Gerade erst am Montag vergangener Woche begann im RTL II-Vorabendprogramm die neue Reihe „KTI – Menschen lügen, Beweise nicht“. Nun zieht der Sender bereits anderthalb Wochen später die Notbremse – mit sofortiger Wirkung. Am gestrigen Dienstag lief „KTI“ zum letzten Mal auf dem täglichen Sendeplatz um 18:30 Uhr. Dort schaffte es die Crime-Doku nie, die enttäuschenden Zuschauerzahlen der ersten Folge wieder wettzumachen.
Die restlichen Folgen sollen zwar noch ausgestrahlt werden, doch der Zeitpunkt steht noch nicht fest. Statt „KTI“ zeigt RTL II ab heute auf dem Sendeplatz eine weitere Folge von „Hör mal wer da hämmert“, wodurch die US-Sitcom nun täglich im Dreierpack läuft. Die Absetzung betrifft auch den Sonntag, an dem um 16:30 Uhr zwei Folgen von „KTI“ gezeigt wurden. Sie ersetzten die quotenschwache Wochenzusammenfassung von „Big Brother“ – welche nun wiederum „KTI“ ersetzt und den alten Platz zurück erhält. Neue Eigenproduktionen für das RTL II-Vorabendprogramm sind nach Medienberichten erst für den Herbst dieses Jahres vorgesehen.
Die Pilotfolge von „KTI“ war 2006 erstmals auf Sat.1 zu gesehen gewesen, doch der Berliner Sender hatte die „Scripted Reality“-Show nach enttäuschenden Quoten bei der Erstausstrahlung abgestoßen. Auch Veränderungen am Konzept und in der Besetzung halfen nun wohl nichts.
Das lustige dabei ist, daß Hör mal wer da hämmert seinerzeit einige Anläufe gebraucht hat, um auf anständige Quoten zu kommen. Heute würde Hör mal wer da hämmert, keine Woche mehr überleben. Ganz unabhängig von KTI, die heutigen Programmverantwortlichen haben ihr Handwerk nicht gelernt und setzen Sendungen ab, anstatt sich an die ursprüngliche Planung zu halten. Damit vergraulen sie alle ihre Zuschauer, da jeder schon weiß, dass jede Reihe eh wieder vorzeitig abgebrochen wird. Wieso soll da noch irgendwas angeschaut werden ? Marketing ist für die Herren Programmdirektoren heute leider ein Fremdwort. Nicht der Inhalt der Sendungen sind primär schuld an den schlechten Quoten, sondern das katastrophale Marketing. Die jetzigen Programmverantwortlichen müssen erst einmal weg, dann werden mittelfristig auch die Quoten wieder besser, wenn das Vertrauen der Zuschauer zurückgewonnen werden konnte. Das geht aber nicht von heute auf morgen. Was in den vergangenen Jahren zerstört wurde, wird mindestens 5 Jahre Wiederaufbau und Wohlverhalten der Sender benötigen.
> Tooltime lief als der Dünnbrettbohrer im ZDF in den 90ern. > Einschaltquoten kenne ich nicht. waren bei den ersten Austrahlungen absolut verheerend.
> wenn nun eine neue niveaulose Müllsendung wie KTI nicht > einmal annähernd > diese Quoten schafft, so ist die Serie sofort abzusetzen. Btw, die Bezeichnung niveaulose Müllsendung hat man gerade in den Anfängen öfter über Tooltime gehört.
nein, denn sonst wird es durch den nächsten Schrott ersetzt. Nur wenn jede Serie bis zum bitteren Ende gesendet wird, kehrt vielleicht wieder etwas Hirn in die Köpfe der Programmplaner zurück.
Aber dann nehmen sie mit dem KTI- Mist noch Geld durch Werbeeinnahmen ein. Das wäre nicht gut. So hat es Geld gekostet und nix gebracht. Das tut hoffentlich weh.
Tooltime hat man früher als Mist abgetan.
Ich selber hatte die Berührung mit den Privaten Sendern das erste mal Ende der 80er mit Kabelfernsehen .... damals fuhr ein sprechendes Auto...
und es wurde sofort abgeschaltet. Heutzutage ist man so abgestumpft, daß Tooltime als zeitlos harmlos angesehen werden kann und eher konsumiert werden darf als King of Queens oder ähnliches.
Hat man Anfang der 80er Remmington Steele noch als doof abgetan so muß man der Serie in den ersten Folgen eine Handlung zugestehen.
