„Der Denver-Clan“ findet bei RTL+ ein neues Zuhause
Bild: CBS Paramount Television
UPDATE: Inzwischen hat RTL+ sämtliche neun Staffeln von „Der Denver-Clan“ seinen Nutzern zur Verfügung gestellt. Die Staffeln fünf bis neun gingen in den letzten Tagen nach und nach online. So fehlt lediglich das Reunion-Special „Denver – Die Entscheidung“ aus dem Jahr 1991, das hierzulande allerdings auch nicht auf DVD veröffentlicht wurde.
ZUVOR: Während der neu aufgelegte „Denver-Clan“ bei Netflix der fünften Staffel entgegensteuert, hat sich das Original im Fernsehen und der Streamingwelt in den letzten Jahren eher rar gemacht. Dies ändert sich nun dank RTL+. Der Streaminganbieter hat die ersten sieben Staffeln von „Der Denver-Clan“ mit in sein Angebot aufgenommen.
Somit stehen Fans und solchen, die es noch werden wollen, bislang der Pilotfilm und 174 weitere Episoden zur Verfügung, in denen die große Liebesgeschichte zwischen Ölmagnat Blake Carrington (John Forsythe) und seiner Sekretärin Krystle Jennings (Linda Evans) sowie der Rachefeldzug von Alexis Colby (Joan Collins) in die Vollen geht. Nachdem zunächst nur die ersten fünf Staffeln zur Verfügung standen, hat RTL+ nun auch bereits weitere Folgen hinzugefügt. Es ist davon auszugehen, dass die Serie in den nächsten Tagen komplett sein wird.
„Der Denver-Clan“ startete im Januar 1981 beim US-Sender ABC und schilderte zunächst als recht ernsthaftes Drama die Konflikte innerhalb der superreichen Carrington-Familie. Auch die Gegensätze zur Arbeiterfamilie Blaisdel, angeführt von Öl-Arbeiter Matthew (Bo Hopkins) und seiner psychisch kranken Frau Claudia (Pamela Bellwood), standen im Zentrum. Mit dieser Formel hatte die Serie zunächst eher wenig Erfolg.
Erst mit einer Kurskorrektur des Konzepts in der zweiten Staffel und dem ersten Auftritt von Joan Collins als Superbiest Alexis Carrington Colby nahm der Erfolg stetig zu. Im fünften Jahr konnte dann schließlich sogar „Dallas“ vom soapigen Quotenthron gestoßen werden. Am 24. April 1983 waren die Intrigen der Carringtons und Colbys dann erstmals im ZDF zu sehen, wo der Mittwochabend um 21:00 Uhr über Jahre hinweg zum Pflichttermin für viele Serienfans wurde.
Bleibt zu hoffen, dass auch die restlichen drei Staffeln des „Denver-Clans“ bei RTL+ noch folgen werden. Die dort verfügbaren Episoden entsprechen der ursprünglich ausgestrahlten deutschen Fernsehfassung mit deutschem Ton und den entsprechenden Einblendungen. Es handelt sich nicht um die remasterte Fassung, die auch auf DVD veröffentlicht wurde.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Fritz Bergrath am
Gekürzte, zensierte, umgedichtete Version mit fehlenden Folgen und dazu noch in SD – wer braucht so etwas im Jahr 2022?
Kristin am
Die Serie gibt es allgemein noch nicht in HD Remastered. Somit kann RTL+ auch kein HD anbieten. Aber die Bild & Ton Qualität ist trotzdem gut.
Quonos (geb. 1984) am
So einfach ist das nicht. Gerade Serien aus den 80ern und 90er haben massive Probleme bei der Verwertung für DVD/BR und Stream. Damals kaufte man vielfach die Rechte für Musik z.b. nur als "live", bedeutet "live on air" also wenn es linear im TV kommt. DVD/BR und Stream sind davon nicht erfasst. Auch wenn die Serie Remastered auf DVD/BR vorliegt und in HD im TV kam, was auch hochskaliertes SD sein kann, heisst das nicht, dass man diese Fassung im Stream nutzen darf.
Bei Serien die das ZDF kaufte, gerade in den 70er, 80er und 90ern, ist es oftmals so, dass das ZDF bzw ZDF-Enterprises die dauerhaften Rechte an der deutschen Syncronfassung hat, d.h. es existieren dann mehrere Rechteinhaber mit unterschiedlichen Versionen und Fassungen. Hier hat man dann wohl die Rechte der deutschen Syncronfassung gekauft.
An der Stelle kann man sagen: Besser als gar nichts. Fans anderer Serien würden sich über sowas bei ihren Lieblingsserien freuen.
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
und es fehlen keine Folgen sind alle vollständig. Zerstörte Träume 65 Minuten nach der Folge Königliche Hochzeit wurde sogar vollständig in den Folgen 115 Nach der Katastrophe 45 Minuten und 117 Rückkehr nach Denver 45 Minuten ersetzt. Die Folgen sind alle sauber und klare Farben. Viel fehlt nicht ist alles perfekt, wer das andere sehen will kann sich ja jederzeit die DVDs zulegen. Habe ich auch und schaue mir dies trotzdem an und finde es har nicht so schlimm ob 2022 oder 2023 ist doch egal
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
DIe DVDs sind meines Wissens eher HD Qualität
Mufti_71 (geb. 1971) am
Nostalgie-Info: Ich habe 1200 Folgen vom "Californian Clan " - die wird überhaupt nicht mehr gezeigt...
User 1526544 am
Ich habe alle Folgen vom California Clan!
_Mario_ (geb. 1970) am
Super, leider nicht in HD obwohl es verfügbar ist und bereits im TV in HD lief.
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Dann kann man ja prima vergleichen was man uns gezeigt hat und was man uns vorenthalten hat
User 1318011 am
Wenn noch unter der Sonne Kaliforniens gesendet wird abonniere ich den Sender auch
User 1268452 am
Bitte, bitte auch Falcon Crest anbieten! Dann abonniere ich RTL+ sofort.
Timolino (geb. 1979) am
Meeegaaa! RTL+ wird immer interessanter. Jetzt noch DALLAS, Falcon Crest und Unter der Sonne Kaliforniens. Dann buche ich das Jahresticket.
User 1720480 am
Ich meine ich habe das alles ja aufgenommen... aber es alles praktisch in einer App online abrufbar wäre ein Traum... DALLAS habe ich geguckt bin bei Staffel 13 und drücl mich vor der Folge wo Cally einsteigt...
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Update 7.staffel ist schon da
Kristin am
Cool !!! 7-9 Staffel werden bestimmt auch bald online sein. Hoffentlich auch der Film Zweiteiler "Die Entscheidung".
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Mittlerweile seit heute shcon bis Staffel.6 Gerade noch gefunden.
TV Fassung auch mal schön finde ich
User 1720480 am
Wäre cool wenn auch Unter der Sonne Kaliforniens und Co kommen würde!
Schmitti1976 am
Das habe ich mir auch schon oft gedacht
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Samantha; Schmitti1976 Schreibe am besten an den Streamdienst RTL+ je mehr Fans da tun umso eheer werden Wünsche erhört. Alle liefen ja auf Passion rtl+