RTL präsentiert ‚Die größten TV-Hits aller Zeiten‘
Dirk Bach entdeckt das Retro-TV
Ralf Schönfeldt – 01.08.2004

Nach Kabel 1 entdeckt jetzt auch RTL die Klassiker der Fernsehgeschichte: Im Herbst 2004 gibt es im Rahmen zweier „Event-Shows“ ein Wiedersehen mit den kultigsten TV-Serien. Von „Flipper“ über „Magnum“ bis zu den „Dornenvögeln“.
TV-Junkie Dirk Bach stellt in der Show „Die größten TV-Hits aller Zeiten“ die 25 beliebtesten Kinderserien und die 25 größten Kultserien, die im Rahmen einer repräsentativen Forsa-Umfrage ermittelt werden. Unterstützt wird er dabei – wie bei solchen Event-Shows üblich – von prominenten Gästen und zahlreichen beliebten Serienstars aus dem In- und Ausland, die natürlich auch ihre persönlichen Lieblingsserien verraten.
Damit springt auch RTL auf den Retro TV-Trend auf, der bereits bei Kabel 1 für gute Einschaltquoten sorgt. Nach einer aktuellen Umfrage der TV-Wunschliste sehnen sich 80% aller Fernsehzuschauer nach alten TV-Zeiten zurück, über 90% fordern einen eigenen Nostalgiekanal. Mehr als 20% wären sogar bereit, für diesen Sender eine eigene Pay TV-Gebühr zu entrichten.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Sascha am via tvforen.de
hallo kann mir jemand sagen wie der soundtrackvon der serie heißt?!wär echt nett-na na naaa nanana :-)orca am via tvforen.de
Wenn hier am laufenden Band Retro-Shows produziert werden sollten die Bosse von ARD und ZDF endlich kapieren das daß ein Markt ist und die alten Serien und Shows wieder ins Programm bringen! Das ist wahrscheinlich günstiger und publikumswirsamer als der Aufguß von Schwarzwaldklinik mit dem ekeligen Dr. Trinkmann.Anaklet am via tvforen.de
Ja zwei Folgen "Die größten TV-Hits aller Zeiten", was soll dabei raus kommen?!
RTL gibt es seit 20 Jahren und wir verdanken ihnen Knight Rider, A-Team, Columbo etc. aber gößte TV-Hits eher nicht. Ich befürchte, dass aus lizenzrechtl. Gründen wieder nur Peter Falk, David Hasselhoff etc. auf der Couch sitzen werden. Die Themenüberschrift verlangt eigentlich nach viel mehr Senderaum, wo will man denn sonst anfangen und aufhören? Ende der 50er Jahre bis heute - das sprengt jeden Rahmen. Dirk Bach als Moderator macht mir Hoffnung aber ich befürchte, dass RTL wieder mit den blöden Einspielungen von singenden Prinzen, Henry Maskes die besten Titelmelodien ruinieren wird. Ich werde es sicher einschalten - mal schauen wer kommt (Ideen wer kommen sollte habe ich jede Menge). Ein eigener digitaler Nostalgiekanal (nicht Premiere) ist längs überfällig - warum senden ARD/ZDF denn Programme, die niemand sehen will (Eins Extra, Eins Festival, Eins Muxx, ZDF Doku, ZDF Theater, ZDF Info)?sunfunbaby am via tvforen.de
Haben Dirk Bach und Hella nicht gesagt man kann die 80 beliebtesten Kinderserien im Internet irgendwo nachlesen?
Bin ich zu blöd oder warum find ich das nicht???
Uwe am via tvforen.de
RTL...*lach*
Viele der grössten TV-Hits liegen aber leider in den Archiven von ARD/ZDF.
Und Ehrlich gesagt möchte ich die bei RTL nicht sehen.Zuviel Werbung und dummes Zeug drumherum...Lamm am via tvforen.de
Also Olli Dietrich ist doch gut! Bastian Pastevka find ich eigentlich auch ganz witzig aber bei solchen Sendungen nervt er das stimmt.
