Genau wie das BBC-Serienprojekt „Man In An Orange Shirt“ (fernsehserien.de berichtete), so beteiligt sich auch BBC America an „Queers“ aus Anlass des 50. Jahrestags des ‚Sexual Offences Act‘. Dieser stellte ab 1967 Homosexualität in Großbritannien nicht länger unter Strafe und war damit ein wichtiger Schritt zur Gleichberechtigung.
„Diese acht Monologe sind zwar kompakt, aber sie sind brilliant geschrieben und in Szene gesetzt, voller Humor, Dramatik, Freude, Menschlichkeit und Zärtlichkeit“, so Sarah Barnett, die Vorsitzende von BBC America zu dem ungewöhnlichen Projekt.
Einer der acht Kurzfilme ist „The Man On The Platform“ mit Ben Whishaw. Er handelt von einem Mann, der von der Front des Ersten Weltkriegs zurückkehrt. In „Something Borrowed“ setzt sich Alan Cumming mit der Homoehe auseinander. „More Anger“ schildert das Leben eines schwulen Schauspielers in den 1980er Jahren, verkörpert von Russell Tovey und in „Missing Alice“ reflektiert Rebecca Front über ihre ungewöhnliche Ehe.
Weitere Hauptrollen in den restlichen Beiträgen haben Gemma Whelan („Game of Thrones“), Kadiff Kirwan („Black Mirror“), Ian Gelder („Snatch“) und Fionn Whitehead („Dunkirk“). Für die Drehbücher zeichnet Mark Gatiss gemeinsam mit einem Team aus etablierten Autoren und Newcomern verantwortlich, die erstmals fürs Fernsehen schreiben.
Premiere feiert „Queers“ auf BBC America am 14. Oktober.