In der zweiten Staffel von „Hast du Töne?“ mit dabei: (v. l.) Rick Kavanian, Matthias Opdenhövel, Caroline Frier und Riccardo Simonetti
Bild: Joyn/Willi Weber
In Konkurrenz zur quotenstarken Fußball-EM der Frauen ist die Sat.1-Spielshow „Hast Du Töne?“ am gestrigen Donnerstagabend mit neuen Tiefstwerten zurückgekehrt: Gerade mal 700.000 Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, darunter 210.000 aus der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Mehr als maue 5,8 Prozent waren damit nicht zu holen. Die Doku-Reihe „Hits! Hits! Hits!“ blieb anschließend gar bei nur 3,2 Prozent hängen.
Ganz vorn beim jungen Publikum lagen einmal mehr die Fußballerinnen im Ersten: Das Viertelfinale Schweden gegen England, das erst im Elfmeterschießen entschieden wurde, unterhielt 960.000 Jüngere, damit standen hervorragende 28,1 Prozent zu Buche. Noch etwas mehr, genauer gesagt 28,4 Prozent, waren es insgesamt – 4,95 Millionen Zuschauer wurden gezählt. Der Gesamtsieg ging allerdings an einen alten „Erzgebirgskrimi“, der im ZDF sogar 5,49 Millionen (26,4 Prozent) fesselte, in der Zielgruppe allerdings nicht über 6,9 Prozent hinauskam. Der Thriller „Ostfriesenwut“ war später angesichts 2,90 Millionen (16,2 Prozent) ebenfalls gefragt.
Erfolgreichster Privatsender bei den Werberelevanten war zur Primetime RTL: Die x-te Wiederholung von „Fluch der Karibik II“ brachte es auf gute 10,9 Prozent, die Gesamtreichweite betrug jedoch überschaubare 860.000 Zuseher. Hier war „Sister Act II – In göttlicher Mission“ bei VOX mit 1,14 Millionen etwas besser unterwegs, in der Zielgruppe kam der Film aber nicht über 4,9 Prozent hinaus.
Recht stabil präsentierte sich „Beauty and the Nerd“ auf ProSieben, das diesmal 7,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen generierte und 560.000 Menschen ab drei Jahren zum Einschalten bewegte. Kabel Eins zog derweil an Schwestersender Sat.1 vorbei und verzeichnete mit „Achtung Abzocke“ tolle 6,7 Prozent, ehe eine Wiederholung sogar noch leicht auf 6,9 Prozent zulegte. Blass blieben dagegen erneut die Doku-Soaps bei RTL Zwei: „Oksana & Family“ schaffte zunächst 3,4 Prozent, ehe „Diese Büchners“ bei miesen 2,0 Prozent landeten – neues Allzeittief.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Marcus Cyron (geb. 1976) am
Verstehe Jemand diesen deutschen Hang, sich immer und nur mit Krimis vollzustopgen.
Und dann rumheulen und sich unsicher fühlen.
Roman1976 (geb. 1976) am
Pro7, Sat1 und Kabel1 haben am selben Abend Eigenproduktionen, anstatt sich zu stärken, Serie/Film/Doku zu bringen. Eine selbstvernichtung von Innen