Schon 2005 hatte ProSieben die Ausstrahlungsrechte für die Neuauflage der dienstältesten Science Fiction-Serie der Welt von der BBC erworben (fernsehserien.de berichtete), aber bislang waren die neuen Geschichten um den zeitreisenden außerirdischen Wissenschaftler noch immer nicht in Deutschland zu sehen.
Doch jetzt hat ProSieben endlich einen Sendetermin gefunden, und das Warten der Fans hat ein Ende. Am 26. Januar um 17:00 Uhr strahlt der Münchner Sender die erste von 27 Episoden der Staffeln 1 und 2 aus. Ursprünglich sollte die Serie im Abendprogramm laufen, aber jetzt entschied man sich doch für den Sendeplatz am Samstagnachmittag.
In der ersten Folge wird die Kaufhausangestellte Rose von einer lebendig gewordenen Schaufensterpuppe angegriffen. Nachdem auch noch das Kaufhaus explodiert, rettet sie der Zeitreisende Dr. Who Rose Tyler und nimmt sie mit auf einen fantastischen Trip. Von da an ist Rose, die von der britischen Popsängerin Billie Piper gespielt wird, seine Assistentin.
Die ursprüngliche Fassung der britischen Kultserie von Sydney Newman startete bereits 1963 und brachte es bis 1996 auf mehr als 720 Folgen. Von 1989 bis 1990 zeigte RTL 42 Folgen aus den 80er Jahren, weitere 47 Episoden liefen 1995 auf VOX.
Als die BBC 2005 eine Neuauflage startete, war Christopher Eccleston bereits der neunte Schauspieler, der in die Rolle des Dr. Who schlüpfte. Doch auch er wurde in der zweiten Staffel schon wieder durch den neuen „Doctor“ David Tennant ersetzt. Da Dr. Who die Fähigkeit hat, sich zu „regenerieren“, wenn er tödlich verwundet wird, konnten die Schauspieler im Laufe der Jahre immer wieder problemlos ausgewechselt werden.
Die Serie ist in Großbritannien nach wie vor sehr populär. Am ersten Weihnachtsfeiertag strahlt die BBC eine Spezialfolge aus, in der Kylie Minogue eine Gastrolle übernimmt.
Die Briten haben also mit James Bond nicht nur dir am längsten laufende Kinofilmreihe der Welt, sondern auch noch die dienstälteste Science Fiction-Serie.
Kaum zu glauben und ehrlich gesagt glaube ich es auch erst dann, wenn ich es tatsächlich sehe. Endlich ringt sich Pro7 doch noch dazu durch, diese Serie auszustrahlen.
Ich bin jetzt schon gespannt, wieviele Episoden der Sender dann tatsächlich ausstrahlen wird, denn wer die Serie bereits im Original hat und jetzt, seit das Untertitelprojekt komplett zum Download bereit steht, auch noch deutsche Untertitel dazu schalten kann, der wird wohl kaum noch Interesse an der deutschen Synchro und haufenweise Werbung haben. Zeit genug war ja da, sich die Serie an anderer Stelle zu besorgen oder zumindest anzusehen.
Ich glaube kaum, dass die Leute, die die Folgen im Original haben bzw, die deutschen Untertitel auch nur annährend bei den einschaltquoten ins Gewicht fallen. Und wenn, dann sollten die Leute, die eine Box haben auch einschalten, da sie Fans sind.
Angeblich wird Pro7 übrigens Doppelfolgen ausstrahlen. Der Doctor übernimmt ha den Sendeplatz von Kyle XY. Da geht es mit den Doppelfolgen bereits diesen Samstag los.
Ich freue mich, das Pro 7 endlich Doctor Who ausstrahlt (ich bin ein Fan dieser Serie, seit der RTL-Ausstrahlung des 7. Doctors). Insbesondere, weil dadurch endlich der DVD-Veröffentlichung nichts mehr im Wege steht.
Aber leider hat Pro 7 durch diese Verzögerung einiges an Marketing-Potenzial verschenkt. Allein die Action-/Sammel-Figuren der Serie hätten (meiner Meinung nach) einiges an Umsatz bringen können. Und sollten die Merchandise-Artikel mit der Ausstrahlung doch endlich in Deutschland erhältlich sein, bekommen wir wohl nur Artikel aus den späteren Staffeln, während die z.T. limitierten Sachen uns (mal wieder) vorenthalten werden.
