„Rauchende Colts“: James Arness gestorben
Abschied von US-Marshal Matt Dillon
Michael Brandes – 04.06.2011

James Arness ist am Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben. Unvergessen bleibt der US-Schauspieler vor allem als US-Marshal Matt Dillon in der Western-Serie „Rauchende Colts“.
Nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem er schwer verwundet wurde, begann Arness seine Schauspielkarriere in zahlreichen B-Movies. Sein Freund John Wayne, mit dem er einige Kinofilme gedreht hatte, soll ihn später für die Rolle des Matt Dillon empfohlen haben. Arness blieb dem Serienklassiker von 1955 bis 1975 treu. Mit einer Laufzeit von 20 Jahren (635 Episoden) ist „Rauchende Colts“ neben „Law & Order“ die langlebigste Drama-Serie in der Geschichte des US-Fernsehens.
Später übernahm Arness die Hauptrollen in der Western-Serie „Das war der wilde Westen“ (1978/79) sowie im Cop-Drama „McClain’s Law“ (1981/82). Es folgten noch einige TV-Western, darunter fünf „Rauchende Colts“-Fernsehfilme, in denen er nochmal die Rolle des Marshals von Dodge City übernahm. Nach der fünften Fortsetzung („Gunsmoke: One Man’s Justice“) beendete er 1994 seine Schauspielkarriere. Arness war der ältere Bruder des im vergangenen Jahr gestorbenen „Kobra, übernehmen Sie!“-Hauptdarstellers Peter Graves.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
#1040209 am
Bitte sendet dieganze Serie baldmöglichst imTV.Wicket am via tvforen.de
Ich kannte gar nicht. Aber aus den Erzählungen meiner Mutter weiß' ich, dass "Rauchende Colts" bei meiner Großmutter, meiner Mutter und meinem Onkel sehr beliebt war.
R.I.P.
WicketStyxx am via tvforen.de
Wieder ist ein Held unserer Kindheit gestorben. Das waren noch Zeiten als Sonntags gegen 18.15 Uhr die tollen Serien im ZDF kamen.
Ruhe in Frieden Marshall Dillon
http://www.themastercrayonartist.com/images/Marshall%20Dillion.jpgRed Cloud am via tvforen.de
Ich habe immer regelmässig auf seiner Homepage vorbeigeschaut. James Arness schrieb immer fast jeden Monat Grussworte an siene Millionen von Fans weltweit. Und er las jeden Fan-Brief persönlich.
Er freute sich immer riesig, dass er nach fast vierzig Jahren immer noch so populär war.
Matt Dillon, der US-Marshal von Dodge City war eben die Rolle seines Lebens.
Auch von mir vielen Dank für die unzähligen TV-Stunden !
R.I.P.Saloon-Girl am via tvforen.de
Ich war einmal unsterblich in James Arness verliebt. Er war ein Mann, bei dem man sich geborgen fühlen konnte und er war sehr stark. Auf Kitty war ich schon ein wenig neidisch.Rosalia am via tvforen.de
Also dann habe ich aber mal eine inhaltliche Frage an alle "Gunsmoke" Kenner:
Hatte der Marshal "etwas" mit Kitty, oder war die Beziehung eher platonisch?
Ausserdem: War der Saloon wirklich nur ein Saloon, oder wurden auch andere Dienste angeboten?
Ich fand einiges an der Serie, die ich als Kind sehr geliebt habe, ein wenig zweitdeutig :)
RosaliaWicket am via tvforen.de
Also laut englischsprachiger Wiki, war Kitty zumindest in den Radiohörspielen eine Prosituierte. In der Fernsehfassung wurde ihr Image "etwas" verbessert. Zwar stieg sie die Treppe hinab, aber sie wurde mehr als "Unternehmerin" (eher Bordellbetreiberin) dargestellt. (Trotzdem ist das doch zweifelhaft, oder?)
