Am 11. August startet die mittlerweile fünfte Staffel des Reality-Events „Promi Big Brother“ in Sat.1. In den vergangenen drei Jahren war auch Schwestersender sixx an Bord, wo sich Jochen Bendel und Melissa Khalaj täglich live ab Mitternacht zur zweistündigen „Late Night Show“ meldeten. Dies wird in diesem Jahr allerdings nicht mehr der Fall sein.
Wie bereits bekannt, führt Jochen Bendel nun gemeinsam mit Jochen Schropp durch die tägliche Hauptsendung um 22:15 Uhr in Sat.1 und steht deshalb nicht mehr für die Late-Night-Show zur Verfügung. sixx hat sich entschieden, das Fomat auch nicht mit anderen Moderatoren fortzuführen und wird diesmal „Promi Big Brother“ nicht mehr begleiten. Dies ist etwas überraschend, da die Late-Night-Show stets Marktanteile weit über dem Senderschnitt eingefahren hat. Eine Webshow soll es hingegen wieder geben. Ob sie erneut von Aaron Troschke moderiert wird, steht nicht fest.
Insgesamt ist noch relativ wenig über das Angebot der neuen Staffel bekannt. Ob es wie im vergangenen Jahr wieder einen Livestream bei BILD.de geben wird, ist beispielsweise noch offen. Fest steht jedenfalls, dass wie bisher freitags um 20:15 Uhr lange dreistündige Ausgaben zu sehen sind, während an den restlichen Wochentagen ab 22:15 Uhr einstündige Folgen gezeigt werden. Doch auch Sat.1 hat an den Stellschrauben gedreht: Denn als Zuschauer kann man lediglich Tickets für das Finale am 25. August bestellen, sowie für ein Public Viewing der Einzugsshow neben dem Studiogelände. In den restlichen Tageszusammenfassungen wird auf Publikum verzichtet. Abgesehen davon, dass dies für das Format ohnehin überflüssig gewesen ist, hatte man in den letzten Jahren oft Schwierigkeiten, das Studio voll zu bekommen.
Über die Promis der diesjährigen Staffel wird aktuell nur spekuliert. Ins Spiel gebracht wurden bisher Mode-Designerin Sarah Kern, Dschungelkönig Marc Terenzi, die frühere „DSDS“-Teilnehmerin Monique Simon, Schauspieler Willi Herren, „Caught in the Act“-Mitglied Eloy de Jong, Reality-Busenwunder Maria Yotta, „Hot Banditoz“-Sänger Silva Gonzales, der amtierende Mister Germany Dominik Bruntner sowie Ex–„Bachelor“-Kandidatin Evelyn Burdecki.
Da fragt man sich, ob man bei Sat1 Interesse an einer Fortführung des Formats hat, also ob nicht absichtlich dran gearbeitet wird das Promi BB diesmal so tief fällt, das man es mangels Zuschauerinteresses nach dieser Staffel sang und klanglos absetzen kann, auf dem Weg dahin ist man mit diesen bis jetzt bekannten Änderungen mal schon.
Am besten war eh die 1. Staffel von BB Damals habe ich das gerne geschaut und mich über Jürgen und Co schlapp gelacht. Danach habe ich nur noch ab und zu reingeschaltet.
Werner111 schrieb: ------------------------------------------------------- > Klar. Ich könnte meine private > Verhaltensforschung nicht mehr fortsetzen. :-)
Das ist auch ein Grund, warum ich BB fast immer verfolgt habe. Aber es war auch oft unterhaltsam und spannend, besonders bei den Wettbewerben (gelegentlich auch Challenges genannt). Bei Wissensspielen war auch Schadenfreude mit dabei, weil sich manche Bewohner ziemlich blöd angestellt haben.
nicki 75 schrieb: ------------------------------------------------------- > Am besten war eh die 1. Staffel von BB
Mir hat Staffel 5 am besten gefallen, als das Haus in drei Bereiche geteilt war (mit Franzi und Sascha).
Pat2009 (geb. 1969) am
Da fragt man sich, ob man bei Sat1 Interesse an einer Fortführung des Formats hat, also ob nicht absichtlich dran gearbeitet wird das Promi BB diesmal so tief fällt, das man es mangels Zuschauerinteresses nach dieser Staffel sang und klanglos absetzen kann, auf dem Weg dahin ist man mit diesen bis jetzt bekannten Änderungen mal schon.
Blue7 (geb. 1984) am
Der Gag schlecht hin. Die unnötige und von keinem interessierte Webshow gibts weiterhin, aber das Nachtformat wo sehr beliebt war wird mit Mellisa nicht fortgeführt. Zu den Kandidaten sind ja einige schon bekannt, aber so viele unbekannte Gesichter gabs weder beim Dschungelcamp in der Geschichte noch bei Promi Big Brother. Ich hoffe nicht, dass man dieses Jahr die Sendung total gegen die Wand fährt vor lauter Änderungen die bisher nicht positiv klingen.