, können die Macher daran gehen, die weiteren Alt-Darsteller zu angeln. Zu den früheren Hauptdarsteller:innen gehörten Donald Faison (Turk), Sarah Chalke (Elliot), Neil Flynn (der Hausmeister), Judy Reyes (Carla), John C. McGinley (Dr. Cox) und Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso).
Reyes ist aktuell als Hauptdarstellerin in „High Potential“, ebenfalls von 10th Television, unter Vertrag: Vermutlich würde sie also nur in einer Nebenrolle dabei sein können, jedoch dürften ihr immerhin keine vertraglichen Hürden in den Weg gelegt werden. Jenkins (Jahrgang 1940) stand seit der Pandemie nicht mehr vor der Kamera, seine Beteiligung dürfte also auch höchstens beschränkt sein. Zum ergänzenden Cast der Originalserie gehörten weiterhin der zwischenzeitlich leider verstorbene Sam Lloyd (fernsehserien.de berichtete) als Anwalt Ted und Christa Miller als Dr. Cox’ Ehefrau Jordan. Miller ist die Ehefrau von Bill Lawrence und tritt immer wieder in „seinen“ Serien auf.
„Scrubs“ wurde ab 2001 von ABC Studios (mittlerweile in 20th Television aufgegangen) für NBC hergestellt. Nach sieben Staffeln trennte sich der Sender unter unschönen Bedingungen von der Serie – die von ABC mit dem alten Cast für eine weitere Staffel fortgeführt wurde. Dabei war allerdings klar, dass die meisten Hauptdarsteller danach aussteigen wollten. ABC wollte letztendlich die Serie jedoch nicht aufgeben und so wurde eine neunte Staffel um eine Gruppe neuer Protagonisten gestrickt, zu denen sich Altstars in Gastauftritten und auch in einigen Hauptrollen gesellten.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
pat94 (geb. 1994) am
Versuch ist es wert bin gespannt wer alles gewonnen werden kann für eine Rückkehr! Wichtig ist halt, dass man inhaltich neu anfangt Med School ignoriert und sich am Ende vom S8 ortientiert: Jd heart nach Jahren ins Sacred Heart zurückt da Sohn nun erwachsen ist! Nach all dem Jahren muss JD heart nun zurück jedoch hat sich einiges geändert...
Wäre eine Storyline die ich mir vorstelle!
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Ich habe zwar bis heute nic ht ALLE Staffeln gesehen, geschweige denn , die letzte Staffel, würde mich aber total drau freuen!
Torsten S am
Obwohl ich mich freue, bin ich doch auch sehr Skeptisch. Ich liebe diese Sitcom und schaue sie ab und zu heute noch, da Pro7 nicht aufhört seine Sitcoms in Endlosschleifen immer und immer wieder zu wiederholen. Doch wird dieses Reboot erfolgreich sein und die selbe Qualität wie damals haben? Mh, man sagt, alles hat seine Zeit und Vieles was man nochmal neu aufgelegt hat, waren wahre Rohrkrepierer. Wenn etwas zu ende ist, dann sollte man es so akzeptieren. Schon die letzte Staffel war nur noch eine lose, uninteressante Fortführung. Natürlich werd ich es mir anschauen, aber ich glaube nicht, dass es lange laufen wird.
Information (geb. 1995) am
Bei allem Respekt für diese Anstrengungen aber es ist umsonst. Scrubs war eine Sitcom die lange gelaufen ist und mit Ted Buckland hat man auch einen leider verstorbenen dabei. Gerade diese herrliche Chemie zwischen Kelso und Cox, die Gesangstruppe von Ted, die Tagträume und all das waren hervorragend, doch es ist nicht mehr fortsetzbar. Zach Braffs JD ist zweifacher Vater, verheiratet und kein Kindskopf mehr. Auch ein Dr. Cox ist schon in Rente gegangen, wenn man bedenkt dass John C. mcGinley auch schon 65 ist. Lasst diesen Sauhaufen ihr Geldgeier, denn mit Staffel 9 kann ich noch einigermaßen leben, weil Bob, Ted und viele andere dabei waren, aber nicht mit so nem Reboot wo am Ende ne dämlich neumoderne Fassung kommt mit Entwicklungen, die ich nicht sehen will. Scrubs war die Sitcom der 200er Jahre mit Mein Cooler Onkel Charlie. Die Zeit ist aber vorbei und das sollte akzeptiert werden.
pat94 (geb. 1994) am
Ärzte müssen bis 70 arbeiten, zudem ist er jetzt ja Chefarzt, Bob hat den Job auch bis zur Rente gemacht!
Dass J.D an Board ist ist gut jedoch wäre es wichtig, dass Dr Cox und der Hausmeister dabei sind und zumindest Cameos von Bob einigen...
Wenn J.D dabei ist wird Turk auch dabei sind! Wichtig ist, dass man es anders anlegt als damals Med School...
Platony am
Ist doch ausgelutscht und mit dem völlig in den Sand gesetzten Serienfinale (Austausch des Casts zum Ende), ist die Serie für mich ohnehin gestorben. Es werden hauptsächlich die gucken, die damit aufgewachsen sind und sich halt nicht weiterentwickelt haben. Diese Zielgruppe wird dann gleichzeitig vermutlich stark enttäuscht sein, weil es nicht "genau wie damals" ist.
Wird dann nach einer Staffel und schlechten Abrufquoten wieder eingestampft und war dann "außer Spesen nichts gewesen". Aber gut. Wenn einem sonst nichts besseres einfällt.
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Sie müßen es ja nicht gucken, oder werden Sie dann gezwungen???
Platony am
Kommentieren darf ich aber.
Flapwazzle am
Eine Fortsetzung wird wahrscheinlich schon deshalb scheitern, da Zach Braff bereits schon zu Beginn mit hohen Gagen kommt. Der wird bei einem möglichen durchschnittlichen Start für künftige Staffeln wohl kaum auf Teile seines Einkommens verzichten.
Ich-bin-ich am
Ich bin hin und hergerissen auf der einen Seite freue ich mich auf der anderen Seite hab ich Angst dass das alte deswegen Schaden nimmt.
Mein größtes Problem wäre allerdings ein anderes beim Hausmeister muss ich mich an eine neue Stimme gewöhnen😂