Gruß,
WicketSir Hilary am via tvforen.de
Wicket schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also laut englischsprachiger Wiki, war Kitty
> zumindest in den Radiohörspielen eine
> Prosituierte. In der Fernsehfassung wurde ihr
> Image "etwas" verbessert. Zwar stieg sie die
> Treppe hinab, aber sie wurde mehr als
> "Unternehmerin" (eher Bordellbetreiberin)
> dargestellt. (Trotzdem ist das doch zweifelhaft,
> oder?)
>
> Gruß,
> Wicket
ich meine mal in einem ausschnitt aus den frühen s/w folgen gesehen zu haben, wie sie sich küssen ...
in den folgen die wir hier aus Deutschland kennen, ist das immer etwas komisch-sie wohnen nicht zusammen, man sieht sie auch nie ( oder gaanz selten ) küssen -allerdings geht aus manchen dialogen hervor, das sie sich lieben und wohl so eine art lockere beziehung zueinander haben -zwar sind sie sich wohl treu, aber eben in getrennten räumlichkeiten....Rosalia am via tvforen.de
Tja, also eigentlich recht fortschrittlich fuer den damaligen "Zeitgeist" in den USA, wo ja in einigen Familienserien sogar Ehepaare in getrennten Betten schliefen. (E.g. Dick van Dyke Show) :)
Rosalia
Laird am via tvforen.de
Neben Gary Cooper und dem Duke hat wohl kein amerikanischer Film Schauspieler, so herausragend und überzeugend die Rolle des aufrechten und rechtschaffenen Marshalls "Matt Dillon" in der "Serie Gun Smoke" gespielt wie James Arness.
Und,wenn wie vom Lonewolf Pete beschrieben -Doc Adams,Kitty,und Festus Haggan dich da oben mit einem kühlen Glas in den Händen begrüßen so mögen sie dir mit dem alten Irischen Trinkspruch zu prosten:
Möge dein Glas immer voll sein.
Möge das Dach über deinem Kopf immer stark sein.
Und mögest du schon eine halbe Stunde im himmel sein,bevor der Teufel merkt,dass du tot bist.
In meinen Tv Kindheitserinnerungen wirst du unvergessen bleiben.
R.I.P. LairdSir Hilary am via tvforen.de
der Held meiner Kindheit ist nicht mehr auf dieser Erde...........
Gruß Sir Hilary
TV Wunschliste am via tvforen.de
https://www.fernsehserien.de/news-bilder/news/gen/gross/12188.jpg
James Arness (https://www.wunschliste.de/person/18121/James_Arness) ist am Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben. Unvergessen bleibt der US-Schauspieler vor allem als US-Marshal Matt Dillon in der Western-Serie "Rauchende Colts" (https://www.wunschliste.de/558).
Nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem er schwer verwundet wurde, begann Arness seine Schauspielkarriere in zahlreichen B-Movies. Sein Freund John Wayne (https://www.wunschliste.de/person/47684/John_Wayne), mit dem er einige Kinofilme gedreht hatte, soll ihn später für die Rolle des Matt Dillon empfohlen haben. Arness blieb dem Serienklassiker von 1955 bis 1975 treu. Mit einer Laufzeit von 20 Jahren (635 Episoden) ist "Rauchende Colts" neben "Law & Order" (https://www.wunschliste.de/2160) die langlebigste Drama-Serie in der Geschichte des US-Fernsehens.
Später übernahm Arness die Hauptrollen in der Western-Serie "Das war der wilde Westen" (https://www.wunschliste.de/1051) (1978/79) sowie im Cop-Drama "McClain's Law" (1981/82). Es folgten noch einige TV-Western, darunter fünf "Rauchende Colts"-Fernsehfilme, in denen er nochmal die Rolle des Marshals von Dodge City übernahm. Nach der fünften Fortsetzung ("Gunsmoke: One Man's Justice") beendete er 1994 seine Schauspielkarriere. Arness war der ältere Bruder des im vergangenen Jahr gestorbenen "Kobra, übernehmen Sie!" (https://www.wunschliste.de/0353)-Hauptdarstellers Peter Graves (https://www.wunschliste.de/person/625/Peter_Graves).