Das Niveau ist so verfallen, daß man einiges... wie eben Tooltime schon auf Sendung lassen kann. Andernfalls droht nach Big Brother ... big animal? Tiere bekommen Kameras aufgezurrt....
Als Versuch die Schwemme der Tiersendungen bei ARD- ZDF etc. zu toppen.
Wer weiß das schon.
RTL II hat außer hör´mal wer da hämmert nichts, was den Sender noch sehenswert und erhaltenswert in der Senderliste macht.
Bei drei Folgen sind se natürlich schnell durch.
Bin mal gespannt was da demnächst kommt.... und wieder durchfällt :-)
Und wenn RTL II seine Eigenproduktionen komplett streichen würde und es liefe den ganzen Tag HMWDH - ich würde es wahnsinnig begrüßen. Auch die 100. Wiederholung von HMWDH ist qualitativ unaussprechbar besser als jede Eigenproduktion dieses Mistsenders sein kann.
Hat der eine Typ nicht auch bei der erfolglosen Nachmache von "Niedrig und Kuhn" auf RTL mitgemacht. Der Name der Sendung ist mir leider entfallen, falls ich ihn mal wusste.
Ich mag "Hör mal, wer da hämmert" und solange ich Ferien hab, schau ich auch mal rein. Schade, dass so alte Sachen wie "MacGyver" oder "Cobra, übernehmen Sie" nicht mehr laufen. Die liefen früher am Nachmittag auf Sat1 vor den ganzen Gerichtssendungen.
ja gut sooooo! Wer guckt solch einen Dreckmist?!?!?!?! Muss man alles nachmachen - auch das was schlecht ist?!
Okay es gibt Quotenrenner wie diese Telenovelas. Okay, die werden auch weltweit verkauft und so, passt schon. Aber solch einen Dreck, der nun wirklich nur Schrott ist... wie kann man dafür Geld ausgeben oder gar ein Plagiat nachdrehen?!?!? Genau so wie diese blöden Gerichtsshows. Komischerweise werden die jedoch geguckt... das muss man schon eingestehen. Aber trotzdem! Sowas gehört nicht ins Fernsehn sondern in die Mülltonne!
Oder alternativ: Man dreht komplett nur noch sowas. Dann sehen wir bald sowas wie "MÜLLMÄNNER - Ihr Job stinkt, doch Sie geben alles!" eine Reality Show die den Arbeitstag von Müllmännern zeigt. Gespielt von Susi und Karl Arsch. Dann sehen/hören wir Dialoge wie: "Morgen Susi, Morgen Karl. Naaa, ob wir heute wieder viel Müll haben werden??? Türlich, und ich werde ihn ganz cool auf den Truck schmeißen!! Sowas kannst Du nicht!"
Okay, Schluss mit lustich. Ich finde es gut wenn dann alte Serien wiederholt werden, auch wenn man bei Hör mal wer da hämmert oder King of Queens schon mitreden kann...
> Oder alternativ: Man dreht komplett nur noch sowas. Dann > sehen wir bald sowas wie "MÜLLMÄNNER - Ihr Job stinkt, doch > Sie geben alles!" eine Reality Show die den Arbeitstag von > Müllmännern zeigt. Gespielt von Susi und Karl Arsch. Dann > sehen/hören wir Dialoge wie: "Morgen Susi, Morgen Karl. > Naaa, ob wir heute wieder viel Müll haben werden??? Türlich, > und ich werde ihn ganz cool auf den Truck schmeißen!! Sowas > kannst Du nicht!"
Ne, aber jetzt mal ohne Scheiß. Ich glaube ernsthaft, dass ein Kanal, der nur Leute bei der Arbeit zeigt, riesigen Erfolg hätte. Das Publikum wären Arbeitslose, welche die unzufrieden in ihrem Job sind und woanders reinschnuppern wollen, Rentner u.s.w.
das wird so schnell abgesetzt da hat man noch gar nicht gemerkt dass die neue sendung KTI Menschen lügen, Beweise nicht". gestartet ist. so jetzt sind es 3 mal hör mal wer... bald wird bestimmt big brother abgesetzt dann sind es 5 mal hör mal wer da ... am tag. (mit morgenswiederholungen10 mal.)
Die bisher beste Nachricht von wunschliste.de! Wann folgt Big Brother-die niveauloseste Staffel aller Zeiten. Es würde vielleicht schon genügen, wenn man die kaputten Macher und sog. Moderatoren austauscht.
Hurra und dem Himmel bzw. RTL II sei Dank..... Da ist Hör mal... das kleinere Übel ! Ist wenigstens unterhaltsam, auch wenn man es schon mal gesehen hat.