„Schroeder darf alles!“ eingestellt: Satireshow von Florian Schroeder endet nach einer Staffel

„Fokussierung auf andere Genres und Formate“

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 09.07.2024, 19:30 Uhr

Florian Schroeder – Bild: SWR/Herbert Management/Frank Eid
Florian Schroeder

Im vergangenen Herbst hat Das Erste am späten Donnerstagabend ein neues Format mit Kabarettist Florian Schroeder an den Start gebracht. Insgesamt zehn Ausgaben von „Schroeder darf alles!“ liefen zwischen Oktober und Dezember 2023 – teilweise erst um 0:30 Uhr. Jetzt steht fest: Es wird keine weitere Staffel geben. Der federführende SWR bestätigte gegenüber epd medien, dass das Format nicht fortgesetzt worden sei.

Die Entscheidung sei aus strategischen Gründen getroffen worden „mit Blick auf das Gesamtportfolio des SWR und der ARD sowie der Fokussierung auf andere Genres und Formate“. Erst jüngst wurde bekannt gegeben, dass der SWR im Zuge eines allgemeinen Sparkurses zahlreiche Formate nicht weiter fortführen wird (fernsehserien.de berichtete). „Schroeder darf alles!“ gesellt sich nun also hinzu.

Für die Produktion des Formats, das der SWR zusammen mit dem hr startete, zeichnete die Firma Ansager & Schnipselmann von Frank Plasberg und Jürgen Schulte verantwortlich, die bis 2023 auch hinter dem ARD-Polittalk „hart aber fair“ stand. Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die Produktionsfirma zum Ende des Jahres ihre Aktivitäten einstellt. Die Entscheidung der ARD, „Schroeder darf alles!“ nicht fortzusetzen, sei jedoch unabhängig davon bereits Ende 2023 getroffen worden.

Des Weiteren teilte der SWR gegenüber epd medien mit, dass man nicht mit Florian Schroeder über neue Sendungen im Gespräch sei. Aktuell seien keine weiteren Formate mit dem Kabarettisten geplant. In den Jahren zuvor arbeitete Florian Schroeder schon mit den unterschiedlichsten ARD-Anstalten zusammen. Zwischen 2018 und 2022 gab es „Die Florian Schroeder Satire Show“, die vom hr und vom rbb produziert wurde. Von 2014 bis 2022 präsentierte Schroeder außerdem „Spätschicht – Die Comedy Bühne“ im SWR. Zwischen 2020 und 2023 produzierte er darüber hinaus zusammen mit seinem Kollegen Serdar Somuncu den Podcast „Schroeder & Somuncu“ für radioeins.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1947) am

    Gut so ...
    • (geb. 1978) am

      Das wundert mich nicht, zumal das Konzept der Sendung unausgegoren wirkte und gefühlt in jeder zweiten Ausgabe wieder umgeschmissen wurde, z.B. im Hinblick auf das Studiopublikum, auf das man Ende sogar komplett verzichtet hat. Auch war nicht klar, was man überhaupt sein wollte: eine Kabarett-Sendung, ein investigatives Satire-Format, ein absurdes 1-Mann-Theaterstück oder vielleicht doch eher eine Late-Night-Show-Persiflage. Dabei ist Schröder immer noch am Besten im kongenialen Dialog mit seinem alten Kumpel Peer Steinbrück.
      • (geb. 2001) am

        Schroeder darf nicht mehr weitermachen

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App