Wie auch immer, ich kann (ebenso wie hülya) jedem Sci-Fi-Fan diese Serie ans Herz legen. (Selbst meine Freundin, die sich eigentlich gar nicht für sowas interessiert, konnte ich nach einer Folge von der Serie überzeugen ^^)
Bleibt nur zu hoffen (wie keeperoftraaken bereits erwähnte), das die Synchro halbwegs vernünftig gemacht wurde (Insbesondere bei den Daleks). Wobei ich nach der gelungenen Synchro von Hogfather ein gutes Gefühl habe...
Da das DVD-Release bisher wegen der TV-Ausstrahlung immer wieder verschobne werden mußte, dürfte dies Pro7 egeal sein. War es in der Vergangenheit schließlich auch.
Doch jetzt hat ProSieben endlich einen Sendetermin gefunden, und das Warten der Fans hat ein Ende. Am 26. Januar um 17.00 Uhr strahlt der Münchner Sender die erste von 27 Episoden der Staffeln 1 und 2 aus. Ursprünglich sollte die Serie im Abendprogramm laufen, aber jetzt entschied man sich doch für den Sendeplatz am Samstagnachmittag.
In der ersten Folge wird die Kaufhausangestellte Rose von einer lebendig gewordenen Schaufensterpuppe angegriffen. Nachdem auch noch das Kaufhaus explodiert, rettet sie der Zeitreisende Dr. Who Rose Tyler und nimmt sie mit auf einen fantastischen Trip. Von da an ist Rose, die von der britischen Popsängerin Billie Piper gespielt wird, seine Assistentin.
Die ursprüngliche Fassung (https://www.wunschliste.de/links.pl?s=166) der britischen Kultserie von Sydney Newman startete bereits 1963 und brachte es bis 1996 auf mehr als 720 Folgen. Von 1989 bis 1990 zeigte RTL 42 Folgen aus den 80er Jahren, weitere 47 Episoden liefen 1995 auf VOX.
Als die BBC 2005 eine Neuauflage startete, war Christopher Eccleston bereits der neunte Schauspieler, der in die Rolle des Dr. Who schlüpfte. Doch auch er wurde in der zweiten Staffel schon wieder durch den neuen "Doctor" David Tennant ersetzt. Da Dr. Who die Fähigkeit hat, sich zu "regenerieren", wenn er tödlich verwundet wird, konnten die Schauspieler im Laufe der Jahre immer wieder problemlos ausgewechselt werden.
Die Serie ist in Großbritannien nach wie vor sehr populär. Am ersten Weihnachtsfeiertag strahlt die BBC eine Spezialfolge aus, in der Kylie Minogue eine Gastrolle übernimmt.
Die Briten haben also mit James Bond nicht nur dir am längsten laufende Kinofilmreihe der Welt, sondern auch noch die dienstälteste Science Fiction-Serie.
19.12.2007 - Mario Müller/wunschliste.de Quellen: Sat+Kabel, ProSieben, BBC, Das Fernsehlexikon; Bild: BBC
BINGO , na das ist doch mal eine gute Nachricht . Hoffentlich zieht Pro 7 die Folgen durch und wird nicht gleich wieder abgesetzt mangels Einschaltquoten .
ich bin gespannt & auf jeden fall dabei! wollen wir hoffen, dass es pro7 auch bleibt. danke für die info, hülya, du hast dich ja schon öfters positiv über die serie geäussert.
Die Serie ist Top,mit das beste was aus England kommt.Dieses Jahr gibt es wieder ein Christmas Special "Voyage of the damned" mit Kylie Minogue. Die BBC Trailer sehen super aus,im Frühjahr 2008 startet dann die vierte Staffel im UK.Mit persönlich interessiert die deutsche Version wenig,da ich alle neuen Folgen im Original besitze.Aber für die die deutsche Fassung sehen wollen,wird es endlich mal Zeit,das Pro 7 in die Schuhe kommt,schließlich wurde man genug verarscht. Ob die Serie auf dem Sndeplatz funktioniert wird man sehen.
ich bin bisher nur in den Genuss einiger weniger Folgen aus der ersten Staffel gekommen, aber die haben mir sehr zugesagt. Bleibt zu hoffen, dass die Serie auf diesem Sendeplatz die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient - jetzt ist Mundpropaganda angesagt!
Ich freue mich jedenfalls. Pro7 hat vor die erste beiden Staffeln zu zeigen. Da die Rede von 27 Folgen ist, dürfte also auch "The Christmas Invasion" dabei sein. Hat bei Pro7 natürlich nicht viel zu sagen. Aber Samstag Nachmittag , auf dem Sendeplatz von Kyle xy ist vielleicht gar nicht mal schlecht.