„Bunte Beetgeschichten“: Rosa ist Trumpf für Enikö und ihren Mann Wendelin
Bild: RTL Zwei
Während RTL Zwei mit „Hartz und herzlich“ immer wieder die Mannheimer Benz-Baracken als Handlungsort nutzt, wendet sich ein anderes Format jetzt der größten Gartenanlage Baden-Württembergs zu, die ganz in der Nähe liegt. „Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“ startete bei dem Kabelsender vor zwei Jahren und geht nun in die dritte Staffel. Ab Montag, den 24. März sind die neuen Folgen immer täglich um 16:05 Uhr zu sehen.
Dreh- und Angelpunkt der Doku-Soap ist in Staffel 3 die Kleingartenanlage Mannheim-Süd, die größte ihrer Art in Baden-Württemberg. Für viele Pächter ist sie ein beliebter Rückzugsort, um ihrer Leidenschaft fürs Gärtnern nachzugehen und die Freizeit in vollen Zügen zu genießen. Besonders wichtig ist dabei die Nachbarschaft, in der Gemeinschaft noch großgeschrieben wird.
In der neuen Staffel stehen verschiedene Charaktere im Mittelpunkt. Einer von ihnen ist Michael, ein begeisterter Vogelliebhaber. Neben seinen Gartenarbeiten kümmert er sich liebevoll um fünf Papageien in seiner Parzelle. Bei Frank hingegen geht es lebhafter zu. Seine fußballbegeisterte Familie nutzt den Garten nicht nur zum Kicken, sondern packt auch gern tatkräftig bei der Gartenarbeit mit an.
Wie aus einer gemeinsamen Leidenschaft tiefe Freundschaften entstehen können, zeigen Alex, Bianca und Uwe. Die drei sind nicht nur Nachbarn, sondern auch beste Freunde, die sich jederzeit unterstützen. Und wer einen Spaziergang durch die Anlage macht, kommt an der Parzelle von Enikö und Wendelin kaum vorbei. Enikö liebt Rosa – und das sieht man: Vom Zaun über die Gartenstühle bis hin zu den Blumentöpfen erstrahlt alles in ihrer Lieblingsfarbe.
Die Doku-Soap wird von UFA Show & Factual produziert. Die vergangenen Staffeln hatten die Bornholmer Gärten zwischen Prenzlauer Berg und Wedding in Berlin als Handlungsort.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Torsten S am
Ich frage mich immer, wer sich sowas anschaut? Auf kabel und VOX laufen auch solche Dokus rund um Beet und Garten in Endlosschleifen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man sich darauf freut jede Woche eine neue Folge zu sehen.