ProSieben zeigt „Vikings“ und „Spartacus: War of the Damned“

Wikinger und Römer als Freitagabend-Event

Michael Brandes – 12.03.2014, 10:21 Uhr

„Vikings“ – Bild: History
„Vikings“

ProSieben holt das rustikale Wikinger-Drama „Vikings“ ins deutsche Fernsehen. Im Rahmen einer Event-Programmierung treffen die Wikinger ab Ende April am Freitagabend auf einen bereits etablierten Gladiator: Die Free-TV-Premiere von „Spartacus: War of the Damned“ folgt am gleichen Abend.

Die kanadische Serie „Vikings“ von Michael Hirst („Die Tudors“) erzählt die blutige Geschichte von Ragnar Lodbrok (Travis Fimmel), der zum König der Wikinger-Stämme aufsteigt. Im 8. Jahrhundert nach Christus lebt Ragnar Lothbrok mit seiner Frau Lagertha und seinen Kindern Bjorn und Gyda im Stamm des Earl Haraldson. Als der Anführer den alljährlichen Sommerraubzug gen Osten vorbereitet, erhebt Ragnar Einspruch. Er will nach Westen segeln, um neue Länder zu entdecken. Schließlich macht er sich gegen den Willen Haraldsons mit einigen Männern auf die Reise.

Der ungewöhnliche Mix aus Familiensaga und Abenteuerdrama zählt zu den ersten fiktionalen Serien des History Channels und startete im März 2013 mit großem Erfolg zeitgleich in den USA und Kanada. Mittlerweile läuft dort bereits die zweite Staffel.

ProSieben startet „Vikings“ am Freitag, 25. April, um 20:15 Uhr. Gezeigt werden gleich drei Folgen hintereinander – die auf diesem ‚FSK 12‘-Sendeplatz wohl kaum ungeschnitten daherkommen werden. Insgesamt umfasst die erste Staffel neun Folgen.

Direkt im Anschluss ab 23:00 Uhr laufen die ersten drei Episoden von „Spartacus: War of the Damned“. Die letzte Spartacus-Staffel, die rund ein Jahr nach den Ereignissen in der Vorgängerstaffel „Vengeance“ einsetzt, sollte eigentlich bereits im Dezember auf ProSieben starten, wurde aber kurzfristig verschoben.

Nach dem Tod von Erzfeind Gaius Claudius Glaber erringt die von Spartacus (Liam McIntyre) und seinen Generälen angeführte Rebellenarmee weitere bedeutende Siege über die römische Republik. Die Anzahl der Rebellen wächst beständig. Tausende befreiter Sklaven stehen bereit, um sich mit den mächtigsten Armeen Roms anzulegen. Trotz hoher US-Einschaltquoten hatten sich die Beteiligten im Sommer 2012 darauf geeinigt, die Serie aus inhaltlichen Gründen zu beenden, denn das Schicksal bescherte dem historischen Spartacus bekanntlich kein langes Leben. Im deutschen Pay-TV war „War of the Damned“ bereits bei RTL Crime zu sehen.

Zum US-Start im vergangenen Jahr haben wir „Vikings“ bereits ausführlich vorgestellt und bewertet:

Zum Serienpreview: „Vikings“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    wollens hoffen , daß sie die Serie nicht wieder abbrechen , dann kann ich mir bald das Geld für die TV-Movie sparen ;-(
    • am via tvforen.de

      Habe die Vikings 1. Staffel bereits gesehen- eine Klasse Serie.
      Bei Pro7 bleibt aber immer der Nachgeschmack wird man überhaupt alles Folgen sehen?
      • (geb. 1977) am

        naja ist ja Pro7, bin mal gespannt ob sie die 3 Wochen durchhalten werden, wenn die Quoten nicht den Erwartungen entsprechen sollten
        • am via tvforen.de

          Vikings hatte ich bereits auf lovefilm gesehen und war wirklich angetan. Sehr zu empfehlen.

          Mal wieder typisch, dass eine Sendung, die ich nicht mehr sehen muss, zu einer vernünftigen Sendezeit ausgestrahlt wird..:-/
          • am via tvforen.de

            Die Frage ist wie lange...
            Das is ja bei Pro7 nicht so..
          • am via tvforen.de

            Mir persönlich kanns ja egal sein ;)

            Noch doller treibts ja rtl nitro. Den Sender habe ich seit dem Cheers Debakel aus der TV-Liste gelöscht.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App