Und das mit der Werbung und dem Drumherum das ist auch wahr. Da kommt wieder 30% Werbung und 30% der Sendung kommt irgendwelche Musik die eh keiner hören will während dieser Show.
Aber das gequatsche und die Erinnerungen an die Serien, das find ich schon interessant.purzel am via tvforen.de
So eine Sendung kann man sich sparen, genau wie das gesamte Privatfernsehen!
Was her muss ist ein ARD/ZDF Nostalgiekanal; der die wirklichen Originale zeigt (und zwar aus a l l e n Sparten nicht nur Kinderserien oder Krimi, Western usw...; auch alte Shows und TV Spiele, Musiksendungen etc....), nicht nur Schnipselchen hier und Schnipselchen da und dummes Geschwätz von sog. Fachleuten, die sich selbst beweihräuchern.
Dafür würde ich sogar bezahlen, wenn das Programm sinnvoll zusammengestellt und werbefrei ist.
Das ist meine Meinung!
purzelLamm am via tvforen.de
pay-tv = scheiße. ich würd nicht für ein programm extra zahlen. man kann doch solche sachen auch kostenfrei bringen.... pay tv hier pay tv da das nervtDeutsche-Bahn am via tvforen.de
es kann nur gut werden, ohne olliver geißen
eine fürchterliche typeKultfan-Pete am via tvforen.de
Wenn auch Ausschnitte von nicht mehr lange gezeigten Serien gezeigt werden, wäre es vielleicht schon interessanter und auch Ausschnitte von öffentlich-rechtlichten Kultserien, nicht nur amerikanische Kultserien, die RTL vielleicht viel mehr schätzt. Ich bin auch für einen kostenfreien Nostalgiesender (da bekommt man lange nicht gezeigtes und schon vermisstes auch mal endlich wieder komplett zu sehen, nicht nur Ausschnitte) , da sind die USA sicher auch schon wieder lange dabei. Ansonsten wird sicher auch bald mal eine Show mit den besten Shows und anderen "Besten"- Marken gezeigt, wie beim ZDF zum besten Buch. Ich ahnte schon lange, dass wohl bald eine Sendung zu den besten Kultserien kommen wird, nachdem die beste Musik und die besten Filme schon dran war. Da sind auch beste Shows nicht weit weg. Aber die kamen ja wohl sowieso eher von ARD/ZDF, die wirklichen Kultshows (Dalli, Dalli, Disco, Einer wird gewinnen, Am laufenden Band, Hitparade etc., etc.)
Mr Butermaker am via tvforen.de
Wenn ich schon wieder lese "repräsentativen Forsa-Umfrage", dann krieg ich sonen Hals.
Die guten alten Serienklassiker in allen Ehren. Ich kann mir schon gut vorstellen wer da alles sitzen wird. Olli Dietrich und Bastian Pastevka. Letzterer nervt in solchen Sendungen ständig das Publikum mit "Fachwissen" wo er meint das es garantiert kein Mensch mehr weiß.
Es kommt mir dabei darauf an wer in der Sendung sitzt und etwas dazu beizutragen hat. Auf die oben genannten beiden kann ich aber gerne verzichten.mattb am via tvforen.de
Eine RTL Show, die mal nicht von Olli Geißen moderiert wird? Ich bin entsetzt!! ;-)))svedberg am via tvforen.de
Ich finde, dass sich die Idee ganz gut anhört. Als Fernsehjunkie sollte man sich die Sendung nicht entgehen lassen. Ich werde es mir jedenfalls anschauen.honk_fan am via tvforen.de
Könntet ihr mir bitte sagen, wer den 1. Platz bei den "Größten TV-Hits aller Zeiten" gemacht hat, da mein Videorecorder sich vorzeitig abgeschaltet hat.
Dankeinbrevi am via tvforen.de
Ein Herz und eine Seele. Ekel Alfred. Hat es verdient :-)
Gruß
inbrevi