04.06.2011 - Michael Brandes/wunschliste.de
Quelle: Los Angeles Times; Bild: Archiv
https://www.wunschliste.de/tvnews/121884ever am via tvforen.de
Gibt es die Serie eigentlich auf DVD?Red Cloud am via tvforen.de
Es gibt einige DVDs von "Gunsmoke". Allerdings in der Originalfassung.
Ich nehme aber stark an, dass demnächst eine DVD mit der deutschen Tonspur erscheint.
Höchstwahrscheinlich mit Festus Haggen.
Viel lieber würde ich die Folgen mit Burt Reynolds als "Halbblut" noch einmal sehen.
Die Folgen liefen Sonntags nachmittag in der ARD.
tiramisusi am via tvforen.de
.....Miss Kitty ist untröstlich :-(Stahlnetz am via tvforen.de
Es gab für uns Kinder im ganzen Wilden Westen wohl kein bekannteren Marshal wie "Matt Dillon" aus Dodge City. Und wohl keiner - vielleicht nicht einmal der ´Duke` selbst - hätte ihn so großartig überzeugend spielen können wie James Arness. Als Kinder waren wir schwer beeindruckt von diesem baumlangen Gesetzeshüter und übten uns fleißig darin, den Revolver ebenso schnell zu ziehen wie unser Vorbild. Und dann dieser unbeschreibliche Gesichtsausdruck, wenn Matt nach dem Ziehen den ausgestreckten Arm mit dem rauchenden Colt noch eine kurze Weile in jener Stellung beließ...
Doch das letzte Duell gewinnt niemals der Mensch, da geht stets der Sensenmann als Sieger hervor. Auch James Arness hat das natürlich gewußt und für diesen Fall einen letzten Brief auf seiner Homepage einstellen lassen: [url]http://www.jamesarness.com/greeting.html[/url]
Mach`s gut, Jim, und hab` Dank für all die Freude, die Du uns bereitet hast über so viele Jahre. In unseren Herzen wirst Du ewig weiterleben... R.I.P.
Gruß
Stahlnetz
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kannTVMaster74 am via tvforen.de
Das hast du sehr, sehr schön be- und geschrieben, Stahlnetz.
Du sprichst mir aus dem Herzen. Da ist jedes weitere Wort überflüssig.
Möge er in Frieden ruhen
TVMaster74
Paula Tracy am via tvforen.de
Ich gebe zu, dass ich kein besonderer Fan von Marshall Dillon war, aber er gehörte ebenso zu meiner Jugend wie Ben Cartwright, Porter Ricks, Timmy Martin und Paula Tracy.
Immerhin hat er ein stolzes Alter erreicht, und wenn er da oben wirklich mit Festus, Kitty und Doc in Ruhe einen trinken kann, gibt es garantiert keine Schießerei.Pete Morgan am via tvforen.de
Nein, das sicherlich nicht - aber ganz bestimmt werden die vier über alte "Gunsmoke"-Zeiten plaudern und Festus wird sich mit Doc wie in alten Fernsehzeiten kabbeln...;-)
Der Lonewolf Pete
Jediklaus am via tvforen.de
Traurig ! Rauchende Colts sind ganz eng mit meinen Kindheits Fernseherinnerungen verbunden,das war damals Pflichtprogramm in den 70 ern am Sonntag Vorabend.Die Rolle des symphatischen Marschall Matt Dillon war mit James Arness wirklich sehr gut besetzt,denn eigentlich wollte man damals John Wayne für diese Rolle haben.Ein Stück Fernsehgeschichte die man nie vergessen wird,ich selber schaute es lieber als Bonanza seinerzeit.memering am via tvforen.de
Ich bin traurig! Danke für viele spannende Fernsehabende. Du warst ein festes Bestandteil meiner Kindheit.
Ruhe in Frieden.