„Rectify“ frühzeitig für vierte Staffel verlängert

Sender veröffentlicht an „Serial“ angelehnten Podcast

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 09.07.2015, 10:43 Uhr

Der Cast von „Rectify“ – Bild: Sundance Channel
Der Cast von „Rectify“

Am Vortag des Ausstrahlungsbeginns der dritten Staffel von „Rectify“ hat der amerikanische Sender SundanceTV eine vierte Staffel seines Aushängeschilds bestellt. Daneben ist man auf den „Crime-Podcast“-Zug aufgesprungen und hat in der Art des beliebten „Serial“ einen Podcast erstellt, der auf dem Fall aus „Rectify“ basiert.

In „Rectify“ steht Daniel Holden (Aden Young) im Zentrum. Nachdem er als junger Mann angeklagt und verurteilt wurde, die 16-jährige Hanna vergewaltigt und ermordet zu haben, hat er mehr als die Hälfte seines Lebens in der Todeszelle gesessen. Eine neue DNA-Analyse hat jedoch „berechtigte Zweifel“ an seiner (alleinigen) Täterschaft gebracht, so dass das ursprüngliche Urteil aufgehoben wurde. Die Serie handelt nun von den ersten Tagen, die er nach 19 Jahren Haft wieder in Freiheit und bei seiner ihm fremden Familie verbringt. Allerdings wird das Verbrechen erneut von der Staatsanwaltschaft verfolgt, und eine „Nicht-Schuld“ von Daniel ist nicht erwiesen. Das macht auch das Leben in seiner alten Heimatstadt nicht einfacher.

Senderchef Charlie Collier begründete die Verlängerungs-Entscheidung damit, dass die Serie sich selbst im immer voller werdenden Drama-Segment durchgesetzt habe und dabei geholfen habe, SundanceTV als Heimat für intelligentes, hochwertiges Drama zu etablieren. Der Sender zeigt übrigens auch „Deutschland 83“.

Nicht nur in den USA war im vergangenen Jahr der Podcast „Serial“ sehr erfolgreich, in dem ein unaufgeklärtes, lange zurückliegendes Verbrechen ins Visier genommen und beleuchtet wurde. Analog hat nun daher SundanceTV zum Mordfall Hanna einen fiktionalen Podcast produzieren lassen, der zusammenfasst, was „die Öffentlichtkeit“ nach den 16 Folgen der ersten zwei Staffeln über das Verbrechen und Daniels Schuld „weiß“.

In Deutschland hat bisher nur Sky Atlantic HD die beiden ersten Staffeln der Serie gezeigt, arte hat lediglich die erste Staffel ausgestrahlt.

The Case Against Daniel Holden (16-minütiger Podcast)

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App