Da fragt man sich doch, wie unser technologisierter Alltag heute im Felsentaler Gewand aussehen würde. Was wären die Feuerstein-Versionen von CD und DVD, von Internet, Flachbildschirm, Laptop und iPod? Würde in einem kleinen, steinernen Gerät noch immer ein Mini-Vogel sitzen, der die Songs über seinen angespitzten Schnabel von einer sich drehenden Steintafel wiedergibt? Alleine schon um diese Frage zu beantworten wird hoffentlich bald wieder ein gewaltiges „Yabba-Dabba-Doo!“ durch Felsental und hinein in unsere Wohnzimmer schallen.
Ralf Döbele ist Jahrgang 1981 und geriet schon in frühester Kindheit in den Bann von „Der Denver-Clan“, „Star Trek“ und „Aktenzeichen XY …ungelöst“. Davon hat er sich als klassisches Fernsehkind auch bis heute nicht wieder erholt. Vor allem US-Serien aus allen sieben Jahrzehnten TV-Geschichte haben es ihm angetan. Zu Ralfs Lieblingen gehören Dramaserien wie „Friday Night Lights“ oder „The West Wing“ genauso wie die Prime Time Soaps „Melrose Place“ und „Falcon Crest“, die Comedys „I Love Lucy“ und „M*A*S*H“ oder das „Law & Order“-Franchise. Aber auch deutsche Kultserien wie „Derrick“ oder „Bella Block“ finden sich in seinem DVD-Regal, das ständig aus allen Nähten platzt. Ralf ist als freier Redakteur für fernsehserien.de tätig und kümmert sich dabei hauptsächlich um tagesaktuelle News und um Specials über die Geschichte von deutschen und amerikanischen Kultformaten.